0,00 €
Zum Warenkorb

Praxisführung

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Junge Frau mit verschiedenen Informationskarten in der Hand, die das IZZ für das Azubi-Recruting zur Verfügung stellt. Die Frau hat lange Haare und trägt ein hellblaues Jeanshemd, darunter ein weißes T-Shirt. Im Hintergrund ist eine Collage mit Szenen von einem Messestand, dem Zusammenstellen von Informationsmaterial für den Versand, einer jungen Frau, die sich am Bildschirm die Ausbildungsbörse der LZK Baden-Württemberg anschaut sowie ein Handy, das das den Istagram-Kanal des IZZ zeigt.
Praxisführung

Azubi-Recruiting in Baden-Württemberg

IZZ und Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg: Gemeinsam für starke Nachwuchskräfte
Zahnärztliche Praxis ohne Übernachtungsmöglichkeit keine „Praxisklinik“
5. Apr. 2018

Zahnärztliche Praxis ohne Übernachtungsmöglichkeit keine „Praxisklinik“

Wettbewerbszentrale klagte erfolgreich – Revision nicht zugelassen

Das Oberlandesgericht (OLG) Hamm hat in einem Verfahren der Wettbewerbszentrale ein Urteil des Landgerichts Essen aufgehoben und den Beklagten, einen Zahnarzt, verurteilt, für seine zahnärztliche...

Haben Sie etwas, dass in Ihrer Praxis besonders gut funktioniert?
4. Apr. 2018

Haben Sie etwas, dass in Ihrer Praxis besonders gut funktioniert?

Praktikerpreis der DGPZM zeichnet praxisorientierte Handlungskonzepte aus

Auch in diesem Jahr schreibt die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) ihren Praktikerpreis aus. „Mit dem Praktikerpreis wollen wir beispielhafte präventionsorientierte...

CMD-Screening vor der Verordnung von Physiotherapie
2. Apr. 2018

CMD-Screening vor der Verordnung von Physiotherapie

Verordnung von Heilmitteln erfordert vorherige Untersuchung – PD Dr. Oliver Ahlers über das CMD-Screening in der Praxis (2)

Am 1. Juli 2017 ist die neue Richtlinie über die Verordnung von Heilmitteln in der vertragszahnärztlichen Versorgung (Heilmittelrichtlinie Zahnärzte) in Kraft getreten. Sie ersetzt die frühere...

Exklusiver Kongress für zertifizierte Abrechnungsbüros in Köln
27. März 2018

Exklusiver Kongress für zertifizierte Abrechnungsbüros in Köln

Qualifiziertes Abrechnungsmanagement und prozessorientierte Praxisorganisation durch externe Dienstleister

Knapp 50 ausgesuchte Abrechnungsbüros aus ganz Deutschland sind jetzt zertifizierte DZR DanPro-Partner. Sie waren Teilnehmer des 1. DanPro Kongress Mitte März 2018, zu dem die Deutschen...

Daten: Wie Patienten informiert werden müssen
19. März 2018

Daten: Wie Patienten informiert werden müssen

Neuerungen im Datenschutzrecht sind auch für Zahnärzte von Bedeutung – Dr. Robert Kazemi zur EU-DSGVO (2)

Ende Mai wird EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wirksam und löst das bisherige Bundesdatenschutzgesetz (BDSG 2009) als zentrales Datenschutzgesetz in Deutschland ab. Die bis dahin noch...

Wer künftig einen Datenschutzbeauftragten braucht
19. März 2018

Wer künftig einen Datenschutzbeauftragten braucht

Neuerungen im Datenschutzrecht sind auch für Zahnärzte von Bedeutung – Dr. Robert Kazemi zur EU-DSGVO (1)

Es sind ab Mitte März nur noch gut 70 Tage, dann wird die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wirksam und löst das bisherige Bundesdatenschutzgesetz (BDSG 2009) als zentrales Datenschutzgesetz...

„Wichtig ist eine Software, die bei künftigen Entwicklungen mithält“
19. März 2018

„Wichtig ist eine Software, die bei künftigen Entwicklungen mithält“

Advertorial: Übernahme, Renovierung und technische Neuausrüstung einer Zahnarztpraxis

Advertorial ZÄ Silke Hersey Mitte Mai 2017 hat Zahnärztin Silke Hersey eine mehr als 30 Jahre alte Praxis in Bad Neuenahr übernommen und renoviert. Die Praxis wurde nach ihren Ideen großzügig...

