0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3283 Aufrufe

Dentsply Sirona und AADR zeichnen seit 1959 talentierte Studierende mit den SCADA-Awards 2020 aus

Dentsply Sirona und die American Association for Dental Research (AADR) gratulieren den Gewinnern des Studierendenwettbewerbs 2020 zur Weiterführung der zahnmedizinischen Forschung und ihrer Anwendung (Student Competition for Advancing Dental Research and its Application Awards, SCADA). Aufgrund des weltweiten Ausbruchs von Covid-19 mussten der traditionelle Wettbewerb und die Gala für die Preisverleihung im Rahmen der diesjährigen Hauptversammlung und Ausstellung von IADR/AADR/CADR abgesagt werden. Stattdessen haben die Studierenden an einem virtuellen Forschungswettbewerb teilgenommen.

Amerikanische Fakultäten nominieren die Teilnehmer

Das 61. Programm der SCADA hat unter besonderen Bedingungen stattgefunden. Trotz der Einschränkungen bei öffentlichen Ereignissen aufgrund von Covid-19 wurden Studierende im Fach Zahnmedizin in den USA dazu eingeladen, virtuell an diesem Forschungswettbewerb teilzunehmen.

Alle zahnmedizinischen Fakultäten der USA waren aufgefordert, Studierende im Fach Zahnmedizin für die Teilnahme am Wettbewerb zu nominieren. Dabei war die Teilnahme in einer von zwei Kategorien möglich: „Klinische Forschung und Gesundheitswesen“ sowie „Grundlegende und praxisbezogene wissenschaftliche Forschung“. Einem internationalen Juroren-Gremium haben die Teilnehmer jeweils ein vollständiges Portfolio zur Bewertung vorgelegt, das auch eine digitale Version des jeweiligen Forschungsposters, eine ausgearbeitete Präsentation sowie ein Video ihres mündlichen Vortrags beinhaltete. Insgesamt haben 51 studierende Forscher ihre Projekte eingereicht. Die Auszeichnung wurde an sieben herausragende Forschungsarbeiten vergeben.

Forschung und Vernetzung stärken

Der SCADA-Wettbewerb wurde im Jahr 1959 ins Leben gerufen. Seither ist diese Tradition von Dentsply Sirona und der American Dental Association als Co-Sponsoren für diesen führenden Forschungswettbewerb im Studienfach Zahnmedizin fortgesetzt worden. Das SCADA-Programm teilt sich in einen weltweiten und einen US-Wettbewerb zur klinischen Forschung von Studierenden sowie ein jährliches Programm zur Preisverleihung auf. Der Wettbewerb und die Preisverleihung erfahren inzwischen eine weitreichende Anerkennung, seit der ersten Auflage haben mehr als 8.500 angehende Zahnmediziner aus 28 Ländern daran teilgenommen.

Der SCADA-Wettbewerb verfolgt im Wesentlichen zwei Ziele: Zunächst soll das Programm den Bereich der zahnmedizinischen Forschung stärken, indem es junge Zahnmediziner auf ihrem Weg in die Forschung unterstützt. Des Weiteren ermöglicht der Wettbewerb den Studierenden, ein Netzwerk zu praktizierenden Ärzten und Wissenschaftlern weltweit aufzubauen, während sie gleichzeitig versuchen, ihre Fähigkeiten auszubauen und ihre Karriere voranzubringen. Wenn Netzwerken in diesem Jahr auch nur eingeschränkt möglich war, so konnten die Studierenden dennoch die digitale Kommunikation nutzen. Außerdem konnten sie sich wertvolle Fähigkeiten im Rahmen der Entwicklung und der virtuellen Präsentation ihrer Forschung erarbeiten.

„Dentsply Sirona ist stolz darauf, die talentierte nächste Generation führender Zahnmediziner schon am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn zu unterstützen. Im Rahmen des Wettbewerbs sind sehr beeindruckende Projekte eingereicht worden, die von einem hohen Forschungsgrad und von der Professionalität der Studierenden zeugen“, sagt Dr. Teresa A. Dolan, Vice President und Chief Clinical Officer bei Dentsply Sirona. „Wir gratulieren allen Teilnehmern des diesjährigen SCADA-Wettbewerbs, die bei der Entwicklung und Präsentation ihrer virtuellen Forschungsprojekte wirklich großes Engagement unter Beweis gestellt haben. Sie alle haben sich schnell an die außergewöhnlichen Umstände angepasst und gute Arbeit bei der Erstellung ihrer digitalen Forschungspräsentationen geleistet.“

