0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
28. Juni 2024

Späte Diagnose liegt vor allem an fehlenden Daten

BVMed-Veranstaltung zur Frauengesundheit: Vernetzung stärken und Versorgungsforschung fördern
5. März 2021

Viruskonzentration in Spraynebel und Aerosol vermindern

Umspülen mit Schleimhautantiseptikum vor der Behandlung schützt Behandelnde

Auch in Pandemie-Zeiten muss die zahnärztliche Grundversorgung der Bevölkerung gewährleistet sein. Gleichzeitig haben Zahnärzte und das zahnmedizinische Fachpersonal durch den Kontakt mit...

5. März 2021

Stärkt die orale Immunabwehr

Probiotikum in Pulverform fördert gesunde Mundflora – drei probiotische Stämme von Mikroorganismen

Cumdente informiert: Das orale Probiotikum BioLactis stärkt die orale Immunabwehr und ersetzt Chlorhexidinspülungen. Eine gesunde orale Immunabwehr ist gerade in schwierigen Zeiten wie jetzt...

4. März 2021

Pandemiebedingt online – aber nicht weniger aktiv und attraktiv

23. Treffen der ITI-Sektion Deutschland am 26. Februar 2021 mit spannenden Vorträgen

Ganz anders als gewohnt: Kein frühlingshafter Rheingau war der Ausrichtungsort des 23. Meeting der Deutschen ITI-Sektion – pandemiebedingt mussten sich die deutschen ITI-Fellows 2021 online...

4. März 2021

Zahnpflege to go

Frühlingsstart mit zuckerfreiem Kaugummi

Wrigleys informiert: Mit dem Kauen von zuckerfreiem Kaugummi nach dem Süßen pflegt man die Zähne zahnmedizinisch optimal, auch unterwegs. Denn durch das Kauen wird der Speichelfluss angeregt. Dies...

3. März 2021

Grundlage für robustere dentale Biomaterialien

Neue DFG-Forschungsgruppe zu Materialwissenschaften in der Zahnmedizin an der Berliner Charité und der TU Berlin

Zahnärztliche Restaurationen, etwa Füllungen oder Kronen, beständiger machen – das wollen Forschende an der Charité – Universitätsmedizin Berlin und der Technischen Universität (TU) Berlin...

3. März 2021

Gute Webinare bieten praktische Vorteile

GC bringt mit digitalen Formaten Fortbildung in Praxen und Labore

GC nutzt die aktuellen Einschränkungen für Präsenzveranstaltungen auch als Chance, um sein Webinar-Konzept zu etablieren und auszubauen. Die digitalen Fortbildungen erfreuten sich inzwischen...

2. März 2021

ITI veröffentlicht neues Fortbildungsprogramm 2021

„Es gibt Raum und zunehmende Akzeptanz für die digitale Fortbildungswelt”

Pünktlich zum Jahresauftakt veröffentlicht die deutsche Sektion des ITI (International Team for Implantology) ihre neue Fortbildungsbroschüre und präsentiert auf 28 Seiten das...

1. März 2021

Klassiker für Modellguss-, Kronen- und Brückenarbeiten

Konventionelle Zahntechnik mit Legierungen von Bego – abgestimmtes System aus Materialien, Geräten und Schulungen

Bego informiert: Zahntechniker, die Wert auf konstante, reproduzierbare Ergebnisse auf hohem Produktivitätsniveau legen, finden beim Bremer Familienunternehmen mit mehr als 130 Jahren...

26. Feb. 2021

Restaurationen mit faserverstärkten Kompositen und deren Einsatzgebiete

Techniken zur Herstellung und Vorgehen im Alltag – Alternative zu Implantaten oder vollkeramischen Adhäsivbrücken

Die Versorgung von Einzelzahnlücken mittels faserverstärkter Kompositbrücken bietet dem Zahnarzt eine minimalinvasive festsitzende Restaurationsform, die bislang noch wenig Anwendung findet. Diese...

26. Feb. 2021

Potsdamer Biomaterialien für Zahnmediziner der Charité

Im Forschungsprojekt „Interdent“ arbeiten Grundlagenforscherinnen und Zahnmediziner zusammen – hoher Praxisbezug

Zwei Grundlagenforscherinnen der Abteilung Biomaterialien des Max-Planck-Instituts für Kolloid- und Grenzflächenforschung (MPIKG) in Potsdam sind an einem interdisziplinären Forschungsprojekt...

26. Feb. 2021

PVS- und Softwareanbieter präsentieren sich online

Die VDDS Frühjahrsmesse findet am 26. März 2021 rein digital statt

Die Verschiebung der IDS haben der Verband Deutscher Dentalsoftware-Unternehmen e.V. (VDDS) und seine Mitgliedsunternehmen zum Anlass genommen, ein neues Format der Kundenansprache zu kreieren. Am...

25. Feb. 2021

Starke Zähne von Anfang an, ein Leben lang

Gemeinsames Projekt der DGKiZ und Oral B entwickelt Informationen für Eltern und Praxisteam zu altersgerecht optimaler Mundhygiene

Frühkindliche Karies zählt zu den häufigsten chronischen Erkrankungen bei Kleinkindern: Fast 14 Prozent der Kinder im Alter von drei Jahren in Deutschland weisen kariöse Milchzahndefekte auf1....

