0,00 €
Zum Warenkorb

Praxisführung

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Junge Frau mit verschiedenen Informationskarten in der Hand, die das IZZ für das Azubi-Recruting zur Verfügung stellt. Die Frau hat lange Haare und trägt ein hellblaues Jeanshemd, darunter ein weißes T-Shirt. Im Hintergrund ist eine Collage mit Szenen von einem Messestand, dem Zusammenstellen von Informationsmaterial für den Versand, einer jungen Frau, die sich am Bildschirm die Ausbildungsbörse der LZK Baden-Württemberg anschaut sowie ein Handy, das das den Istagram-Kanal des IZZ zeigt.
Praxisführung

Azubi-Recruiting in Baden-Württemberg

IZZ und Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg: Gemeinsam für starke Nachwuchskräfte
Antibiotikaresistenzen machen das Hygienemanagement immer wichtiger
1. Okt. 2019

Antibiotikaresistenzen machen das Hygienemanagement immer wichtiger

Praxishygiene für den Praxiserfolg – BLUE SAFETY, Premium Partner des Deutschen Zahnärztetags, zu einem aktuellen Thema

Weltweit wächst die Zahl multiresistenter Keime. Gleichzeitig kündigten große Pharmakonzerne an, aus der Antibiotika-Forschung auszusteigen. Für kleine Unternehmen ist der Aufwand aber oft zu...

Kurz und knapp
30. Sept. 2019

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – September 2019

Bundestag kippt fachliche Eingriffe in den G-BA In seiner abschließenden Beratung zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Errichtung eines Implantateregisters hat der Bundestag die von...

Es gibt nicht den einen Weg, der für alle passt
27. Sept. 2019

Es gibt nicht den einen Weg, der für alle passt

Tagesseminar für potenzielle Praxisabgeber brachte wertvolle Informationen und Anregungen

Eine Praxisabgabe oder Übergabe vorzubereiten und erfolgreich zu vollziehen, kann anspruchsvoller sein, als eine Praxis zu gründen. Denn es gilt viel schon weit im Voraus zu bedenken und zu...

Diagnostische Indikatorschienen zur visuellen Analyse okklusaler Parafunktionen berechnen
27. Sept. 2019

Diagnostische Indikatorschienen zur visuellen Analyse okklusaler Parafunktionen berechnen

Neue diagnostische instrumentelle Verfahren und ihre Berechnung als funktionsanalytische Leistungen

Dr. Alexander Raff, Stuttgart Die Weiterentwicklung der fachlichen Grundlagen der Funktionsdiagnostik betrifft häufig auch neue diagnostische instrumentelle Verfahren. Ein Beispiel hierfür sind...

Hygowater – Wasseraufbereitung für die Praxis
27. Sept. 2019

Hygowater – Wasseraufbereitung für die Praxis

Video-Interview mit Marc Diederich von Dürr Dental

Zur IDS hat Dürr Dental in diesem Jahr ein Wasseraufbereitungssystem für zahnärztliche Behandlungseinheiten vorgestellt. Was Hygowater leistet und wie es funktioniert, erklärt Marc Diederich,...

Neue Kleinsterilisatoren passen Trocknungszeit der Beladung an
27. Sept. 2019

Neue Kleinsterilisatoren passen Trocknungszeit der Beladung an

Miele vervollständigt sein Systemangebot für die Instrumentenaufbereitung

Miele informiert: Mit vier neuen Kleinsterilisatoren vervollständigt Miele sein Systemangebot für Zahnarztpraxen. Ihre kurzen Zykluszeiten, die intuitive Bedienung sowie das innovative...

Die GOZ – (K)eine Wissenschaft für sich
27. Sept. 2019

Die GOZ – (K)eine Wissenschaft für sich

Advertorial – Den Kopf frei haben für die Behandlung Ihrer Patienten

Advertorial Mit der Behandlung der Patienten ist der Job einer zahnärztlichen Praxis noch lange nicht getan. Die erbrachten Leistungen wollen schließlich auch angemessen vergütet werden. Doch...