Wenn externe Dienstleister für die Praxis tätig werden
16. März 2018

Wenn externe Dienstleister für die Praxis tätig werden

Neuerungen im Datenschutzrecht sind auch für Zahnärzte von Bedeutung – Dr. Robert Kazemi zur EU-DSGVO (5)

Ende Mai wird EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wirksam und löst das bisherige Bundesdatenschutzgesetz (BDSG 2009) als zentrales Datenschutzgesetz in Deutschland ab. Die bis dahin noch...

Sichere Datenverarbeitung nach dem Stand der Technik
16. März 2018

Sichere Datenverarbeitung nach dem Stand der Technik

Neuerungen im Datenschutzrecht sind auch für Zahnärzte von Bedeutung – Dr. Robert Kazemi zur EU-DSGVO (4)

Ende Mai wird die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wirksam und löst das bisherige Bundesdatenschutzgesetz (BDSG 2009) als zentrales Datenschutzgesetz in Deutschland ab. Die bis dahin noch...

Jede Praxis braucht Verzeichnis über Daten-Verarbeitungstätigkeiten
16. März 2018

Jede Praxis braucht Verzeichnis über Daten-Verarbeitungstätigkeiten

Neuerungen im Datenschutzrecht sind auch für Zahnärzte von Bedeutung – Dr. Robert Kazemi zur EU-DSGVO (3)

Ende Mai wird EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wirksam und löst das bisherige Bundesdatenschutzgesetz (BDSG 2009) als zentrales Datenschutzgesetz in Deutschland ab. Die bis dahin noch...

Elf Streitthemen und nicht immer Einigkeit
12. März 2018

Elf Streitthemen und nicht immer Einigkeit

Von Analogabrechnung bis Socket Preservation - die Diskussion der GOZMasters

„GOZMasters“ war der Titel der Veranstaltung, zu der die ZA – Zahnärztliche Abrechnungsgesellschaft AG acht Experten mit höchster Kompetenz in Sachen Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)...

GOZ-Streitfragen auf den Punkt gebracht
12. März 2018

GOZ-Streitfragen auf den Punkt gebracht

GOZMasters - Acht Experten erklären durchaus unterhaltsam eine trockene, aber geldwerte Materie

Wie berechnet man eine „Socket Preservation“? Was hat es mit der 2197 neben der 2060ff. auf sich? Und welche Bedeutung haben eigentlich die „Amtlichen Begründungen“? Fragen, auf die es...

Wasser, Wind und Wissen
12. März 2018

Wasser, Wind und Wissen

Top-Event für Praxisgründer - Frühbuchervorteil bis 15. April 2018

Straumann informiert: „Rückenwind für Ihre berufliche Zukunft“ – unter diesem Titel veranstalten die Dentalunternehmen Stratmann und Pluradent vom 23. bis 26. August 2018 im Nordsee-Ort St....

Bei Datenkorrekturen dauert es länger
9. März 2018

Bei Datenkorrekturen dauert es länger

Daten zur Testphase der Telematikinfrastruktur - gut 60 Prozent mit VSDM zufrieden

Wie funktioniert das mit der geforderten Telematikinfrastruktur in der Praxis? Das sollte vor dem sogenannten Rollout in zwei Testregionen unter wissenschaftlicher Begleitung ausprobiert werden. Am...

Termine: Patienten sind mit Zahnärzten sehr zufrieden
6. März 2018

Termine: Patienten sind mit Zahnärzten sehr zufrieden

Patienten insgesamt sehr zufrieden mit Zahnärzten - Online-Terminvergabe beeinflusst Patientenzufriedenheit positiv

Patienten von Zahnärzten – gleich ob privat oder Kasse – sind mit der Wartezeit auf einen Termin gleichbleibend zufrieden. Das ist das Ergebnis des Patientenbarometers 1/2018, das das...

Wie Praxen und Labore Schüler und potenzielle Azubis erreichen können
27. Feb. 2018

Wie Praxen und Labore Schüler und potenzielle Azubis erreichen können

Mix aus online, print und persönlichem Kontakt - Studie "Schülerbefragung 2017" der ApoBank

Wie und wo erreicht man am besten Schüler, die man als zukünftigen Nachwuchs für Praxis und Unternehmen gewinnen möchte? Die Studie „Schülerbefragung 2017“ der Deutschen Apotheker- und...