Auszeichnung in zwei Kategorien

In der Kategorie 1 – Klinische Forschung und Gesundheitswesen – wurde der erste Platz an Patrick E. Donnelly, University of Pittsburgh, für seine Forschung zum Thema Azelluläres Hydrogel regeneriert vaskularisiertes Gewebe bei der Wurzelkanalbehandlung vergeben. Der zweite Platz ging an Kathryn Teruya, University of Missouri – Kansas City, für ihre Forschung zu Empathischen Veränderungen von Studierenden im Fach Zahnmedizin während ihrer Ausbildung. Und mit dem dritten Platz ist Taylor Robertson, University of Detroit Mercy, für seine Forschung zum Thema Spektralanalyse von einfarbigen, nanogefüllten Harz-Kompositen unter verschiedenen Lichtquellen ausgezeichnet worden.

In der Kategorie 2 – Grundlegende und praxisbezogene wissenschaftliche Forschung – wurde Tanner Godfrey, University of Alabama at Birmingham, für seine Forschung zum Thema BAF45A-vermitteltes Chromatin-Landscaping kontrolliert die Knochenbildung mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Daneben sind zwei zweite Plätze an Blake LaTendresse, Creighton University, für seine Forschung zum Versuch einer Behandlung gegen Candida Albicans mit immunogenetischen Peptiden und an Eric Mullins, University of Nevada, Las Vegas, für seine Forschung zum Thema Vergleichende Expression von DPSC-MicroRNAs (DPSC = Dental Pulp Stem Cells, Zahnpulpa-Stammzellen) aus Exosomen) vergeben worden. Schließlich wurde Madison Aungst, University of Colorado, für ihre Forschung über ein Durchfluss-Zytometer-Protokoll zur Quantifizierung von Mikroben in zahnmedizinisch genutzten Wasserleitungen mit dem dritten Platz ausgezeichnet.

Virtuelle Präsentation

„Vielen Dank für die Fortsetzung in Form eines virtuellen Wettbewerbs. Es wäre schön gewesen, wenn wir alle zusammengekommen wären, aber ich denke, dass auch die virtuelle Präsentation sehr viel Spaß gemacht hat“, so der Kommentar von Patrick Donnelly. Der angehende Forscher Eric Mullins erklärt: „Vielen Dank für diese Chance. Ich war enttäuscht, als ich von der Absage der [AADR]-Konferenz in Washington, D.C., erfahren habe, daher war es schön zu hören, dass der SCADA-Wettbewerb online fortgesetzt wurde. Es war eine tolle Veranstaltung, und ich bin sehr froh, dass ich daran teilnehmen durfte.“

Der SCADA-Vorstand vergibt darüber hinaus Auszeichnungen zur Anerkennung führender Persönlichkeiten im Bereich der zahnmedizinischen Lehre und Forschung und Stipendien zur Förderung der kontinuierlichen Forschung und Lehre und zur Unterstützung der Weiterbildung ausgebildeter Akademiker. Weitere Informationen über das SCADA-Programm und andere verliehene Auszeichnungen unter www.scadaresearch.org.

Das Titelbild zeigt die Teilnehmer der Preisverleihung von 2019. Bild: Dentsply Sirona
Quelle: Dentsply Sirona Studium & Praxisstart Nachrichten Menschen

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
10. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
9. Juli 2025

Gemeinsam Geschichte schreiben in der Implantologie

GCCG Boston: Globaler Konsens für klinische Leitlinien befasste sich als erstes mit dem zahnlosen Oberkiefer
2. Juli 2025

Zwischen Berufsstart und Curriculum: die eigenen Skills trainieren

DGI und DGÄZ verknüpfen ihre Expertise in einem neuen FutureXperts Curriculum für junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner
2. Juli 2025

Ein Wasserwerk voller Möglichkeiten

Saarländische Zahnarztpraxis verbindet Vergangenheit und Zukunft mit ausgefallenem Design
2. Juli 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025
1. Juli 2025

Praxisgründung: Wer die richtigen Fragen stellt, gewinnt

Sven Thiele gibt Tipps, wie man sich gedanklich gut auf seine eigene Praxis vorbereiten kann
30. Juni 2025

Dr. Ralf Kulick ist neuer Präsident der Thüringer Zahnärzte

Forderung an Politik zu Sofortmaßnahmen für Versorgungssicherheit und Bürokratieabbau
30. Juni 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juni 2025