0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3270 Views

Zahnärzte in Westfalen-Lippe starten Kampagne zur zahnärztlichen Praxisgründung

Demografischer Wandel, Landflucht und zunehmend weibliche Studenten: In den kommenden zehn Jahren könnten immer weniger Zahnarztpraxen auf dem Land zu finden sein. In Westfalen-Lippe will man mit einer neuen Kampagne gegensteuern.

„Zwar haben wir aktuell und werden in absehbarer Zukunft in Westfalen-Lippe keine flächendeckende Unterversorgung wie bei den Ärzten bekommen, lokalisierte Engpässe sind jedoch absehbar. Auch dazu wollen wir es gar nicht erst kommen lassen, darum haben wir uns entschieden, großflächig zu informieren und ein positives Bild der Niederlassung zu vermitteln“, so Dr. Holger Seib, Vorstandsvorsitzender der KZVWL.

Angebote für junge Zahnmediziner

Die KZVWL hat daher mit Unterstützung der Kammer eine Kampagne gestartet: „#praxisorientiert“ ist multimedial angelegt: Videos, Plakatmotive, Social Media und eine Website mit vielen Features sollen für Aufmerksamkeit sorgen und informieren über die Möglichkeiten und Angebote für junge Zahnmediziner in Westfalen-Lippe. Seib: „Wir bieten von den zahnärztlichen Körperschaften eine Vielzahl an Informationen, Unterstützung und Hilfestellungen für Studenten und Berufseinsteiger, die sich niederlassen möchten. Natürlich wollen wir, dass diese auch möglichst stark in Anspruch genommen werden und dafür müssen diese bekannt sein!“

Gebündelte Informationen, Erfahrungsberichte vom Land

Ab sofort sind auf der Website www.praxisorientiert.de sämtliche Informationen übersichtlich gebündelt; außerdem gibt es Erfahrungsberichte von Zahnärzten in Westfalen-Lippe, die sich auf dem Land niedergelassen haben. Abgerundet wird das Angebot mit einem 100-Sekunden-Check, der eine erste Einschätzung gibt, ob der Teilnehmer grundsätzlich für die Selbstständigkeit geeignet ist. Außerdem wird eine Newsletter-Reihe angeboten.

Titelbild: Eines der Motive zur Kampagne #praxisorientiert (Foto: KZVWL)
Reference: KZVWL Studium & Praxisstart Praxisführung Politik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
28. Apr 2025

MHB: Zahnärztliche Körperschaften unterstützen Protestaktion

Asta-Protestaktion am 28. April – Kammer und KZV: Mittelkürzung für MHB gefährdet (zahn-)medizinische Versorgung der Zukunft
24. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
23. Apr 2025

Von Unternehmerinnen und Führungsfrauen lernen

„ladies dental talk“ am 25. April in Oldenburg – nächste Termine 7. Mai in Mainz und 9. Mai in Osnabrück
22. Apr 2025

(Arbeits-)Rechtliche Herausforderungen bei der Praxisübernahme

RA Dr. Justin Doppmeier: Transparente Kommunikation und Team-Einbindung sorgen für einen reibungslosen Übergang
17. Apr 2025

Ein großer Wissenschaftler, Lehrer und Mensch ist zu früh gegangen

Der Quintessenz Verlag und die Fachwelt trauern um Prof. Dr. Matthias Kern, der überraschend gestorben ist
17. Apr 2025

„Wir müssen wahrnehmen, wie die neue Generation tickt“

Dental Minds #25 mit Prof. Dr. Dietmar Oesterreich über Angebote und Sichtbarkeit für angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte und Versorgungsprobleme auf dem Land
15. Apr 2025

Land will Mittel für Medizinische Hochschule Brandenburg kürzen

Studium von Medizin und Zahnmedizin – MHB sieht breite Unterstützung gegen drohende finanzielle Kürzungen
15. Apr 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 traf sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau