0,00 €
Zum Warenkorb

Nachrichten

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Schmuckbild Kalenderblatt August
Nachrichten

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2025
Kampf gegen die Milchzahnkaries braucht Aufklärung
26. Okt. 2018

Kampf gegen die Milchzahnkaries braucht Aufklärung

Tholuck-Medaille für Prof. Dr. Ulrich Schiffner – langjähriges Engagement für gesündere Kinderzähne gewürdigt

Stehende Ovationen gab es für den diesjährigen Preisträger der Tholuck-Medaille 2018, Prof. Dr. Ulrich Schiffner, bei der diesjährigen Preisverleihung durch den Verein für Zahnhygiene e.V....

Weniger Zucker, mehr Prävention
25. Okt. 2018

Weniger Zucker, mehr Prävention

Delegiertenversammlung der Zahnärztekammer Berlin bezieht Stellung zu aktuellen Themen

Zuckerkonsum, GOZ-Punktwert, Ausgleich für Hygieneaufwendungen in der Praxis – die Delegiertenversammlung der Zahnärztekammer Berlin (ZÄK Berlin) hat in ihrer Sitzung am 18. Oktober 2018...

Multiresistente Keime aus Abwasser filtern
25. Okt. 2018

Multiresistente Keime aus Abwasser filtern

Wissenschaftler testen und bewerten Filtermethoden – Einsatz in Kliniken, Pflegeheimen oder landwirtschaftlichen Betrieben

700 bis 800 Tonnen Antibiotika pro Jahr wurden 2014 laut dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit in Deutschland allein in der Humanmedizin eingesetzt, in der...

Trend zur Anstellung verschärft Ärztemangel
24. Okt. 2018

Trend zur Anstellung verschärft Ärztemangel

Laut Ärztemonitor 2018 hat sich die Anzahl angestellter Ärzte seit 2012 mehr als verdoppelt

Durch den Trend zur Anstellung sinkt die Gesamtarbeitszeit der Ärzte und der Ärztemangel wird dadurch immer größer. Das ist ein Ergebnis des Ärztemonitors 2018, den die kassenärztliche...

Misserfolge in der dentalen Implantologie erkennen, beherrschen und vermeiden
23. Okt. 2018

Misserfolge in der dentalen Implantologie erkennen, beherrschen und vermeiden

Dr. Karl-Ludwig Ackermann über Standards, Misserfolge und Lösungsbeispiele

Komplikationen oder Misserfolge kennt jeder. Psychologen sehen gerade darin die Quelle für Neues: Aus negativen Erlebnissen Wissen herleiten. Der Blick nach vorn und ein Plan B können helfen,...

Prof. Dr. Christian Hannig ist neuer Präsident der DGZ
23. Okt. 2018

Prof. Dr. Christian Hannig ist neuer Präsident der DGZ

Mitgliederversammlung: Neuer President elect ist Prof. Dr. Rainer Haak, Vizepräsidentin ist Prof. Marianne Federlin

Prof. Dr. Christian Hannig Foto: UK Dresden Prof. Dr. Christian Hannig ist neuer Präsident der DGZ. Foto: UK Dresden Die DGZ hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 28. September 2018 im Rahmen der...

Elektronische Patientenakte: nachhaltiger und erkennbarer Nutzen
23. Okt. 2018

Elektronische Patientenakte: nachhaltiger und erkennbarer Nutzen

Gemeinsame Standards festgelegt – Zahnärzte, Ärzte und Krankenkassen unterzeichnen Letter of Intent

Die Zahl der elektronischen Gesundheitsakten nimmt zu, für die gesetzlich vorgeschriebene elektronischen Patientenakte (ePA) fehlen aber noch die Vorgaben. In einem entsprechenden „Letter of...

Investoren, digitale Zahnmedizin und praktische Hilfe für Pflegebedürftige
23. Okt. 2018

Investoren, digitale Zahnmedizin und praktische Hilfe für Pflegebedürftige

Selbstverwaltung vor großen Herausforderungen – 59. Bayerischen Zahnärztetag mit politischen Themen und fachlicher Fortbildung für Zahnarzt und Mitarbeiter

Die Chancen und Grenzen der digitalen Zahnmedizin standen im Fokus des 59. 59. Bayerischen Zahnärztetags vom 18. bis 20. Oktober 2019 in München. Etwa 1.200 Teilnehmer – Zahnärzte und...

