0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5511 Aufrufe

Einsendeschluss für Forschungsarbeiten ist der 30. Juni 2022

Der AGK Forschungspreis fördert die Erweiterung der Evidenzbasis zu den Einsatz- und Verarbeitungsmöglichkeiten moderner dentaler Werkstoffe in der restaurativen Zahnheilkunde und Prothetik.

(c) kksakultap /shutterstock.com

Die Bewerbungsphase für den „Forschungspreis der AG Keramik 2022“ läuft. Der Preis ist mit insgesamt 5.000 Euro dotiert. Der renommierte Forschungspreis der Arbeitsgemeinschaft für  Keramik in der Zahnheilkunde (AG Keramik) prämiert wissenschaftliche Studien und praktische Forschung in der restaurativen Zahnheilkunde und Prothetik mit dem Ziel, die Evidenzbasis zu den Einsatz- und Verarbeitungsmöglichkeiten moderner dentaler Werkstoffe zu fördern.

Die anonymisierten Arbeiten werden durch den unabhängigen wissenschaftlichen Beirat der Arbeitsgemeinschaft bewertet. Dr. Bernd Reiss, Vorsitzender der AG Keramik, erläutert die Auswahlkriterien für die Preisvergabe: „Wir möchten theoretische, klinische, zahntechnische und materialtechnische Untersuchungen fördern, die den kompetenten Umgang mit Keramik erleichtern und das klinische Ergebnis verbessern.“

Theoretische, klinische und materialtechnische Forschung

Angesprochen sind Zahnärztinnen und Zahnärzte, Forschende aus der Zahnmedizin, Werkstoffexpertinnen und -experten, Zahntechnikerinnen und Zahntechniker sowie Teammitglieder interdisziplinärer Arbeitsgruppen. Im Rahmen des Themas werden Untersuchungen über dentale Keramiken und hybride Werkstoffe angenommen, darunter auch Arbeiten, die sich mit der computergestützten Fertigung und Eingliederung von keramischen Restaurationen befassen oder die zahntechnische Ausführung im Dentallabor einbeziehen. Der Forschungspreis 2022 wird während des Keramik-Symposiums im Rahmen des 36. DGI-Kongresses am 26. November 2022 in Hamburg verliehen.

Einsendungen sind anonymisiert in vier Exemplaren bis zum 30. Juni 2022 postalisch sowie im pdf-Format per E-Mail an die Geschäftsstelle der AG Keramik einzureichen. Die genauen Bewerbungsmodalitäten sind auf der AG Keramik Website veröffentlicht.

Zahnmedizin Zahntechnik Ästhetische Zahnheilkunde Materialien

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
29. Nov. 2023

Was die Zähne über Ernährung und Migration verraten

Forschende der Staatssammlung für Anthropologie München untersuchen Kindheit und Jugend in Bayern im frühen Mittelalter
29. Nov. 2023

Glashybrid und Nanohybrid-Komposit zeigen vergleichbar gute klinische Ergebnisse

Multizentrik-Studie untersuchte über 5 Jahre Eignung für Klasse-II-Restaurationen
27. Nov. 2023

Studie bringt mehr Evidenz für die Interdentalreinigung

Zahnseide für alle, Rezepte gegen Erosionen, soziale Zahnpflegeprojekte für Jung und Alt – Wrigley Prophylaxe Preis 2023 vergeben
27. Nov. 2023

Trauma, Wurzelamputation, Dens invaginatus und Cracked tooth

Die aktuelle Ausgabe der „Endodontie“ präsentiert Fachbeiträge aus dem endodontischen Praxisalltag
27. Nov. 2023

Zuckersteuer könnte bis zu 16 Milliarden Euro einsparen

TUM-Studie zu Abgabe auf Softdrinks zeigt effektive Prävention von Erkrankungen wie Diabetes
27. Nov. 2023

Bunter Mix aus Rückschauen und Anekdoten

„10 years with U” – Pro3dure Medical feierte mit langjährigen Wegbegleitern, Kunden und Freunden des Unternehmens
24. Nov. 2023

Gebrochene Tentakel, Schlappohrentzündungen und Löwen-Zahnschmerz

Mehr als 150 Kinder haben ihre kranken Kuscheltiere in die Uni Witten/Herdecke gebracht