0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2430 Aufrufe

Verein für Zahnhygiene mit Augmented Reality für die Kids und Hilfe für die Pflege

Mit Dino-Power startete der Verein für Zahnhygiene heute auf der IDS durch: Geschäftsführer Dr. Christian Rath präsentierte die brandneue Software-Entwicklung „Mund-auf-Dino“. Darüber hinaus stellte er eine Comicreihe zum Thema Mundhygiene vor und kündigte verstärktes Engagement für Menschen mit Pflegebedarf an.

Viele Zahnärzte kennen diese Situation: Vor ihnen sitzt ein Kind, das den Mund nicht öffnen will. Für diese Fälle hat der Verein für Zahnhygiene (VfZ) den „Mund-auf-Dino“ entwickelt, einen Augmented Reality-Frame für Smartphones und Tablets. Die Funktionsweise ist einfach: Auf dem Bildschirm erscheint ein T-Rex, dessen Mund zunächst geschlossen ist. Öffnet das Kind seinen Mund, wird das von der Frontkamera des genutzten Geräts erkannt – und belohnt, denn im Gegenzug reißt auch der Dino seinen Mund auf, was dazu führt, dass das Kind den Mund weit, oder noch weiter aufmacht.

Für die Praxis, Eltern und Erzieher


Dr. Christian Rath, Geschäftsführer des Vereins für Zahnhygiene (Foto: VfZ)

„Der Dino soll Kinder motivieren, den Zahnarzt oder die Zahnärztin in ihren Mund schauen zu lassen. Aber auch Eltern oder Erzieherinnen und Erzieher können ihn beim täglichen Zähneputzen mit dem Nachwuchs und in der Gruppenprophylaxe einsetzen“, sagte VfZ-Geschäftsführer Dr. Christian Rath heute anlässlich der „Sprechstunde“ des Vereins am gemeinsamen Stand mit der Bundeszahnärztekammer. Der Mund-auf-Dino biete sich auch an, wenn das Praxisteam aufgrund von Sprachbarrieren nur eingeschränkt mit jungen Patienten kommunizieren könne.

Die Software läuft auf iOs- und Android-Geräten und kann ab dem 13. März 2019 auf der VfZ-Website www.zahnhygiene.de oder dessen Facebook-Seite kostenfrei heruntergeladen werden.

Was ist los im Mund? Zahnhygiene-Abenteuer: Band 1

Ebenfalls neu beim VfZ: die Comic-Reihe „Zahnhygiene-Abenteuer“. Gerade ist der erste Band erschienen. Für Kinder leicht verständlich erklären die Comics, welche Funktion Speichel hat, wie sich Bakterien im Mund verhalten oder was bei einer kieferorthopädischen Behandlung passiert. „Ziel ist es, Kindern Wissen über den eigenen Mund und die Mundhygiene zu vermitteln“, erklärte Christian Rath. „Die Comics eignen sich dabei für den Einsatz in der Gruppenprophylaxe in Kita und Schule genauso wie zum Vorlesen zuhause.“

Pflegealltag im Fokus

Thema während der „Sprechstunde“ war auch der neue „Mundhygiene-Ratgeber für den Pflegealltag“, den der VfZ in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Alterszahnmedizin (DGAZ) entwickelt hat. „Wir möchten Pflegepersonal und pflegende Angehörige darüber aufklären, wie wichtig gute Mundhygiene für die Allgemeingesundheit im Alter und insbesondere in der Pflege ist“, so Christian Rath. Er kündigte an, dass der VfZ die Mundhygieneaufklärung in der Pflege, aber auch bei Menschen mit Behinderung, in Zukunft verstärkt zum Thema machen werde.

Weitere Infos unter E-Mail info@zahnhygiene.de oder auf www.zahnhygiene.de. Dort kann auch die Dino-App heruntergeladen werden.