24. Feb. 2021

Drainage ohne Einfluss auf postoperative Beschwerden

Förderpreis der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt 2020 geht nach Aachen an Dr. Marie Sophie Katz

Der mit 2.500 Euro dotierte Förderpreis 2020 der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt geht an Dr. Marie Sophie Katz, Fachzahnärztin an der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie...

24. Feb. 2021

Jede Woche zählt: Erwachsene Bevölkerung könnte bis Ende Juli 2021 geimpft sein

KBV und Zi stellen Online-Tool zur Vorausberechnung der Corona-Impfkampagne vor

50.000 der bundesweit rund 75.000 Arztpraxen könnten täglich jeweils 20 Impfstoffdosen verabreichen und dadurch mit bis zu fünf Millionen Impfungen in der Woche zügig zur Immunisierung der...

24. Feb. 2021

Zahnmedizinische Sammlung Bonn bekommt einen neuen Namen

Vorstand des Zentrums für ZMK zieht Konsequenzen aus neuen Forschungen zur Belastung von Prof. Gustav Korkhaus in der NS-Zeit

Der Vorstand des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde des Universitätsklinikums Bonn hat entschieden, die bisher unter dem Namen bekannte Gustav-Korkhaus-Sammlung in Dentalhistorische...

24. Feb. 2021

Der iTero Element im kieferorthopädischen Workflow

Align als Platinsponsor beim DGAO-Kongress mit eigenem Workshop vertreten

Am 6. März 2021 lädt die Deutsche Gesellschaft für Aligner Orthodontie (DGAO) interessierte Zahnmediziner zum 1. Virtuellen Wissenschaftskongress für Aligner Orthodontie ein. Nach dem im...

23. Feb. 2021

Klarer Sieg für Mikrovibrationen und OR-Technologie

Schweizer Testmagazin nimmt die elektrische Zahnbürste Oral-B iO unter die Lupe

Procter & Gamble informiert: Die neue Oral-B iO Serie 7N wurde von den Schweizer Konsumentenmagazinen Kassensturz und KTipp als Testsieger [1] ausgezeichnet. Die Tester hoben besonders die...

23. Feb. 2021

Lösungen für perfekte Abformungen

3M Webinare im März vermitteln Tipps&Tricks

Eine perfekte Abformung muss eine exakte Kopie der klinischen Situation erstellen, idealerweise beim ersten Versuch. Aber selbst sehr erfahrene Praktiker, die mit den besten Materialien arbeiten,...

22. Feb. 2021

Digitale Abformung – und dann?

Fragen und Antworten rund um den Einsatz des Intraoralscanners in der Zahnarztpraxis

Der Dentalmarkt bietet mittlerweile eine Fülle verschiedener Intraoralscanner an. Man kann zwischen Schwarz-Weiß- und Farbgeräten, zwischen Cart- und Laptop-Sets und vielem mehr wählen....

22. Feb. 2021

Es werde Licht – mit LED-Power

Leistungsstarkes Breitband-Lichthärtegerät von Shofu polymerisiert Verblendkomposite und 3-D-Druck-Materialien bis zu 50 Prozent schneller

Mit dem Solidilite LED Lichtpolymerisationsgerät geht Hersteller Shofu nicht nur bei der Wahl der Lichtquellen neue Wege. Auch die hocheffiziente Kombination aus Licht- und Wärmeenergie ist neu:...

19. Feb. 2021

„Indication first“

Die zahnärztliche Implantologie aus ethischer Sicht

In den vergangenen Jahrzehnten ist die Implantation zu einer wichtigen Behandlungsoption bei vielen Formen von Zahnverlust geworden. Im Zuge der breiten Etablierung der Implantologie sind jedoch auch...

19. Feb. 2021

Behandlungsempfehlungen für die gesamte Therapiestrecke der Parodontitis

DG Paro veröffentlicht deutsche Implementierung der neuen S3-Leitlinie „Treatment of Stage I-III Periodontitis“

Gleich zum Jahresanfang 2021 veröffentlicht die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e.V. (DG Paro) eine der sicherlich wichtigsten zahnmedizinischen Publikationen. Die Behandlung von...

18. Feb. 2021

Ein Arbeitsleben zwischen Technik und Medizin

Dentale Werkstoffkunde an der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU München

Prof. Dr. Dipl.-Ing. (FH) Bogna Stawarczyk leitet seit mehr als acht Jahren die Werkstoffkunde-Forschungsgruppe an der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik (Direktor: Prof. Dr. Edelhoff) des...

18. Feb. 2021

Digitale Workflows schneller, reproduzierbar und vorhersagbar

Dentology Symposium von Henry Schein – Online-Veranstaltung lieferte Einblicke in die digitale Zahnmedizin

Ein zweitägiger Kongress mit Referenten aus vielen Ländern rund um das Thema digitale Zahnmedizin und eine nach Ländern geordnete Dentalausstellung – das gab es in der virtuellen Welt von...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.