0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3292 Aufrufe

Zahnärzte in Westfalen-Lippe starten Kampagne zur zahnärztlichen Praxisgründung

Demografischer Wandel, Landflucht und zunehmend weibliche Studenten: In den kommenden zehn Jahren könnten immer weniger Zahnarztpraxen auf dem Land zu finden sein. In Westfalen-Lippe will man mit einer neuen Kampagne gegensteuern.

„Zwar haben wir aktuell und werden in absehbarer Zukunft in Westfalen-Lippe keine flächendeckende Unterversorgung wie bei den Ärzten bekommen, lokalisierte Engpässe sind jedoch absehbar. Auch dazu wollen wir es gar nicht erst kommen lassen, darum haben wir uns entschieden, großflächig zu informieren und ein positives Bild der Niederlassung zu vermitteln“, so Dr. Holger Seib, Vorstandsvorsitzender der KZVWL.

Angebote für junge Zahnmediziner

Die KZVWL hat daher mit Unterstützung der Kammer eine Kampagne gestartet: „#praxisorientiert“ ist multimedial angelegt: Videos, Plakatmotive, Social Media und eine Website mit vielen Features sollen für Aufmerksamkeit sorgen und informieren über die Möglichkeiten und Angebote für junge Zahnmediziner in Westfalen-Lippe. Seib: „Wir bieten von den zahnärztlichen Körperschaften eine Vielzahl an Informationen, Unterstützung und Hilfestellungen für Studenten und Berufseinsteiger, die sich niederlassen möchten. Natürlich wollen wir, dass diese auch möglichst stark in Anspruch genommen werden und dafür müssen diese bekannt sein!“

Gebündelte Informationen, Erfahrungsberichte vom Land

Ab sofort sind auf der Website www.praxisorientiert.de sämtliche Informationen übersichtlich gebündelt; außerdem gibt es Erfahrungsberichte von Zahnärzten in Westfalen-Lippe, die sich auf dem Land niedergelassen haben. Abgerundet wird das Angebot mit einem 100-Sekunden-Check, der eine erste Einschätzung gibt, ob der Teilnehmer grundsätzlich für die Selbstständigkeit geeignet ist. Außerdem wird eine Newsletter-Reihe angeboten.

Titelbild: Eines der Motive zur Kampagne #praxisorientiert (Foto: KZVWL)
Quelle: KZVWL Studium & Praxisstart Praxisführung Politik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
9. Juli 2025

Gemeinsam Geschichte schreiben in der Implantologie

GCCG Boston: Globaler Konsens für klinische Leitlinien befasste sich als erstes mit dem zahnlosen Oberkiefer
3. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
2. Juli 2025

Zwischen Berufsstart und Curriculum: die eigenen Skills trainieren

DGI und DGÄZ verknüpfen ihre Expertise in einem neuen FutureXperts Curriculum für junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner
2. Juli 2025

Ein Wasserwerk voller Möglichkeiten

Saarländische Zahnarztpraxis verbindet Vergangenheit und Zukunft mit ausgefallenem Design
2. Juli 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025
1. Juli 2025

Praxisgründung: Wer die richtigen Fragen stellt, gewinnt

Sven Thiele gibt Tipps, wie man sich gedanklich gut auf seine eigene Praxis vorbereiten kann
30. Juni 2025

Dr. Ralf Kulick ist neuer Präsident der Thüringer Zahnärzte

Forderung an Politik zu Sofortmaßnahmen für Versorgungssicherheit und Bürokratieabbau
30. Juni 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juni 2025