Titelbild: VfZ, Bildrechte im Bild unten
Quelle: Verein für Zahnhygiene Patientenkommunikation Alterszahnmedizin Team IDS

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Auf einem hellgrünen Untergrund liegen oberhalb zwei gelbe Handeln, ein Schale mit geschnittenen Tomaten, Gurken und Salatblättern, ein Apfel und eine dunkelgrüne Trinkflasche mit zwei Scheiben Zitrone. In der unteren Hälfte liegen zwei weiße Sportschuhe, ein Zentimetermaß, ein Müsliriegel und eine Sporthose.
8. Aug. 2025

Nur ein Drittel ernährt sich gesund – Sitzzeiten sind gestiegen

DKV-Report 2025: Nur 2 Prozent der deutschen Bevölkerung leben rundum gesund
Das Visual des Podcasts „Dental Minds“, ein schwarzes W mit weißem Kopfhöhrer und dem Schriftzug „Dental Minds“ links, rechts das Porträtfoto von Dr. Romy Ermler in Schwarzweiß, alles auf grünem Hintergrund
7. Aug. 2025

„Wir wollen eine freie Gebührenordnung“

Hilfestellungen für die Praxen zur GOZ, Abgrenzung zur GOÄneu, Unterstützung junger Kolleginnen und Kollegen und Abgeber – Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, zu Gast in Folge #29 von Dental Minds
Von links nach rechts sitzen zwei Mädchen und ein Junge draußen auf dem Boden. Im Hintergrund sieht man zwei Gebäude. Das linke Mädchen hält eine rosafarbene Schultüte mit Prinzessin-Lillifee-Aufklebern, das Mädchen in der Mitte eine weiße Schultüte mit einem aufgeklebten fantasievollen Elefantengesicht und der Junge eine dunkelblaue Schultüte. Alle drei sind sommerlich angezogen mit Kurzarm-T-Shirts.
6. Aug. 2025

Tipps für die zahngesunde Schultüte

IZZ Baden-Württemberg: Spaß und Gesundheitsbewusstsein miteinander verbinden – ohne erhobenen Zeigefinger
Werbung für ein Tattoo-Studio an einem Verkaufsstand mit Wellblechdach in einer belebten Straße. Es ist Abend und an dem Verkaufsstand sind Schmuck und Textilien zu sehen, es leuchten mehrere Glühbirnen an dem Verkaufsstand, da die Umgebung dunkel ist.
31. Juli 2025

„Wir müssen endlich offen und sachlich über Virushepatitis sprechen“

Deutsche Leberstiftung: „Lass uns Klartext reden“ – weltweit etwa 3.500 Todesfällen pro Tag
Kaffeebohnen in einem kleinen Glas vor dem Pipettierroboter. Der Hintergrund ist verschwommen und unkenntlich
30. Juli 2025

Koffein kann Wirksamkeit bestimmter Antibiotika schwächen

Uni Tübingen: Substanzen, die Bakterien in ihrer natürlichen Umgebung finden, lösen ihre Alarmsysteme aus
Nebeneinander stehen Gum Ortho Floss, die Gum Sonic Ortho Schallzahnbürste, das Gum Ortho Zahngel und die Gum Ortho Mundspülung, das Gum Ortho Wachs; davor liegt die Gum Ortho Zahnbürste. Über dem Floss sind fünf Minzblätter und über dem Wachs ein Minzblatt zu sehen.
30. Juli 2025

Das Drei-Schritte-Ritual für die Praxisempfehlung

Gum Ortho – für die gezielte Mund- und Zahnpflege bei kieferorthopädischer Behandlung
Schmuckbild: Wegweiser Notaufnahme, darunter ein Stoppschild
29. Juli 2025

Viele gehen direkt in die Notaufnahme

Repräsentative Befragung im Auftrag der AOK – bessere Steuerung im Zuge der geplanten Notfallreform dringend erforderlich
Ein Vergleich zweier Fotos von Candida albicans zeigt, dass in Gegenwart von menschlichem Albumin (rechts) ein dichterer Biofilm gebildet wird als in dessen Abwesenheit (links). Auf den Fotos wurden die Hefezellen in einem goldenen Farbton eingefärbt.
25. Juli 2025

Candidas versteckte Waffe

Studie: Albumin kann normalerweise harmlose Pilzstämme von Candida albicans in gefährliche Krankheitserreger verwandeln