0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3310 Aufrufe

Zahnärzte in Westfalen-Lippe starten Kampagne zur zahnärztlichen Praxisgründung

Demografischer Wandel, Landflucht und zunehmend weibliche Studenten: In den kommenden zehn Jahren könnten immer weniger Zahnarztpraxen auf dem Land zu finden sein. In Westfalen-Lippe will man mit einer neuen Kampagne gegensteuern.

„Zwar haben wir aktuell und werden in absehbarer Zukunft in Westfalen-Lippe keine flächendeckende Unterversorgung wie bei den Ärzten bekommen, lokalisierte Engpässe sind jedoch absehbar. Auch dazu wollen wir es gar nicht erst kommen lassen, darum haben wir uns entschieden, großflächig zu informieren und ein positives Bild der Niederlassung zu vermitteln“, so Dr. Holger Seib, Vorstandsvorsitzender der KZVWL.

Angebote für junge Zahnmediziner

Die KZVWL hat daher mit Unterstützung der Kammer eine Kampagne gestartet: „#praxisorientiert“ ist multimedial angelegt: Videos, Plakatmotive, Social Media und eine Website mit vielen Features sollen für Aufmerksamkeit sorgen und informieren über die Möglichkeiten und Angebote für junge Zahnmediziner in Westfalen-Lippe. Seib: „Wir bieten von den zahnärztlichen Körperschaften eine Vielzahl an Informationen, Unterstützung und Hilfestellungen für Studenten und Berufseinsteiger, die sich niederlassen möchten. Natürlich wollen wir, dass diese auch möglichst stark in Anspruch genommen werden und dafür müssen diese bekannt sein!“

Gebündelte Informationen, Erfahrungsberichte vom Land

Ab sofort sind auf der Website www.praxisorientiert.de sämtliche Informationen übersichtlich gebündelt; außerdem gibt es Erfahrungsberichte von Zahnärzten in Westfalen-Lippe, die sich auf dem Land niedergelassen haben. Abgerundet wird das Angebot mit einem 100-Sekunden-Check, der eine erste Einschätzung gibt, ob der Teilnehmer grundsätzlich für die Selbstständigkeit geeignet ist. Außerdem wird eine Newsletter-Reihe angeboten.

Titelbild: Eines der Motive zur Kampagne #praxisorientiert (Foto: KZVWL)
Quelle: KZVWL Studium & Praxisstart Praxisführung Politik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Das Visual des Podcasts „Dental Minds“, ein schwarzes W mit weißem Kopfhöhrer und dem Schriftzug „Dental Minds“ links, rechts das Porträtfoto von Dr. Romy Ermler in Schwarzweiß, alles auf grünem Hintergrund
7. Aug. 2025

„Wir wollen eine freie Gebührenordnung“

Hilfestellungen für die Praxen zur GOZ, Abgrenzung zur GOÄneu, Unterstützung junger Kolleginnen und Kollegen und Abgeber – Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, zu Gast in Folge #29 von Dental Minds
Gut vorbereitet in die eigene Praxis
5. Aug. 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025
Die Grafik zeigt von links die digitale Rekonstruktion eines echten Zahns, den Zahn im Querschnitt und Wurzelkanäle mit Pulpa.
4. Aug. 2025

Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann

UK Würzburg setzt neue Maßstäbe in der zahnärztlichen Lehre – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und zukunftsorientiert
Werbung für ein Tattoo-Studio an einem Verkaufsstand mit Wellblechdach in einer belebten Straße. Es ist Abend und an dem Verkaufsstand sind Schmuck und Textilien zu sehen, es leuchten mehrere Glühbirnen an dem Verkaufsstand, da die Umgebung dunkel ist.
31. Juli 2025

„Wir müssen endlich offen und sachlich über Virushepatitis sprechen“

Deutsche Leberstiftung: „Lass uns Klartext reden“ – weltweit etwa 3.500 Todesfällen pro Tag
Kollektives Lernen ist mehr als „gemeinsam auf Fortbildung gehen“
30. Juli 2025

Kollektives Lernen ist mehr als „gemeinsam auf Fortbildung gehen“

Die Rolle des kollektiven Wissensaufbaus – Oliver Schumacher über erfolgreiches Lernen im Team
„Akademische/r Experte/in“ als neues postgraduales Weiterbildungsangebot
30. Juli 2025

„Akademische/r Experte/in“ als neues postgraduales Weiterbildungsangebot

Die Danube Private University (DPU) in Krems erweitert das Angebot postgradualer Weiterbildungen – bekannte Studiengänge zum Master of Science (Continuing Education) starten im Herbst 2025
Schmuckbild: Wegweiser Notaufnahme, darunter ein Stoppschild
29. Juli 2025

Viele gehen direkt in die Notaufnahme

Repräsentative Befragung im Auftrag der AOK – bessere Steuerung im Zuge der geplanten Notfallreform dringend erforderlich
Univ.-Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas, Prodekan für Studium und Lehre der Universitätsmedizin Mainz, spricht vom Vortragspult
29. Juli 2025

23 Zahnmedizin-Absolventen mit dem Prädikat „sehr gut“

Abschlüsse in Humanmedizin und Zahnmedizin an der Uni Mainz gefeiert