0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2065 Aufrufe

Verschärfte Bestimmungen – DZOI bietet Up-to-date-LSB-Kurs in Koblenz an

Die Bestimmungen für Laserschutzbeauftragte (LSB), die in Unternehmen den sicheren Umgang mit dieser Technik gewährleisten sollen, sind verschärft worden. Stellung und Verantwortung des LSB wurden in der „Verordnung zum Schutz der Beschäftigten vor Gefährdungen durch künstliche optische Strahlung“ (OStrV) aufgewertet. Das betrifft auch Zahnarztpraxen, die Lasertherapie anbieten. Neu sind vor allem, dass Laserschutzbeauftragte die erfolgreiche Kursteilnahme mit einer bestandenen Abschlussprüfung nachweisen und – ähnlich wie beim Röntgen – regelmäßig zu Schulungen gehen müssen. Das Deutsche Zentrum für orale Implantologie e. V. (DZOI) bietet deshalb am 17. November 2018 in Koblenz einen Up-to-date-LSB-Kurs an.

Gesetzeskonform arbeiten

Zahnarztpraxen, die ihren Laserschutzbeauftragten noch nach BGV B2 ausgebildet haben, sollten jetzt handeln, rät das DZOI. „Der Einsatz des Lasers ist nur dann gesetzeskonform, wenn die Anforderungen der aktuellen Arbeitsschutzverordnung umgesetzt wurden“, sagt Dr. Thomas von Landenberg, Vize-Präsident und Leiter der Laser-Sektion des DZOI. Der erfahrene Laser-Anwender, der die Technik in seinen drei Praxen im Raum Koblenz seit 17 Jahren nutzt, betont: „Kolleginnen und Kollegen, die sich auch im Hinblick auf Versicherungsfälle oder Begehungen auf rechtssicherem Boden bewegen wollen, sollten ihren Laserschutzbeauftragten jetzt entsprechend nachschulen lassen.“

Beim Up-to-date-Kurs für Laserschutzbeauftragte sind Mitglieder und Nicht-Mitglieder willkommen. Als Referenten für den LSB-Kurs nach aktuellen Richtlinien konnte der implantologische Fachverband Dr. Martin Straßl gewinnen, einen ausgewiesenen Experten auf diesem Gebiet. Der Kurs findet statt am Samstag, den 17. November 2018 von 10 bis 17.30 Uhr in Koblenz. Infos und Anmeldungen in der DZOI-Geschäftsstelle: office@dzoi.de.

Für Zahnärztinnen und Zahnärzte, die in die Laserzahnmedizin einsteigen wollen, bietet das Deutsche Zentrum für orale Implantologie e. V. ein Curriculum Laserzahnmedizin an. Kursinhalte und Termine unter www.dzoi.de.

Titelbild: Shutterstock/ESB Professional
Quelle: DZOI Team Zahnmedizin Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Aus einer Papiertüte schauen eine Avocado, Tomaten, Spaghetti und Möhren heraus. Drum herum liegen Bananen, rote Paprika, eine Zucchini, Äpfel, Kiwis, Mandeln, Kichererbsen, Granatapfelkerne und Granatapfelkerne, verschiedene Bohnensorten, und eine Flasche mit oranger Flüssigkeit.
22. Aug. 2025

Nicht nur einzelne chronische Erkrankungen beeinflussbar

Studie der Universität Wien: Pflanzenbasierte Ernährung kann das Risiko von Multimorbidität senken
Aus einer Glaskaraffe fließt Wasser in ein Glas. Der Hintergrund zeigt verschiedene Grüntöne.
20. Aug. 2025

Speichel ist die erste Barriere des Immunsystems

ProDente: Mundtrockenheit – frühzeitige Behandlung kann Beschwerden lindern und Spätfolgen vorbeugen
Ausschnitt des Oberkiefers mit fünf Zähnen und einer Zahnlücke, aus der ein Keramikimplantat ragt.
20. Aug. 2025

Aktuelle Lieferprobleme bei Keramikimplantaten

Statement der Europäische Gesellschaft für Keramikimplantologie mit Empfehlungen für die Übergangszeit
Eine junge Zahnmedizinische Fachangestellte in einem dunkelblauen Oberteil schaut telefonierend auf einen Monitor. Sie hat die Haare alle nach hinten gebunden und trägt einen weißen Mundschutz.
19. Aug. 2025

MFAs und ZFAs ziehen erste Bilanz zur ePA

Umfrage des PKV Instituts: Jetzt die Weichen stellen – Start mit Informationsdefizit und technischen Problemen
Ein Mann im weißen Kittel hält das Handstück des iTero Scanners in der Hand. Links neben ihm ist der Monitor zu sehen. Im Hintergrund sieht man drei Behandlungsstühle
19. Aug. 2025

„Man wird direkt ab Tag Eins an die Hand genommen“

Align Technology bietet neues Fortbildungs- und Betreuungskonzept für Zahnärzte und ihre Teams
In der unteren Hälfte liegt längs ein Umkarton von Pearls & Dents, darauf liegt eine Tube der Zahnpasta. Auf der Verpackung und der Tube ist ein roter Vermerk „Ohne Titandioxid“ auf einem gelben Dreieck optisch hervorgehoben.
18. Aug. 2025

Kostenlose Probetuben zum Tag der Gesundheit

Dr. Liebe: Zahnarztpraxen erhalten bis zum 25. September 64 Probetuben – solange der Vorrat reicht
Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“
15. Aug. 2025

Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“

Englisch-Podcast mit Sabine Nemec liefert kurze, schnelle Lessons zum Auffrischen und Üben – Neue Staffel startet am 1. September
Eine blonde Frau sitzt erschöpft und hält eine Flasche mit Wasser in der linken Hand. Links beugt sich ein Mann zu ihr und hält ihr mit ein weißes Tuch an die Stirn. Rechts beugt sich eine junge Frau zu ihr und stützt ihr mit dem rechten Arm den Rücken. In der anderen Hand hält die junge Frau einen Strohhut.
14. Aug. 2025

Mit Diabetes sicher durch die heißen Tage kommen

Körpereigene Temperaturregulation ist oft beeinträchtigt – Deutsches Diabetes-Zentrum gibt Verhaltenstipps