0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2141 Views

Editorial „Quintessenz Team-Journal 9/2017“


Dr. Susanne Fath, Zahnärztin, MSc Parodontologie und periimplantäre Therapie. Niedergelassen in eigener Praxis in Berlin und Chefredakteurin des Quintessenz Team-Journals.

Vor noch gar nicht so vielen Jahren war die „karteikartenlose Praxis“ noch ein sehr fortschrittliches Modell der Praxisführung und keineswegs alltäglich. Auch die Monats- und Quartalsabrechnung wurde noch ganz analog mit unzähligen Listen, Formularen und viel Sortierungsarbeit abgewickelt.

Doch nicht nur die Karteikartenführung und Abrechnung hat sich heute in den Praxen weitgehend digitalisiert. Das geht bei der Außenkommunikation los (Website!), setzt sich fort beim elektronischen Terminbuch, das auch „online“-Terminvereinbarung erlaubt, und umfasst nicht zuletzt den Briefverkehr per E-Mail. Nicht zu vergessen – und speziell in unserem Arbeitsbereich noch viel spektakulärer! – all die digitalisierten Befund- und Therapiemöglichkeiten: digitales Röntgen, dreidimensionale Volumentomografien, digitale Befundaufnahme und -wiedergabe, Scannen der intraoralen Strukturen, Datenübermittlung an das Dentallabor, digitalisierte Frästechniken und so weiter und so fort. Unsere Arbeitswelt hat sich sehr verändert, wir brauchen heute ganz andere Kenntnisse und Fertigkeiten, um mit all diesen Dingen auch erfolgreich und sicher umgehen zu können! Denn einerseits erleichtern sie uns vieles, verbessern bestimmt auch einiges und helfen, Ungenauigkeiten und Fehler zu vermeiden. Aber andererseits muss der Umgang damit bzw. mit den dazu nötigen Geräten muss gelernt und geübt werden.

Hinzu kommt, dass auch die Patienten, die zu uns kommen, durch die digitalisierte Welt, in der wir alle leben, ganz anders informiert sind und andere Kommunikationsformen erwarten als in früheren Zeiten. Die Dentalindustrie nutzt modernste Werbe- und Marketingmethoden, um die Verbraucher auf ihre Produkte aufmerksam zu machen. Da müssen wir ebenfalls informiert sein und fachgerecht aufklären können! Nicht zuletzt beurteilen die Patienten die Leistung einer bestimmten Praxis ganz maßgeblich genau danach: wie sie eben beraten werden und wie sie sich ganz generell dort „aufgehoben“ fühlen.

Um all diese Themata geht es in dieser Ausgabe. Wir sind ja nun fast alle hoffentlich gut erholt aus dem Urlaub zurück und können mit neuem Tatendrang nach vorne sehen. Welch´ besseren Zeitpunkt gibt es, um sich Innovationen gegenüber zu öffnen und bei Dingen, die eventuell bisher nicht so gut liefen, Verbesserungen anzustoßen?

Ich wünsche Ihnen viel Spaß und Erfolg dabei!

Herzliche Grüße

Susanne Fath

Die Abstracts aller Beiträge des aktuellen Hefts und weiterführenden Links zu den früheren Ausgaben finden Sie hier.

Reference: Quintessence Publishing Team Praxisführung Telematikinfrastruktur Politik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
29. Mar 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
28. Mar 2025

Bewerbungsfrist für „Oral Health Professional Educators Awards“ 2025 läuft

Neben ökologischer Nachhaltigkeit wird nun auch gerechtere Gesundheitsversorgung ausgezeichnet
27. Mar 2025

Komplikationen bei der Implantatbehandlung

BDIZ EDI: 20. Europäische Konsensuskonferenz aktualisiert Praxisleitfaden – auch auf der IDS erhältlich
26. Mar 2025

Junge Menschen für den Ausbildungsberuf ZFA begeistern

KZV Westfalen-Lippe: Innovative Kooperation für den ländlichen Raum – Bad Berleburg als Modellregion
26. Mar 2025

Mischung aus Information, Kontaktpflege und Fortbildung

Infotage Fachdental 2025 finden im Oktober in Stuttgart und im November in Frankfurt statt
26. Mar 2025

„Nächste Generation der zahnmedizinischen Prophylaxe“

Acteon präsentiert „Opus“ auf der IDS: einfache, intuitive Bedienung – leichte Integration in bestehende Workflows
25. Mar 2025

Recht haben und Recht bekommen

Die zwei Paar Schuhe des Rechts am Beispiel des Anspruchs auf ein Arbeitszeugnis
25. Mar 2025

Alterszahnmedizin wird zunehmend wichtiger

Listerine: Dem steigenden Behandlungsbedarf mittels Präventionsmaßnahmen entgegenwirken