0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1503 Aufrufe

Neues Informationsportal der BZgA zum Thema Klimawandel, Hitze und Gesundheit

(c) Guenter Albers/Shutterstock.com

Der Klimawandel beeinflusst die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen. Manche sind davon stärker betroffen als andere. Darum ist es wichtig, das Wissen über Anpassungs- und Schutzmöglichkeiten für sich selbst und andere zu stärken. Auch wenn in diesem Sommer bislang die Unwetter überwiegen, ist in Zukunft generell mit extremeren Wetterlagen und Hitzephasen zu rechnen.

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) das Informationsportal www.klima-mensch-gesundheit.de erstellt. Auf der neuen Website finden Bürgerinnen und Bürger qualitätsgeprüfte und unabhängige Informationen, wie sie Hitzebelastungen vorbeugen können. Darüber hinaus erhalten Fachpersonen Informationen, um Lebenswelten hitzetauglich zu gestalten und Menschen gezielt in ihrer alltäglichen Umgebung anzusprechen.

Alltagswissen aufbauen

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn: „Der Klimawandel stellt uns auch im Gesundheitsschutz vor erhebliche Herausforderungen. Gerade ältere Menschen kommen mit anhaltend hohen Temperaturen nicht gut zurecht. Wir sehen leider mittlerweile auch im August eine Übersterblichkeit. Angesichts von 4.200 durch Hitze beeinflusster Todesfälle im vergangenen August brauchen wir geeignete Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit. Das Wissen um den Zusammenhang von Klimawandel und Gesundheit muss Alltagswissen werden. Das Portal ist hierfür ein wichtiger Schritt. Denn jede und jeder kann vorbeugen und sich und andere besser schützen, um trotz Klimawandel gesund zu bleiben.“

Wissenschaftlich fundierte Informationen

Prof. Dr. Martin Dietrich, Kommissarischer Direktor der BZgA: „Wenn die Temperaturen in Deutschland eine längere Zeit lang über 30 Grad Celsius liegen und nachts kaum sinken, kann das sehr belastend sein. Das neue Internetportal bietet zum Thema Hitzebelastung wissenschaftlich fundierte Informationen in verständlicher Sprache. Außerdem unterstützt die BZgA mit hilfreichen Angeboten und gibt Tipps, wie insbesondere ältere Menschen gut und vor allem gesund durch einen heißen Sommer kommen.“

Informationen für alle Altersgruppen

Hitzewellen wirken sich nicht auf alle Menschen gleich aus. Damit sich jede und jeder passend informieren kann, ist das Portal in verschiedene Bereiche gegliedert. So werden neben Informationen für die Allgemeinbevölkerung auch Informationen für Menschen ab 65 Jahren sowie für Eltern von Babys und Kleinkindern zur Verfügung gestellt.

Fachpersonen aus den Lebenswelten Kommune, Kita und Schule sowie Pflege- und Betreuungseinrichtungen finden im Bereich „Lebenswelten hitzetauglich gestalten” Informationsangebote und Praxisbeispiele. Daneben bietet das Portal Erklärvideos, eine Mediathek mit Materialien zum Download sowie Links zu weiterführenden Internetseiten.

Die Anpassung an den Klimawandel ist eine gesellschaftliche Querschnittsaufgabe. Aus diesem Grund bindet das neue Internetportal weitere wichtige Akteurinnen und Akteure ein, indem Partnerschaften aufgebaut und Webseiten sowie Materialien anderer Institutionen verlinkt werden.

Weitere Themenbereiche sollen folgen

Es ist vorgesehen, das Internetportal um weitere Themenbereiche zu ergänzen. Ziel ist es, umfassend gebündelt über die vielfältigen Zusammenhänge von Gesundheit und Klimaveränderungen zu informieren, Handlungstipps zu geben und Orientierung über weiterführende Angebote zu bieten. Mit diesem Internetportal soll jeder und jedem Einzelnen dabei geholfen werden, die gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels zu bewältigen.

 

Quelle: BZgA Patientenkommunikation Team Bunte Welt Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
15. Apr. 2025

Gezielte Ansätze bei Prävention und Behandlung entwickeln

ProDente: Gender Dentistry ist noch in ihren Anfängen, wird aber zunehmend an Bedeutung gewinnen
11. Apr. 2025

Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“

Englisch-Podcast mit Sabine Nemec liefert kurze, schnelle Lessons zum Auffrischen und Üben – #84 Explaining Costs (2)
31. März 2025

Die braucht kein Kind

Stiftung Warentest untersucht Nahrungsergänzungsmittel für Kinder
31. März 2025

Kauen für die Mundgesundheit

Wrigley: Wie zuckerfreier Kaugummi das deutsche Gesundheitssystem finanziell entlasten kann
25. März 2025

Sie und Ihr Team machen den Unterschied

Für den Praxiserfolg braucht es ein Alleinstellungsmerkmal – ZA Sven Thiele über ein eigenes Servicekonzept, das die Praxis heraushebt
25. März 2025

Alterszahnmedizin wird zunehmend wichtiger

Listerine: Dem steigenden Behandlungsbedarf mittels Präventionsmaßnahmen entgegenwirken
25. März 2025

„Zahntastisch“ für Grundschulkinder

IZZ Baden-Württemberg: Mitmachbuch informiert Kinder und Eltern auf spielerische Weise
24. März 2025

Nikotinbeutel schädigen Zähne und Zahnfleisch

Zahnärzteschaft warnt vor unterschätzter Gefahr durch Snus und Co.

Verwandte Bücher

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Aylin Selcuk

Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder

Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch

Implants Done Right

Your Guide to a Healthy Smile

Care Esthetics

A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation
Federica D'Anteo / Martina Gangale

La cura dei denti senza barriere

Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Andreas Alt / Bernard C. Kolster

Du bist dein eigener Therapeut

Schulterschmerzen – Wie ich meine Beschwerden selbst in drei einfachen Schritten in den Griff bekomme