0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2088 Views

Weiterbildungen starten ab April 2018 an der Universität Bielefeld

Berufstätige aus dem Gesundheits- und Sozialwesen haben die Möglichkeit, an der Universität Bielefeld ein Universitätszertifikat in den Bereichen Gesundheitsmanagement, Gesundheitsberatung, Case Management, Pflegeberatung oder Personalmanagement zu erwerben. Wer das berufsbegleitende Angebot nutzen möchte, kann sich noch bis zum 31. Januar 2018 an der Universität Bielefeld bewerben.

Angeboten werden die weiterbildenden Studienangebote von der Fakultät für Gesundheitswissenschaften. Die langjährigen Erfahrungen und Kompetenzen in der Weiterbildung von Berufstätigen werden genutzt, um die weiterbildenden Studienangebote praxisnah und interdisziplinär zu gestalten.

Präsenzphasen Freitagnachmittag und Samstag

In dem berufsbegleitenden Studienangebot finden Präsenzphasen im vierwöchigen Turnus an Freitagnachmittagen und Samstagen statt. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und beruflicher Praxis vermitteln die Studieninhalte in Vorlesungen und Kompetenztrainings. Die Studierenden aus verschiedenen Einrichtungen des Gesundheitswesens profitieren zudem von ihren unterschiedlichen beruflichen Kenntnissen und Erfahrungen. Eine internetbasierte Lernplattform unterstützt das Lernen in den Fernstudienphasen.

Außerdem können sich Berufstätige, die bereits einen ersten Hochschulabschluss haben, im Studiengang Master of Health Administration an der Universität Bielefeld für leitende Tätigkeiten und Führungsaufgaben im Gesundheitswesen qualifizieren.

Weitere Informationen zu den Studienangeboten und zum Bewerbungsverfahren:

www.uni-bielefeld.de/fag und www.uni-bielefeld.de/mha.

Bild: Shutterstock, panitanphoto
Reference: Universität Bielefeld Team Fortbildung aktuell Fortbildung aktuell Unternehmen Dentallabor

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
9. May 2025

Dental Future Day 2025

Aera lädt nach Hamburg ein – Jetzt schon die Zahnarztpraxis von morgen gestalten
8. May 2025

Den Praxisalltag erleichtern, die Patientenbindung stärken

Dampsoft mit positivem Kundenfeedback auf der Internationalen Dental-Schau mit neuen Features für die Patientenkommunikation und künstlicher Intelligenz
8. May 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2025
8. May 2025

Optimale Bedingungen für den Einsatz oraler Antiseptika

Listerine auf der EuroPerio11 in Wien: Session im Rahmen der Principles for Oral Health-Initiative
7. May 2025

Je individueller Lernen ermöglicht wird, desto nachhaltiger wirkt es

Oliver Schumacher über adaptives und selbstgesteuertes Lernen: Wie unterschiedliche Lerntypen Wissen erwerben und wirklich anwenden
7. May 2025

Dentalstudio Sankt Augustin erhält Green Dental Award 2025

Auszeichnung für umfassendes, ressourcenschonendes Nachhaltigkeitskonzept beim Laborneubau
7. May 2025

Ein Dentallack mit vier Fluorid-Typen

Dynexaminfluorid Lack – die neue Generation Dental-Lack von Kreussler Pharma
6. May 2025

„Arbeitgebende sollten Gewaltereignisse grundsätzlich dokumentieren“

DGUV: Gefährdungsbeurteilung aktuell halten – Schutz für die Beschäftigten langfristig verbessern