0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1090 AufrufeAd

Acteon bietet mit Geräten und Software den idealen digitalen Workflow für die Zahnarztpraxis

Behandlungen schneller, effizienter und einfacher gestalten, ist Wunsch und Ziel eines jeden Behandlers. Perfekt aufeinander abgestimmte Lösungen, die den kompletten digitalen Workflow abbilden, bieten die vernetzten und intuitiv bedienbaren Produkte von Acteon.

Durchdigitalisierter Implantat-Workflow – jetzt auch mit Medit

Bei der Anamnese liefert Acteon mit X-Mind prime eine Komplettlösung für die Bildgebung, die Panorama-Ansichten und 3-D-Röntgenaufnahmen miteinander kombiniert. Absolut exakte Aufnahmen werden ermöglicht dank der intuitiven Face-to-Face-Positionierung und der Feinausrichtung mit Lasern.

Seit vergangenem Jahr ergänzen die Intraoralscanner Medit i500 und i700, die dank einer Kooperation mit dem dreidimensionalen Bildgebungsexperten Medit ins Portfolio aufgenommen wurden, den digitalen Workflow optimal: Sie helfen dabei, ein noch umfassenderes Bild von der Behandlungssituation zu generieren. Innerhalb nur einer Minute lässt sich mit ihnen ein gesamter Zahnbogen abscannen, zudem sind sie mit ihrer ergonomischn Form, ihrem geringen Gewicht und ihrer besonders feinen Spitze äußerst komfortabel in der Anwendung.

Acteon Imaging Suite (AIS) als ideale Software für den digitalen Workflow

Die zuvor generierten Bilddaten vom X-Mind prime und der Medit IOS können direkt an die innovative Software Acteon Imaging Suite (AIS) übertragen und dort zusammengeführt werden. Als umfassende Lösung vereinfacht AIS nicht nur die Implantatplanung erheblich, sondern gestaltet auch die Verwaltung von Patientendaten verständlich und intuitiv. Was die Integration in die Praxis zusätzlich vereinfacht, ist die Verfügbarkeit für verschiedene Betriebssysteme. Die enthaltene umfangreiche Bibliothek an diversen Implantaten lässt den Implantierenden mit Sicherheit das passende Implantat für jeglichen Behandlungsfall finden.

Die atraumatische Lösung für die Abformung: ExpasylExact

Nach der Implantatheilung kommt Acteons ExpasylExact zum Einsatz: Die Abformpaste öffnet als atraumatische  Lösung den Sulkus ohne das epitheliale Attachment zu beschädigen. Der Implantat Locator und der präparierte Sulkus werden nun zusätzlich mit dem Medit IOS gescannt, um hochpräzise Aufnahmen für die anschließende Modellierung zu generieren.

Einfach besser im Paket

Behandlungsbeispiele aus der Praxis zeigen: Die Integration des Medit Intraoralscanners in verschiedene Workflows vereinfacht zahlreiche Arbeitsabläufe und steigert die Effizienz in der Behandlung. Die Scanner fügen sich dabei perfekt ins bestehende Produktportfolio von Acteon ein. Aus diesem Grund bietet der Hersteller die Medit IOS lediglich im Paket mit seinem X-Mindprime, der AIS-Software und Expasyl Exact als Komplettlösung an. Interessierte können die Gelegenheit und nutzen und einen unverbindlichen und kostenlosen Testscan mit dem IOS von Medit und Expasyl Exact vereinbaren.

Quelle: Acteon Praxis

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Kaffeebohnen in einem kleinen Glas vor dem Pipettierroboter. Der Hintergrund ist verschwommen und unkenntlich
30. Juli 2025

Koffein kann Wirksamkeit bestimmter Antibiotika schwächen

Uni Tübingen: Substanzen, die Bakterien in ihrer natürlichen Umgebung finden, lösen ihre Alarmsysteme aus
Nebeneinander stehen Gum Ortho Floss, die Gum Sonic Ortho Schallzahnbürste, das Gum Ortho Zahngel und die Gum Ortho Mundspülung, das Gum Ortho Wachs; davor liegt die Gum Ortho Zahnbürste. Über dem Floss sind fünf Minzblätter und über dem Wachs ein Minzblatt zu sehen.
30. Juli 2025

Das Drei-Schritte-Ritual für die Praxisempfehlung

Gum Ortho – für die gezielte Mund- und Zahnpflege bei kieferorthopädischer Behandlung
Die Sponsoren des Deutschen Dentalhygiene Awards und die fünf Gewinnerinnen der Awards neben der Bühne der DGDH-Jahrestagung. Die fünf Gewinnerinnen halten alle ihre Urkunde und einen bunten Blumenstrauß in den Händen.
29. Juli 2025

DGDH Jahrestagung 2025: „Dentalhygiene und Prävention 360“

Verleihung der Deutschen Dentalhygiene Awards 2025 und Vorstellung des DGDH-Positionspapiers Harm Reduction
Univ.-Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas, Prodekan für Studium und Lehre der Universitätsmedizin Mainz, spricht vom Vortragspult
29. Juli 2025

23 Zahnmedizin-Absolventen mit dem Prädikat „sehr gut“

Abschlüsse in Humanmedizin und Zahnmedizin an der Uni Mainz gefeiert
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Schmuckbild: Ein Arzt sitzt in weißem Kittel am Schreibtisch vor einem Computer und tippt auf einer Tastatur.
28. Juli 2025

„Letztlich entscheidet jede Praxis, was sie und wie dokumentiert“

Verband der Dentalsoftware-Unternehmen reagiert auf Kritik an Export von Patientendaten und Dokumentationen aus dem PVS
Ein Vergleich zweier Fotos von Candida albicans zeigt, dass in Gegenwart von menschlichem Albumin (rechts) ein dichterer Biofilm gebildet wird als in dessen Abwesenheit (links). Auf den Fotos wurden die Hefezellen in einem goldenen Farbton eingefärbt.
25. Juli 2025

Candidas versteckte Waffe

Studie: Albumin kann normalerweise harmlose Pilzstämme von Candida albicans in gefährliche Krankheitserreger verwandeln
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6

Verwandte Bücher

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
La rivoluzione digitale 2.0 Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Meine Zahnarztpraxis läuft Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Mein Beruf – meine Zukunft Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?