0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2687 Aufrufe

Im Zeichen moderner Kommunikation

CGM informiert: Alle Akteure des deutschen Gesundheitswesens sind gesetzlich gehalten, sich digital miteinander zu vernetzen. Im Zeichen moderner Kommunikation zwischen Praxen, Kassenzahnärztlichen Vereinigungen und Krankenkassen ist es das Ziel, in einen schnellstmöglichen und hochsicheren Datenaustausch zu treten. Mit der Zulassung des Konnektors KoCoBox MED+ und des CGM VPN-Zugangsdienstes durch die gematik ist die Einführung der Telematikinfrastruktur (TI) nun in die heiße Phase getreten.

Die endgültige Frist für den Anschluss an die TI-Datenautobahn ist auf den 31.Dezember 2018 festgesetzt worden. Alle Vertragszahnärzte sollten rechtzeitig mit der Planung beginnen, eine Vorabprüfung ihres Praxisverwaltungssystems vornehmen lassen und einen Installationstermin vereinbaren. Es gilt, mögliche Terminengpässe, Zusatzkosten und Sanktionen zu vermeiden und gleichzeitig maximale Förderung für die Anschaffung der TI-Komponenten, deren Installation und laufende Betriebskosten zu erhalten.

Ohne Zweifel zur TI-Avantgarde gehört Dr. med. dent. Wolfgang Sittig. Eingebunden in eine Vielzahl von Projekten und interessiert vor allem an technischen Innovationen, die sowohl Patienten als auch Praxisteam spürbar entlasten, beteiligte er sich bereits an der Erprobung der TI. Anlässlich des nun anstehenden Anschlusses der Zahnarztpraxis Dr. Sittig in Koblenz an die Telematikinfrastruktur veranstaltet die CompuGroup Medical CGM Dentalsysteme einen Presse- und Fototermin. Mit Dr. Sittig und CGM finden einer der ersten Befürworter und der erste Komplettanbieter aller notwendigen TI-Komponenten und -Dienste zusammen, um eine der ersten Zahnarztpraxen  in Rheinland-Pfalz an die Telematikinfrastruktur anzuschließen.


V.l.n.r.: Dr. Wolfgang Sittig (Praxisinhaber, ZA in Koblenz), Uwe Eibich (Vorstand der CGM Deutschland AG) und ZA Marcus Koller (Vorstand KZV RLP).

Der Anschluss an den Wirkbetrieb der Telematikinfrastruktur erfolgte im Beisein von Dr. Sittig (Praxisinhaber, ZA in Koblenz), ZA Koller (Vorstand KZV RLP), Herrn Uwe Eibich (Vorstand der CGM Deutschland AG) und Michaela Bicker (Leiterin Vertriebsmarketing CGM Dentalsysteme) am 14. Dezember 2017 ab 14:00 Uhr. Um 16:00 Uhr wurde die erste Gesundheitskarte zum Versicherten-Stammdaten-Management (VSDM) eingelesen. CGM als Experte für Zahnarzt-Informationssysteme freut sich, Dr. Sittig und sein Praxisteam mit dem neuen Konnektor und dem neuen Kartenlesegerät ausstatten zu dürfen.

Quelle: CGM Dentalsysteme GmbH Telematikinfrastruktur

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
17. Juli 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
9. Juli 2025

Künstliche Intelligenz erhält Einzug in Labor und Praxis

Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
7. Juli 2025

Zugang zur TI ist für die Praxen ein Schlüsselfaktor geworden

Notwendiger Austausch von Komponenten bis zum Jahresende realistisch nicht zu schaffen – Dr. Karl-Georg Pochhammer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der KZBV, informiert zum Thema Telematikinfrastruktur
10. Juni 2025

„Jetzt ist ein gutes Momentum, um konstruktiv eigene Ideen einzubringen“

KZBV-Vertreterversammlung in Köln – Meike Gorski-Goebel wird ab Oktober 2025 Nachfolgerin von Dr. Ute Maier im KZBV-Vorstand
30. Mai 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2025
19. Mai 2025

Ablaufendes Sicherheitszertifikat bringt TI in die Bredouille

KZBV hatte Gematik bereits Ende 2024 gewarnt – Austausch von Hardwarekomponenten und Heilberufsausweisen in den Praxen wäre bis Ende 2025 erforderlich
16. Mai 2025

Korrekt abrechnen und sicher dokumentieren

Neue kostenfreie On-Demand-Webinare rund um die Abrechnung von Permadental
30. Apr. 2025

FVDZ zur ePA: Klarer Fahrplan in ungewisse Zukunft

Aufklärung der Patienten kann nicht in der Praxis laufen – Parameter stimmen noch nicht

Verwandte Bücher

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?