Von bösen Zungen und wie man sie (nicht) zum Schweigen bringt
22. Okt. 2018

Von bösen Zungen und wie man sie (nicht) zum Schweigen bringt

Dr. Karl-Heinz Schnieder und RA Maximilian Koddebusch über ein aktuelles Urteil des OLG Köln und zum Thema „üble Nachrede“

„Beleidigung! Üble Nachrede! Verleumdung! Rufmord!“ – Diese Vokabeln dürften einem Zahnarzt als erstes in den Sinn kommen, wenn er erfährt, dass über ihn und seine Arbeiten Gerüchte...

„Ich bin dabei!“ – Handbuch zahnärztliche Hilfsorganisationen
22. Okt. 2018

„Ich bin dabei!“ – Handbuch zahnärztliche Hilfsorganisationen

Hilfsorganisationen präsentieren sich beim Deutschen Zahnärztetag am 9. und 10. November

Zum ersten Mal gibt es ein Handbuch über die zahnärztlichen Hilfsorganisationen in Deutschland, und zwar rechtzeitig zum Deutschen Zahnärztetag am 9. und 10. November 2018 in Frankfurt. Dreißig...

HIV: Früherkennung und Tests entscheidend
22. Okt. 2018

HIV: Früherkennung und Tests entscheidend

Blick aus zahnärztlicher Sicht – Symposium auf dem Deutschen Zahnärztetag

Seit kurzem gibt es in Apotheken und Drogeriemärkten Sets zum Selbsttest auf das Humane Immundefizienz-Virus, kurz HIV, zu kaufen – die Politik hofft, damit einen niedrigschwelligen Zugang zum...

Wenn der Zahnarzt zum Gesundheitslotsen wird
21. Okt. 2018

Wenn der Zahnarzt zum Gesundheitslotsen wird

Interdisziplinäre Prävention gewinnt – BZÄK und CP GABA verleihen Präventionspreis

Zahnärzte sehen ihre Patienten in der Regel mindestens einmal im Jahr und die Prävention ist für sie und ihre Patienten ein gewohntes Thema. Wie kann es gelingen, diese hohe Kontaktfrequenz und...

Olympiade für angehende Zahnmediziner
19. Okt. 2018

Olympiade für angehende Zahnmediziner

Beim 1. Dental Student Contest im ZZMK Carolinum der Uni Frankfurt (Main) traten Teams aus Frankfurt, München und Würzburg gegeneinander an

Angelehnt an den seit Jahren stattfindenden Paul-Ehrlich-Contest in der Humanmedizin wurde in diesem Jahr erstmals ein nationaler Wettbewerb für Studierende der Zahnmedizin veranstaltet – der...

Gute Noten von Ausstellern und Publikum
19. Okt. 2018

Gute Noten von Ausstellern und Publikum

Fachdental Südwest/id infotage dental: Stuttgart bleibt Plattform für Dentalbranche im Südwesten

„Diese Messe hat einmal mehr bestätigt, dass wir mit unserem Konzept auf dem richtigen Weg sind“, sagte Andreas Wiesinger, Mitglied der Geschäftsleitung der Messe Stuttgart, am Samstag, dem...

Verbindung zwischen Darmflora und Multipler Sklerose entdeckt
18. Okt. 2018

Verbindung zwischen Darmflora und Multipler Sklerose entdeckt

Neuer Therapieansatz setzt auf Umerziehung des Immunsystems statt allgemeiner Drosselung

Bei der Multiplen Sklerose wird das Hirngewebe von einer fehlgeleiteten Antwort des körpereigenen Abwehrsystems geschädigt. Bei der Entstehung der Krankheit könnten bakterielle Darmbewohner eine...

