0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2616 Views

Im Zeichen moderner Kommunikation

CGM informiert: Alle Akteure des deutschen Gesundheitswesens sind gesetzlich gehalten, sich digital miteinander zu vernetzen. Im Zeichen moderner Kommunikation zwischen Praxen, Kassenzahnärztlichen Vereinigungen und Krankenkassen ist es das Ziel, in einen schnellstmöglichen und hochsicheren Datenaustausch zu treten. Mit der Zulassung des Konnektors KoCoBox MED+ und des CGM VPN-Zugangsdienstes durch die gematik ist die Einführung der Telematikinfrastruktur (TI) nun in die heiße Phase getreten.

Die endgültige Frist für den Anschluss an die TI-Datenautobahn ist auf den 31.Dezember 2018 festgesetzt worden. Alle Vertragszahnärzte sollten rechtzeitig mit der Planung beginnen, eine Vorabprüfung ihres Praxisverwaltungssystems vornehmen lassen und einen Installationstermin vereinbaren. Es gilt, mögliche Terminengpässe, Zusatzkosten und Sanktionen zu vermeiden und gleichzeitig maximale Förderung für die Anschaffung der TI-Komponenten, deren Installation und laufende Betriebskosten zu erhalten.

Ohne Zweifel zur TI-Avantgarde gehört Dr. med. dent. Wolfgang Sittig. Eingebunden in eine Vielzahl von Projekten und interessiert vor allem an technischen Innovationen, die sowohl Patienten als auch Praxisteam spürbar entlasten, beteiligte er sich bereits an der Erprobung der TI. Anlässlich des nun anstehenden Anschlusses der Zahnarztpraxis Dr. Sittig in Koblenz an die Telematikinfrastruktur veranstaltet die CompuGroup Medical CGM Dentalsysteme einen Presse- und Fototermin. Mit Dr. Sittig und CGM finden einer der ersten Befürworter und der erste Komplettanbieter aller notwendigen TI-Komponenten und -Dienste zusammen, um eine der ersten Zahnarztpraxen  in Rheinland-Pfalz an die Telematikinfrastruktur anzuschließen.


V.l.n.r.: Dr. Wolfgang Sittig (Praxisinhaber, ZA in Koblenz), Uwe Eibich (Vorstand der CGM Deutschland AG) und ZA Marcus Koller (Vorstand KZV RLP).

Der Anschluss an den Wirkbetrieb der Telematikinfrastruktur erfolgte im Beisein von Dr. Sittig (Praxisinhaber, ZA in Koblenz), ZA Koller (Vorstand KZV RLP), Herrn Uwe Eibich (Vorstand der CGM Deutschland AG) und Michaela Bicker (Leiterin Vertriebsmarketing CGM Dentalsysteme) am 14. Dezember 2017 ab 14:00 Uhr. Um 16:00 Uhr wurde die erste Gesundheitskarte zum Versicherten-Stammdaten-Management (VSDM) eingelesen. CGM als Experte für Zahnarzt-Informationssysteme freut sich, Dr. Sittig und sein Praxisteam mit dem neuen Konnektor und dem neuen Kartenlesegerät ausstatten zu dürfen.

Reference: CGM Dentalsysteme GmbH Telematikinfrastruktur

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
17. Feb 2025

Bundesweiter Start der ePA laut BMG frühestens im April

Kassen melden, dass für alle Versicherten eine ePA angelegt worden sei – Praxen erst mit offiziellem Rollout zum Befüllen verpflichtet
10. Feb 2025

Umfrage unter Ärzten: „Fix ein Fax“ soll bleiben

„änd“-Umfrage: Abschied vom Fax für Praxen in Deutschland trotz Datenschutzbedenken nicht vorstellbar – in Österreich seit Januar 2025 verboten
10. Feb 2025

eLABZ: Keine Pflicht zur Anbindung für Labore

Vorteile der sicheren und unabhängigen Kommunikation zwischen Zahnarztpraxis und Labor sollen überzeugen
31. Jan 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Januar 2025
20. Jan 2025

Start der ePA zunächst nur in ausgewählten Testpraxen

Neues Problem mit Cyberangriff auf eHBA-Anbieter D-Trust – vor Rollout sollen Sicherheitsprobleme ausgeräumt sein
20. Jan 2025

eLABZ: Erster Datenaustausch erfolgreich umgesetzt

Software Service Stadermann und Dampsoft ebnen den Weg zur digitalen Vernetzung von Dentallaboren und Zahnarztpraxen
8. Jan 2025

„ePA für alle“: Digitalisierungsdebakel verhindern

Kammern und Kassenzahnärztliche Vereinigungen aus Nordrhein-Westfalen kritisieren Sicherheitslücken und überhastete Umsetzung
10. Dec 2024

Schutz der IT-Infrastruktur ist so essenziell wie Zähneputzen

„Digitale Zahnarztpraxis“ bringt neue Herausforderungen – Johannes Benedikt Teltscher gibt Tipps für die Sicherheit von Daten und IT