0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2216 Aufrufe

Editorial „Quintessenz Team-Journal 9/2017“


Dr. Susanne Fath, Zahnärztin, MSc Parodontologie und periimplantäre Therapie. Niedergelassen in eigener Praxis in Berlin und Chefredakteurin des Quintessenz Team-Journals.

Vor noch gar nicht so vielen Jahren war die „karteikartenlose Praxis“ noch ein sehr fortschrittliches Modell der Praxisführung und keineswegs alltäglich. Auch die Monats- und Quartalsabrechnung wurde noch ganz analog mit unzähligen Listen, Formularen und viel Sortierungsarbeit abgewickelt.

Doch nicht nur die Karteikartenführung und Abrechnung hat sich heute in den Praxen weitgehend digitalisiert. Das geht bei der Außenkommunikation los (Website!), setzt sich fort beim elektronischen Terminbuch, das auch „online“-Terminvereinbarung erlaubt, und umfasst nicht zuletzt den Briefverkehr per E-Mail. Nicht zu vergessen – und speziell in unserem Arbeitsbereich noch viel spektakulärer! – all die digitalisierten Befund- und Therapiemöglichkeiten: digitales Röntgen, dreidimensionale Volumentomografien, digitale Befundaufnahme und -wiedergabe, Scannen der intraoralen Strukturen, Datenübermittlung an das Dentallabor, digitalisierte Frästechniken und so weiter und so fort. Unsere Arbeitswelt hat sich sehr verändert, wir brauchen heute ganz andere Kenntnisse und Fertigkeiten, um mit all diesen Dingen auch erfolgreich und sicher umgehen zu können! Denn einerseits erleichtern sie uns vieles, verbessern bestimmt auch einiges und helfen, Ungenauigkeiten und Fehler zu vermeiden. Aber andererseits muss der Umgang damit bzw. mit den dazu nötigen Geräten muss gelernt und geübt werden.

Hinzu kommt, dass auch die Patienten, die zu uns kommen, durch die digitalisierte Welt, in der wir alle leben, ganz anders informiert sind und andere Kommunikationsformen erwarten als in früheren Zeiten. Die Dentalindustrie nutzt modernste Werbe- und Marketingmethoden, um die Verbraucher auf ihre Produkte aufmerksam zu machen. Da müssen wir ebenfalls informiert sein und fachgerecht aufklären können! Nicht zuletzt beurteilen die Patienten die Leistung einer bestimmten Praxis ganz maßgeblich genau danach: wie sie eben beraten werden und wie sie sich ganz generell dort „aufgehoben“ fühlen.

Um all diese Themata geht es in dieser Ausgabe. Wir sind ja nun fast alle hoffentlich gut erholt aus dem Urlaub zurück und können mit neuem Tatendrang nach vorne sehen. Welch´ besseren Zeitpunkt gibt es, um sich Innovationen gegenüber zu öffnen und bei Dingen, die eventuell bisher nicht so gut liefen, Verbesserungen anzustoßen?

Ich wünsche Ihnen viel Spaß und Erfolg dabei!

Herzliche Grüße

Susanne Fath

Die Abstracts aller Beiträge des aktuellen Hefts und weiterführenden Links zu den früheren Ausgaben finden Sie hier.

Quelle: Quintessence Publishing Team Praxisführung Telematikinfrastruktur Politik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Ein Vergleich zweier Fotos von Candida albicans zeigt, dass in Gegenwart von menschlichem Albumin (rechts) ein dichterer Biofilm gebildet wird als in dessen Abwesenheit (links). Auf den Fotos wurden die Hefezellen in einem goldenen Farbton eingefärbt.
25. Juli 2025

Candidas versteckte Waffe

Studie: Albumin kann normalerweise harmlose Pilzstämme von Candida albicans in gefährliche Krankheitserreger verwandeln
Zahnpflege to go: klein, smart & urlaubstauglich
25. Juli 2025

Zahnpflege to go: klein, smart & urlaubstauglich

Online-Gewinnspiel von Ajona: Originelle Reisefotos mit der kleinen roten Tube gesucht
KI kann dem Arzt-Patienten-Verhältnis schaden
24. Juli 2025

KI kann dem Arzt-Patienten-Verhältnis schaden

Studie: Menschen schätzen Ärzte negativer ein, wenn diese angeben, in ihrer Arbeit KI zu verwenden
Hoher Zuckerkonsum in der Schwangerschaft kann beim Kind zu Diabetes führen
23. Juli 2025

Hoher Zuckerkonsum in der Schwangerschaft kann beim Kind zu Diabetes führen

Politische Maßnahmen zur Reduktion von Zucker besonders in Lebensmitteln für Schwangere und Kinder gefordert
Kaugummikauen als Empfehlung in der täglichen Mundpflegeroutine
23. Juli 2025

Kaugummikauen als Empfehlung in der täglichen Mundpflegeroutine

Praxisumfrage: Rolle des Kauens von zuckerfreiem Kaugummi wird in vielen Praxen noch unterschätzt
Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen
22. Juli 2025

Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen

Viele Nicht-Antibiotika schwächen die natürliche Schutzfunktion des Darms – krankmachende Bakterien können leichter ansiedeln
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“