Hygiene-Sets für Menschen in Not
17. Okt. 2018

Hygiene-Sets für Menschen in Not

Mitarbeiter von Henry Schein unterstützen die Arbeit von Save the Children in Deutschland

Im Rahmen der „We Care Global Challenge“ haben Mitarbeiter von Henry Schein in diesem Jahr insgesamt mehr als 17.000 Hygiene-Sets für Menschen in Not zusammengestellt. Auch das Team von Henry...

„Standespolitische Förderung allein reicht nicht“
16. Okt. 2018

„Standespolitische Förderung allein reicht nicht“

Verband der Zahnärztinnen äußert sich zum FVDZ-Antrag und ruft zu mehr Mut auf

Mit verhaltenem Beifall gratuliert der Verband der Zahnärztinnen (VdZÄ) dem Freien Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) zu dem bei der Hauptversammlung in Lübeck erfolgreich unterstützten Antrag...

Freier Verband zeigt Großinvestoren die rote Karte
16. Okt. 2018

Freier Verband zeigt Großinvestoren die rote Karte

Hauptversammlung Mitte Oktober 2018 in Lübeck – Statement zu MVZ, Konsens mit BZÄK und KZBV

Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) hat auf der Eröffnung der Hauptversammlung (HV) Mitte Oktober in Lübeck ein klares Zeichen gesetzt und von Fremdinvestoren betriebenen zahnärztlichen...

Zwei Tage Zahnmedizin mit Phantomkopf und Mikroskop
16. Okt. 2018

Zwei Tage Zahnmedizin mit Phantomkopf und Mikroskop

50 Schüler, Quereinsteiger und Interessierte studierten an der Uni Witten/Herdecke zwei Tage Zahnmedizin auf Probe

Am 11. und 12. Oktober 2018 reisten 50 Studieninteressierte aus ganz Deutschland nach Witten, um am 11. Schnupperstudium Zahnmedizin der Universität teilzunehmen. Ein studentisches Gremium der Uni...

Chancen und Grenzen der digitalen Zahnmedizin
15. Okt. 2018

Chancen und Grenzen der digitalen Zahnmedizin

59. Bayerischer Zahnärztetag vom 18. bis 20. Oktober in München

Der 59. Bayerische Zahnärztetag, der Ende der Woche in München stattfinden wird, steht unter dem Leitthema „Praxisreife digitale Zahnmedizin: Aufwand – Einsatz – Ergebnis“. Die Teilnehmer...

Grüne wollen Frauenquote in den Körperschaften
14. Okt. 2018

Grüne wollen Frauenquote in den Körperschaften

Frauen unterrepräsentiert – Antrag der Fraktion an den Deutschen Bundestag

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert verbindliche Vorgaben für die Besetzung von Spitzenfunktionen im Gesundheitswesen. Frauen seien in Führungspositionen der Krankenkassen und ihrer...

Endodontische Rehabilitation von drei benachbarten Zähnen
12. Okt. 2018

Endodontische Rehabilitation von drei benachbarten Zähnen

Fallbericht über eine Revisionsbehandlung mit unterschiedlichen Techniken und Materialien

Patrick Brandt, M. Sc Kommt es nach einer primären endodontischen Therapie zu einem Misserfolg mit klinischer Symptomatik und röntgenologisch sichtbarem periapikalem Befund, wird nach wie vor die...

Austausch zwischen Anwendern und Herstellern – an den Datenschutz denken
12. Okt. 2018

Austausch zwischen Anwendern und Herstellern – an den Datenschutz denken

AK Dentalimplantate des VDDI zum Umgang mit Patientendaten bei der Zusammenarbeit mit Medizinproduktherstellern

Die digitalen Anwendungen und damit auch der mögliche Austausch personenbezogener Daten zwischen Zahnarztpraxen, Dentallaboren, aber auch Herstellern und Anbietern von Dienstleistungen wie digitale...

Zahn oder Implantat – oder beides?
12. Okt. 2018

Zahn oder Implantat – oder beides?

Prof. Niklaus Lang und Prof. Hannes Wachtel im „Battle of Concepts“ bei der EAO

Beim ersten „Battle of Concepts“ der EAO am Donnerstag nachmittag ging es direkt um das Wesentliche: „Zähne oder Implantat?“ war die Frage, die die Referenten Prof. Dr. Niklaus Lang und...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.