0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2949 Aufrufe

Auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit festsitzenden kieferorthopädischen Apparaturen zugeschnitten

(c) auleena/Schutterstock.com

Eine feste Zahnspange ist heute für viele Jugendliche kein Makel mehr [1]: Laut Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland (KiGGS) des Robert Koch Instituts (RKI) steigt die Zahl kieferorthopädischer Behandlungen sowohl bei Jungen als auch bei Mädchen aller Altersgruppen seit Jahren an [2]. Beginn einer neuen Lebensphase, Accessoire, das zu einem attraktiven Äußeren verhilft, individualisierbare Modelle, stärkere elterliche Unterstützung – es gibt viele Gründe, warum die Zahl der Zahnspangenträger wächst, selbst unter jungen Erwachsenen [3]. Eines haben diese Patienten gemeinsam: Sie benötigen einen stärkeren Kariesschutz. Denn Zahnspangen – insbesondere festsitzende – erschweren das Zähneputzen. Bakterien und Speisereste zwischen den Zähnen führen zudem häufig zu einer unausgeglichenen Mundflora. Deshalb ist das Kariesrisiko erhöht.

Foto: CP Gaba

Erhöhter Kariesschutz, stärkere Remineralisation

Die besonderen Zahnpflegebedürfnisse von Zahnspangenträgern werden häufig nicht adressiert [4]. Elmex Kariesschutz Professional plus Zahnspange hingegen ist speziell auf die Anforderungen dieser Patientengruppe zugeschnitten. Die Zahnpasta mit mildem Minzgeschmack verteilt sich leicht zwischen Zähnen und Zahnspange und neutralisiert Säuren in der Plaque. Die probiotische Plaque-pH-Kontrolltechnologie schützt nicht nur durch Fluorid, sondern senkt die Kariesaktivität durch Veränderung der Plaque. Dadurch erreicht sie einen um 20 Prozent reduzierten Karieszuwachs im Vergleich zur Fluorid-Kontrolle [5]. In einer Laboruntersuchung zur Remineralisation initialer Läsionen wurde die vierfach stärkere Remineralisation gegenüber regulären Fluorid-Zahnpasten belegt [6].

[1] Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG). Zahn- und Kieferfehlstellungen. https://www.gesundheitsinformation.de/zahn-und-kieferfehlstellungen.html. Stand: Januar 2023. Abgerufen im August 2023.

[2] Seeling S, Prütz F (2018). Inanspruchnahme kieferorthopädischer Behandlung durch Kinder und Jugendliche in Deutschland – Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends. Journal of Health Monitoring 3(4): 78–85. DOI 10.17886/RKI-GBE-2018-094

[3] „Toluna Orthodontics Junior“ Studie DE, Juni 2022, 1000 Teilnehmer.

[4] Orthodontics Exploratory – Insights into Action summary, Dec 2018.

[5] Li et al. J Clin Dent. 2015;26:7–12.

[6] Cantore et al. J Clin Dent 2013;24 spec Iss:A32–44.

Quelle: CP Gaba Team Patientenkommunikation

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
4. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
27. Juni 2025

Wandel durch Wissen – wenn Lernen zum Teil des Alltags wird

Oliver Schumacher mit Tipps, wie innovative Lernansätze die Unternehmenskultur verändern
24. Juni 2025

UP(T)DATE: PAR und UPT

„Veränderungen erkennen. Strategien entwickeln. Zukunft sichern.“ – Webinare am 9. und 10. Juli 2025
24. Juni 2025

Periimplantäres Gewebe vs. Parodont

Update für das Team – Gesundes periimplantäres Gewebe ist von essenzieller Bedeutung
24. Juni 2025

Koalitionsvertrag bietet Chancen für Fachberufe im Gesundheitswesen

Verband medizinischer Fachberufe: Nachbesserungen sind nötig – faire Gehälter, Tarifverträge, mehr Beteiligung, bessere Rahmenbedingungen
19. Juni 2025

Kollagen und Vitamin C in der Zahnmedizin

Strukturelle Grundlagen, klinische Relevanz und Empfehlungen für den Praxisalltag – DH Birgit Schlee empfiehlt, den Blick auch auf die Versorgung der Patienten mit diesem Vitamin zu richten
19. Juni 2025

Was Mundspülungen in der Prävention leisten können

Listerine-Symposium auf der EuroPerio11: moderne Mundpflege ist mehr als mechanische Reinigung
17. Juni 2025

Von hellem Hautkrebs bis Lärmschwerhörigkeit und Allergien

Ärzte und Ärztinnen müssen Verdacht auf eine Berufskrankheit melden – Portal der Unfallversicherungsträger

Verwandte Bücher

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Aylin Selcuk

Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder

Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch

Implants Done Right

Your Guide to a Healthy Smile

Care Esthetics

A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation
Federica D'Anteo / Martina Gangale

La cura dei denti senza barriere

Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Andreas Alt / Bernard C. Kolster

Du bist dein eigener Therapeut

Schulterschmerzen – Wie ich meine Beschwerden selbst in drei einfachen Schritten in den Griff bekomme