0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2997 Aufrufe

Experten-Jury verleiht Praxis+Award in Hamburg

Seit 2017 unterstützt BLUE SAFETY den Praxis+Award mit dem gemeinsamen Ziel, Praxen qualitativ weiterzuentwickeln – sei es durch unabhängige Zertifizierungen oder durch lückenlose Wasserhygiene.


Dieter Seemann, Leiter Verkauf und Mitglied der Geschäftsführung Blue Safety, verlieh den Praxis+Award in der Kategorie „Soziale Verantwortung“.

Am 17. November 2018 zeichnete eine Experten-Jury in Hamburg herausragende Arztpraxen mit Sonderpreisen in verschiedenen Kategorien aus. Gemeinsam mit den anderen Jurymitgliedern verlieh Wasserexperte Dieter Seemann, Leiter Verkauf und Mitglied der Geschäftsführung von Blue Safety, insgesamt 44 Praxis+Award Siegertrophäen.

Botschafter an die Kollegen

„Sowohl für uns als auch für Blue Safety steht das Wohl der Patienten an erster Stelle. Und wir wollen beide die Praxen in ihrem Qualitätsanspruch stärken. Denn für die Praxisinhaber sind Hygiene, aber auch eine unabhängige Bewertung sehr wichtig. Gemeinsam fördern wir daher engagierte Praxisteams“, erklärt Thomas Neef, Initiator Praxis+Award. „Wir haben tolle Gespräche mit unseren Partnern, aber auch den Preisträgern geführt und hoffen nun, dass sie den Nutzen des Awards als Botschafter an ihre Kollegen weitertragen“, so Neef weiter.

Seemann verlieh gemeinsam mit Neef die Preise in der Kategorie „Soziale Verantwortung“ und inspirierte die Teilnehmer mit seinem Impulsvortrag. „Ob als Unternehmen oder als freiberuflicher Arzt, wir haben eine Verantwortung gegenüber der Gesellschaft. Aus diesem Grund hat Blue Safety die gemeinnützige WATER.FOUNDATION gegründet“, sagt Seemann. „Auf lange Sicht unterstützt die Stiftung weltweit Projekte für sauberes Wasser. Zunächst starten wir aber vor der eigenen Haustür. Finanziert durch unser Charity-Wasser Friedenswasser ermöglicht unser Projekt ‚Wellenreiter – Schwimm mit‘ kostenfreien Schwimmunterricht für schwächer gestellte Familien.“

Hohe Qualität und besonderes Engagement unterstützen

Die beiden Blue Safety Gründer und Geschäftsführer Chris Mönninghoff und Jan Papenbrock schätzen die Kooperation mit dem Award. „Für uns ist die Verleihung nicht nur eine Chance, um Unterstützer für unsere Stiftung zu gewinnen, sondern auch, um Praxen kennenzulernen, die wie wir einen hohen Qualitätsanspruch haben. Wir können die Inhaber mit SAFEWATER dabei unterstützen, nicht nur in der Kommunikation, sondern auch hinsichtlich der Hygiene überdurchschnittlich zu performen“, so Papenbrock.


Dr. Frank Tolsdorf, Kaufmännischer Leiter der Universitätszahnklinik Witten/Herdecke, unterstützte in diesem Jahr die Experten-Jury des Praxis+Awards.

Neben Seemann war auch Dr. Frank Tolsdorf, Kaufmännischer Leiter der Universitätszahnklinik Witten/Herdecke, Mitglied der Jury. Er verlieh die Auszeichnungen in der Kategorie Mitarbeiterentwicklung: „Es wird immer schwieriger gutes Personal zu finden. Umso wichtiger also, unsere Mitarbeiter zu fördern und zu halten. Der Praxis+Award kann hier einen Anreiz für Ärzte geben, sich diesbezüglich mehr zu engagieren.“

Praxis+Award – unabhängiges Bewertungsverfahren für Praxen

Praxiskommunikation, Medieneinsatz, Patientenansprache, Mitarbeiterentwicklung und soziale Verantwortung – das sind die fünf Kategorien, in denen das Qualitätssiegel des Praxis+Awards verliehen wird. Anhand eines neutralen Prüfverfahrens nach objektiven Kriterien werden Bewerber in den Bereichen Praxiskultur und Service-Qualität ausgezeichnet. Die Gütesiegel dient Patienten als Wegweiser für ihre Suche nach einer Praxis und Fachkräften bei der Bewertung einer potenziellen Arbeitsstelle.

Blue Safety verfolgt wie der Praxis+Award eine hohe Service-Qualität. So inkludiert das Safewater Hygiene-Technologie-Konzept neben der reinen Desinfektionsmethode der Wasser führenden Systeme auch ein umfassendes Dienstleistungspaket. Von der intensiven Beratung und individuellen Bestandsaufnahme über die Installation und regelmäßige Wartung bis hin zur jährlichen Wasseranalyse entlasten die Wasserexperten Zahnmediziner rund um das Thema Wasserhygiene. Mehr Informationen und Terminvereinbarung unter bluesafety.com/Termin.

Titelbild: Dr. Frank Tolsdorf (Kaufmännischer Leiter der Universitätszahnklinik Witten/Herdecke), Michael Beckers (Geschäftsleitung NWD MPS Köln), Dr. Marion Beckers-van Osch (Zahnärztin), Dieter Seemann (Leiter Verkauf und Mitglied der Geschäftsführung BLUE SAFETY), Kirsten Unsel-Furdin (atelier-lebensraum), Chris Mönninghoff und Jan Papenbrock (beide Gründer und Geschäftsführer BLUE SAFETY) besuchten am vergangenen Samstag den Praxis+Award. (Bilder: Jasper Ehrich/Praxis+Award)
Quelle: Blue Safety Team Praxis

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
12. Mai 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2025
9. Mai 2025

Dental Future Day 2025

Aera lädt nach Hamburg ein – Jetzt schon die Zahnarztpraxis von morgen gestalten
8. Mai 2025

Den Praxisalltag erleichtern, die Patientenbindung stärken

Dampsoft mit positivem Kundenfeedback auf der Internationalen Dental-Schau mit neuen Features für die Patientenkommunikation und künstlicher Intelligenz
8. Mai 2025

Optimale Bedingungen für den Einsatz oraler Antiseptika

Listerine auf der EuroPerio11 in Wien: Session im Rahmen der Principles for Oral Health-Initiative
7. Mai 2025

Je individueller Lernen ermöglicht wird, desto nachhaltiger wirkt es

Oliver Schumacher über adaptives und selbstgesteuertes Lernen: Wie unterschiedliche Lerntypen Wissen erwerben und wirklich anwenden
7. Mai 2025

Dentalstudio Sankt Augustin erhält Green Dental Award 2025

Auszeichnung für umfassendes, ressourcenschonendes Nachhaltigkeitskonzept beim Laborneubau
7. Mai 2025

Ein Dentallack mit vier Fluorid-Typen

Dynexaminfluorid Lack – die neue Generation Dental-Lack von Kreussler Pharma
6. Mai 2025

„Arbeitgebende sollten Gewaltereignisse grundsätzlich dokumentieren“

DGUV: Gefährdungsbeurteilung aktuell halten – Schutz für die Beschäftigten langfristig verbessern

Verwandte Bücher