„Geld verschenken will niemand“
25. Sept. 2019

„Geld verschenken will niemand“

Sylvia Wuttig, Geschäftsführerin der DAISY Akademie + Verlag GmbH, zu Zukunftsthemen für die Praxis und Herausforderungen bei der Abrechnung

Sylvia Wuttig, Gründerin und Geschäftsführerin der DAISY Akademie + Verlag GmbH, gilt bundesweit als eine der anerkannten Expertinnen für das Thema Abrechnung in der Zahnarztpraxis. Ihre...

Privathonorare schlechter als Kassenbehandlung bewertet
25. Sept. 2019

Privathonorare schlechter als Kassenbehandlung bewertet

BZÄK-Kampagne „11 Pfennig“ zum mehr als 30-jährigen Stillstand beim GOZ-Punktwert

Die Zeit der Nichtanpassung des Punktwertes der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) beträgt aktuell mehr als 30 Jahre und 8 Monate. Darauf weist die Bundeszahnärztekammer in ihrer aktuellen...

Mit Leidenschaft und Expertise für Wasserhygiene
24. Sept. 2019

Mit Leidenschaft und Expertise für Wasserhygiene

BLUE SAFETY, Premium Partner des Deutschen Zahnärztetags, unterstützt Zahnärzte im Praxisalltag

Wasserhygiene – lange Zeit war sie ein eher stiefmütterlich behandeltes Themengebiet in der Dentalbranche, doch spätestens seit der Internationalen Dental-Schau 2019 gewinnt der Komplex seitens...

Online-Petition fordert faire Neuregelung der Gebühren
23. Sept. 2019

Online-Petition fordert faire Neuregelung der Gebühren

Alle Zahnärzte und Patienten zur Zeichnung aufgerufen – PZVD-Präsident fordert zum Mitmachen auf

Seit 1988 herrscht Stillstand beim Punktwert in der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ). Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) informiert derzeit mit ihrer Kampagne „11 Pfennig“...

Neue XO Flex 2020 bietet mehr Flexibilität
23. Sept. 2019

Neue XO Flex 2020 bietet mehr Flexibilität

Behandlungseinheit kann ohne Umbau von Links- und Rechtshänder*innen genutzt werden

Das Geschäftsjahr 2020 startet der dänische Hersteller XO Care mit einer neuen Edition der XO Flex Einheit. Zahlreiche Innovationen der Behandlungseinheit machen die 2020 Edition für den Zahnarzt...

Zahnarzt oder Jurist oder beides?
19. Sept. 2019

Zahnarzt oder Jurist oder beides?

Zur Wahl der Beisitzer des Schiedsgerichts bei Streit in einer zahnärztlichen Berufsausübungsgemeinschaft

In vielen Verträgen über eine Berufsausübungsgemeinschaft (früher: Gemeinschaftspraxis) von Zahnärzten ist vorgesehen, dass im Streitfall der Weg zu den staatlichen Gerichten ausgeschlossen...

Patientensicherheit: Beteiligung statt Bürokratie
17. Sept. 2019

Patientensicherheit: Beteiligung statt Bürokratie

Zahnärzteschaft setzt zum Welttag der Patientensicherheit auf Eigenverantwortung

Anlässlich des „Welttags der Patientensicherheit“ am 17. September 2019 verweisen die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung und die Bundeszahnärztekammer auf die in Eigenverantwortung der...

Gros der Zahnärzte will Selbstständigkeit
16. Sept. 2019

Gros der Zahnärzte will Selbstständigkeit

Politik unterstützt nicht ausreichend – Ergebnisse einer FVDZ-Umfrage

Rund 58 Prozent der angestellten Zahnärzte sehen ihre Zukunft in der Selbstständigkeit und haben den Wunsch nach Eigenständigkeit. Dies werde von der derzeitigen Gesundheitspolitik nicht...

Wie finde ich die Richtigen?
16. Sept. 2019

Wie finde ich die Richtigen?

Robert Filipovic, BFS health finance, über Probleme und Lösungen bei der Personalsuche – Premium Partner des Deutschen Zahnärztetags

Gute Mitarbeiter sind schwer zu finden – das gilt heute mehr denn je. Wie es gelingt, gute Mitarbeiter anzuwerben, welche Rolle Social Media dabei spielt und was Millenials von einem Arbeitgeber...