Fundiert weiterbilden im Kaiserbad Heringsdorf
27. Feb. 2018

Fundiert weiterbilden im Kaiserbad Heringsdorf

25. Zahnärzte-Sommerkongress des FVDZ vom 28. Mai bis 1. Juni 2018

Vom 28. Mai bis 1. Juni 2018 lädt der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) erneut Zahnärzte und Praxismitarbeiter zum 25. Sommerkongress auf die Ostseeinsel Usedom ein. Tagungsort ist das...

Nur geringfügige Werbegeschenke an Ärzte und Apotheker
26. Feb. 2018

Nur geringfügige Werbegeschenke an Ärzte und Apotheker

OLG Stuttgart bestätigt Wertgrenze von einem Euro

Der 2. Zivilsenat des Oberlandesgerichts (OLG) Stuttgart hat mit seinem am 22. Februar 2018 verkündeten Urteil (Az: 2 U 39/17) entschieden, dass in der Heilmittelwerbung die Wertgrenze von einem...

Mobiler Abrechnungsdienst unterstützt Zahnarztpraxen
9. Feb. 2018

Mobiler Abrechnungsdienst unterstützt Zahnarztpraxen

Liquidität trotz Mitarbeiterausfall - Health AG schickt Experten in die Praxis

Die Health AG informiert: Wenn die Abrechnungskraft längerfristig ausfällt, ist das für die meisten Praxisinhaber ein wirtschaftlicher GAU. Ein neues Produkt der Health AG, Hamburg, soll nun...

Mehr als 140 Aussteller in der Hauptstadt
8. Feb. 2018

Mehr als 140 Aussteller in der Hauptstadt

id infotage dental Berlin 2018 am 14. April 2018 auf dem Messegelände am Funkturm

Nach drei Jahren Pause findet am Samstag, dem 14. April 2018, wieder eine regionale Dentalfachmesse in Berlin statt. Veranstalter und Aussteller laden Zahnärzteschaft, Dentaltechniker sowie deren...

Stillen und Co: Neues - und Ungeklärtes - beim Mutterschutzgesetz
8. Feb. 2018

Stillen und Co: Neues - und Ungeklärtes - beim Mutterschutzgesetz

Zahnärztinnenverband Dentista mit Statement zum Thema "Stilldauer"

Zum 1. Januar 2018 ist das neue Mutterschutzgesetz (MuSchG) in Kraft getreten, das einerseits bestehende Regelungen fortschreibt, andererseits aber auch einiges an Veränderungen für Arbeitgeber...

"Wir sparen ca. 50 Prozent an Arbeitszeit ein“
8. Feb. 2018

"Wir sparen ca. 50 Prozent an Arbeitszeit ein“

Erfahrungen der Gemeinschaftspraxis Dr. Lenzner/Dres. Wende (Meissen) mit der Umstellung ihrer Praxissoftware

Praxismanagerin Susann Schmidt von der Praxisgemeinschaft Dr. Lenzner/ Dres. Wende im Interview Die Praxismanagerin Susann Schmidt von der Praxisgemeinschaft Dr. Lenzner/ Dres. Wende aus Meißen...

Fristlose Kündigung, wenn die Schweigepflicht verletzt wird
5. Feb. 2018

Fristlose Kündigung, wenn die Schweigepflicht verletzt wird

Auch nichtärztliches Personal daran gebunden - im Arbeitsvertrag darauf hinweisen

Rechtsanwalt und Mediator Dr. Wieland Schinnenburg (Bild: Burgis Wehry/Schinnenburg) Jeder Zahnarzt kennt die ärztliche Schweigepflicht. Diese gilt nicht nur für ihn, sondern er muss auch dafür...

Spannende Diskussionen zu aktuellen Streitfragen der zahnärztlichen Gebührenordnung
5. Feb. 2018

Spannende Diskussionen zu aktuellen Streitfragen der zahnärztlichen Gebührenordnung

Advertorial – GOZmasters startet am 10. März 2018 in Düsseldorf

Advertorial Seit dem 1. Januar 1988 gibt es die Gebührenordnung für Zahnärzte. Genauso lange gibt es auch schon die ZA. Das sind 30 Jahre Streiten für die korrekte Auslegung der GOZ. Doch...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.