0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
12023 Aufrufe

Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum lädt im April nach Stuttgart ein – weitere Themen sind Cyberkriminalität und Praxismanagement

(c) DZR

Zum 11. Mal lädt das Deutsche Zahnärztliche Rechenzentrum (DZR) zum Kongress. Dieser richtet sich an Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner sowie das gesamte Praxisteam.

Am 19. und 20. April 2024 referieren Expertinnen und Experten in Stuttgart zu verschiedenen Themen, wobei die Abrechnung im Mittelpunkt steht:

  • Dr. Dr. Alexander Raff, Abrechnung in der Funktionsanalyse und -therapie – originär und analog
  • Christian López Quintero, Der Weg zur leistungsgerechten Honorierung
  • Stefanie Schneider, Zauberwort „Dokumentation“ – Die Macht der Dokumentation und ihre Auswirkungen
  • Uwe Koch, Die aktuelle DZR BEB CAD/CAM – einfach fräsen und richtig abrechnen

Weitere Themen sind

  • Internetsicherheit:Cem Karakaya, Cyberkriminalität im Praxisalltag – Was hat James Bond mit Cyberkriminellen gemeinsam?
  • Motivation:Benedikt Böhm, Mut zu neuen Wegen – Erfolg durch Reduktion und Entscheidungsfreude
  • Online Marketing:Judith Grieger-Happel, Von Likes zu Leads: Zahn um Zahn
  • Hygienemanagement:Viola Milde, Breaking News rund um die Behördliche Überwachung
  • Persönlichkeitsentwicklung:Philip Keil, Du bist der Pilot! Neue Ziele erfordern einen klaren Kompass

Nähere Informationen erhalten Interessierte mit der Kongressbroschüre und der Anmeldung.

Quelle: DZR Praxisführung Dokumentation Abrechnung

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
16. Juli 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
15. Juli 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
9. Juli 2025

Künstliche Intelligenz erhält Einzug in Labor und Praxis

Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
8. Juli 2025

Neuer Vergütungstarifvertrag für ZFA und Auszubildende

vmf: Gültig seit 1. Juli 2025 – „Passable prozentuale Erhöhung“ gilt für alle im Tarifvertrag ziehenden Tätigkeitsgruppen
8. Juli 2025

Dentalhygienekongress 2.0 – Ein Kongress von #dhsfürdhs

Möglichkeiten des berufspolitischen Engagements – Stärkung der Professionalisierung von DHs in Deutschland
1. Juli 2025

Praxisgründung: Wer die richtigen Fragen stellt, gewinnt

Sven Thiele gibt Tipps, wie man sich gedanklich gut auf seine eigene Praxis vorbereiten kann
30. Juni 2025

Neue Anforderungen an Cookie-Banner auf Praxisseiten

Urteil des Verwaltungsgerichts Hannover macht detaillierte Vorgaben und erfordert Anpassungen – eine Einordnung von RA Dr. Tobias Witte
27. Juni 2025

Wandel durch Wissen – wenn Lernen zum Teil des Alltags wird

Oliver Schumacher mit Tipps, wie innovative Lernansätze die Unternehmenskultur verändern

Verwandte Bücher

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?