„Zahnärztliche Abrechnung ist unsere Leidenschaft“
16. Sept. 2019

„Zahnärztliche Abrechnung ist unsere Leidenschaft“

DAISY Akademie + Verlag GmbH ist seit 2010 Premium Partner des Deutschen Zahnärztetags für den Bereich „Abrechnungswissen“

Die DAISY Akademie + Verlag GmbH vermittelt seit mehr als 40 Jahren qualitätsorientiertes Abrechnungswissen für die zahnärztliche Praxis. Durch innovative Produktentwicklungen und...

Umsatzsteuer ist ein neuer Prüfungsschwerpunkt
11. Sept. 2019

Umsatzsteuer ist ein neuer Prüfungsschwerpunkt

Prof. Johannes G. Bischoff über die Betriebsprüfung in der Zahnarztpraxis (1)

Zahnärzte müssen sich bei Betriebsprüfungen seit 2017 auf gravierende Änderungen einstellen, denn die Finanzverwaltung hat die Zahnarztpraxis als Ziel für intensive Prüfungen...

„Die Menschen sind wichtiger als das Businessmodell“
10. Sept. 2019

„Die Menschen sind wichtiger als das Businessmodell“

Michael Ludwig über Trends in der Implantologie und Erfolgsfaktoren in der Unternehmensführung – Camlog ist Premium Partner des Deutschen Zahnärztetags

Welche Themen und Trends werden die Zukunft der Zahnärzte bestimmen? Dafür ein Gespür zu haben, sich darauf auszurichten und gleichzeitig das eigene Unternehmen dafür richtig aufzustellen ist...

Den Zahnarzt entlasten und den Praxisalltag vereinfachen
9. Sept. 2019

Den Zahnarzt entlasten und den Praxisalltag vereinfachen

BFS health finance ist Premium Partner des Deutschen Zahnärztetags für Abrechnungslösungen & Services

Die BFS health finance entlastet Zahnärzte mit Dienstleistungen rund um die Abrechnung und will damit dafür sorgen, dass ihnen mehr Zeit bleibt – für die Patienten und dafür, die Vision von...

Was die Praxis zum Wohlfühlort macht
6. Sept. 2019

Was die Praxis zum Wohlfühlort macht

Frauen wollen keine „Barbie-Praxis“ – Individuelle Raum- und Farbkonzepte für Praxisinhaber(innen) und Patienten

Wie wirken Licht und Farben auf das Wohlbefinden von Patienten, Behandler und Teams? Welche Trends gibt es heute bei der Einrichtung oder Renovierung einer Praxis? Worauf legen Frauen bei der...

Vielseitige Zukunftsthemen für das Praxisteam
2. Sept. 2019

Vielseitige Zukunftsthemen für das Praxisteam

Deutscher Zahnärztetag 2019 – breites und abgestimmtes Fortbildungsangebot macht Besuch für jede Praxis lohnend

„Trends auf dem Prüfstand“ – das bietet das Programm für das Praxisteam auf dem Deutschen Zahnärztetag 2019. Neues aus Fachgebieten wie KfO und Paro bis zu Abrechnung, Hygiene, Ernährung...

Kurz und knapp
29. Aug. 2019

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2019

Frühkindliche Karies (ECC): Ratgeber aktualisiert Zum 1. Juli 2019 hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) das Präventionskonzept von BZÄK und KZBV gegen frühkindliche Karies (ECC) nun...

Wirtschaftlichkeitsprüfung: Pfiffigkeit und Fleiß zahlen sich aus
26. Aug. 2019

Wirtschaftlichkeitsprüfung: Pfiffigkeit und Fleiß zahlen sich aus

Es lohnt sich, in die Darlegung von Praxisbesonderheiten Zeit zu investieren

Oft werden Einsparungen in der Wirtschaftlichkeitsprüfung dadurch nicht erreicht, dass der Zahnarzt viel zu pauschal oder zu schlampig vorträgt. Das liegt aber oft nur daran, dass ihm nicht klar...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.