0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3131 Aufrufe

Vorstandsmitglied Wolfgang Balmes übergibt Staffelstab in der ZA AG und wechselt in die ZA eG

(c) ZA AG

Für die Geschäftsleitung der ZA Zahnärztliche Abrechnungsgesellschaft Düsseldorf, AG beginnt das Jahr 2021 mit einem Wechsel im Vorstand: Nach mehr als 25 Jahren gibt Wolfgang Balmes seine Position im Vorstand an Andreas Hitzbleck ab. Die Rolle des Vorstandssprechers übernimmt Holger Brettschneider.

Nach mehr als 25 Jahren im Vorstand der ZA AG legte Wolfgang Balmes seine Aufgaben als Vorstandssprecher Ende 2020 nieder. „Ich ziehe mich aus dem Vorstand der ZA AG zurück, um mich wieder intensiver mit der Arbeit der Genossenschaft in der ZA eG zu beschäftigen. Der gemeinschaftliche Gedanke – sich gegenseitig zu unterstützen, Wissen zu teilen und Interessen zu fördern – liegt mir sehr am Herzen“, sagt Balmes. Er stehe der ZA AG mit seinem langjährigen Knowhow aber auch in Zukunft beratend zur Seite, so das Unternehmen.

Dabei sehe Balmes sowohl seine bisherigen Aufgaben als auch die künftigen Herausforderungen bei seinem Nachfolger in besten Händen. Er übergab den Staffelstab mit dem Jahreswechsel an Andreas Hitzbleck. Als Generalbevollmächtigter und designierter Vorstand hatte sich Hitzbleck schon seit Juni 2019 optimal auf die neuen Aufgaben vorbereitet, heißt es in der Unternehmensmitteilung.

Spezialist aus der IT- und Gesundheitsbranche

Andreas Hitzbleck bringt mehr als 15 Jahre Erfahrung in der IT- und Gesundheitsbranche mit. Von seiner Expertise in Softwareentwicklung und Handling von IT-Projekten zur Prozessoptimierung werde die ZA AG maßgeblich profitieren. „Unseren Kunden innovative Dienste zu attraktiven Preisen zu bieten und unsere Angebote kundenorientiert auszubauen – das sind meine Hauptziele bei der ZA. Die Arbeit von Wolfgang Balmes hat dafür die Weichen gestellt. Jetzt liegt es an uns, den eingeschlagenen Weg konsequent weiter zu gehen“, so Hitzbleck. „Mit unseren Entwicklungen wollen wir einerseits den administrativen Aufwand in der Zahnarztpraxis senken. Andererseits sollen die Praxen ihren Patienten digitale Services bieten können, die diese aus anderen Lebensbereichen längst kennen. Dafür braucht es effiziente und gleichermaßen flexible Prozesse und wir werden mit unseren Lösungen künftig verstärkt nach außen gehen.“

Brettschneider schon seit 2014 im Vorstand aktiv

Die Position als Vorstandssprecher der ZA AG übernimmt Holger Brettschneider. Der gelernte Bankkaufmann und Diplom-Bankbetriebswirt ist bereits seit 2014 im Vorstand aktiv. Er freue sich auf die Zusammenarbeit mit Andreas Hitzbleck, so Brettschneider: „Gemeinsam können wir das Gute noch besser machen. Mit unserem engagierten und motivierten Team übersetzen wir die Anforderungen unserer Kunden in zukunftsorientierte Lösungen und ermöglichen es ihnen, mehr Zeit für ihre Patienten zu haben.“

Eine Neuheit aus dem Bereich dieser zukunftsorientierten Lösungen werde DIE ZA ihren Kunden schon in Kürze vorstellen, so das Unternehmen. Dann gehe es um noch effizienteres Factoring, das wertvolle Zeit spart. Entsprechend dem eigenen Motto „Von Zahnärzten für Zahnärzte“ werde die ZA AG damit einen weiteren Schritt zur erfolgreichen Arbeit im modernen Praxisalltag ermöglichen.

Die ZA

Vor 30 Jahren als Selbsthilfeorganisation von Zahnärzten für Zahnärzte gegründet, macht sich DIE ZA auch heute für die freiberufliche Zahnärzteschaft stark. Der Erfolg ruht dabei auf zwei Säulen: Eine Säule ist die ZA eG, die Genossenschaft. Sie erfüllt ihren Förderauftrag seit dem Start der GOZ `88 mit Beratung auf Augenhöhe und einem breiten Spektrum an Coachings und Seminaren. Die zweite Säule ist die bereits 1999 als Tochtergesellschaft ins Leben gerufene ZA AG mit ihren Factoring-Produkten. Mit Branchenkenntnis und Knowhow über den Praxisalltag bietet sie maßgeschneiderte Services und innovative Lösungen.
„Gemeinsam stärken die ZA eG und ZA AG als DIE ZA die Werte und Ziele der unabhängigen Zahnärzteschaft. Ausgehend vom Hauptsitz in Düsseldorf, der Geschäftsstelle in Stade sowie einem über ganz Deutschland gespannten Vertriebsnetz steht die DIE ZA mit ihren insgesamt ca. 160 Mitarbeitern mit Fachkompetenz und Leistungsfähigkeit an der Seite von bundesweit mehr als 4.000 Zahnarztpraxen“, heißt es im Unternehmensprofil.

Titelbild: Holger Brettschneider (links) übernimmt das Amt des Vorstandssprechers, Andreas Hitzbleck folgt auf Wolfgang Balmes im Vorstand der ZA AG.
Quelle: ZA AG Wirtschaft Menschen Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
1. Mai 2025

„Wir verstehen uns als Netzwerkpartner der Labore“

Nils Hagenkötter, Vorstandsvorsitzender der Dentagen, über die Kraft der Genossenschaft für zahntechnische Labore
30. Apr. 2025

„Deutschlands liebstes Kind“ bekommt Unterstützung

Unilever ist neuer Personal Care Partner der Frauen- und Männer-Fußballnationalmannschaft
29. Apr. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
29. Apr. 2025

Anerkennung der industriellen Gesundheitswirtschaft als Leitwirtschaft gefordert

WifOR-Chef Prof. Dr. Dennis A. Ostwald: „Gesundheits-Investitionen sind Motor für wirtschaftliches Wachstum“
29. Apr. 2025

Führungswechsel bei Fraga Dental

Carmen Zoppke übernimmt die Geschäftsleitung – Fraga Dental wird Teil der schwedischen Lifco-Gruppe
29. Apr. 2025

„Die IDS war ein absolutes Highlight für unser gesamtes Team“

Minilu präsentierte nachhaltige Produkte, Messeneuheiten, Verleihung des Green Dental Awards und neue Shop-Funktionen
22. Apr. 2025

Leicht positive Erwartungen bei Haus- und Zahnärzten

Stimmung hellt sich auf, Fachärzte erwarten wenig Besserung – Stimmungsbarometer der Stiftung Gesundheit
17. Apr. 2025

Deutsche Dentalindustrie gibt der gesamten Branche ihre wesentlichen Impulse

Internationale Dental-Schau 2025 – der VDDI-Vorstandsvorsitzende Mark Stephen Pace zieht Bilanz