0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
234 Views

Dürr Dental ist eine „Best Managed Company“ 2025 – in vier Kategorien mit Bestwerten

Die drei Vorstände der Dürr Dental SE, Martin Dürrstein (CEO, ganz rechts), Stefan Pfanzelt (CFO, 3. von rechts) und Christian Schorndorfer (CSO, 4. von rechts) bei der Übergabe des Awards „Best Managed Company 2025“ am 22. Mai in Frankfurt (Main) mit der Moderatorin Susanne Schöne, Christian Himmelsbach, Partner, Deloitte, und Markus Seiz, Director Deloitte Private.

Die Dürr Dental SE, Bietigheim-Bissingen, hat den renommierten Award „Best Managed Company“ 2025 erhalten. Mit dem Best Managed Companies Award zeichnen Deloitte Private, UBS, die Frankfurter Allgemeine Zeitung und der Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. hervorragend geführte Unternehmen aus. Maßgeblich für die Verleihung des Gütesiegels sind Bestleistungen in den vier Kernbereichen Strategie, Produktivität und Innovation, Kultur und Commitment sowie Finanzen und Governance.

Als führendes Familienunternehmen in der Dentalbranche stehe Dürr Dental seit Jahrzehnten für Innovationskraft und zukunftsweisende Entwicklungen. 1941 gegründet, mit einer langen Tradition und einem starken Fokus auf Qualität und Technologie gehen viele Standards in modernen Zahnarztpraxen und Dentallaboren auf die Entwicklung des Unternehmens zurück. In den Bereichen Praxisversorgung, Diagnostische Systeme, Zahnerhaltung und Hygiene bietet das Unternehmen zahlreichen Systemlösungen, die Dürr Dental als international agierendes Unternehmen in 174 Ländern vertreibt.

Langfristig angelegte Unternehmensführung

„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung ‚Best Managed Company 2025‘ als Anerkennung für unsere hervorragende und langfristig angelegte Unternehmensführung. Insbesondere freut es uns, dass wir in den vier Kategorien mit Bestleistungen überzeugen konnten“, so CEO Martin Dürrstein, der das Familienunternehmen seit mehr als 20 Jahren leitet. „Für uns ist es gleichzeitig Ansporn, auch in Zukunft mit unserer Spezialisierung, einer starken Unternehmenskultur sowie dem Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung innerhalb der dentalen Medizintechnik, innovative Lösungen zu entwickeln, die exakt auf die Bedürfnisse der modernen Zahnheilkunde zugeschnitten sind. So tragen wir dazu bei, dass Behandlungen sicherer, schneller und komfortabler werden und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur zahnärztlichen Gesundheit der Menschen – Made in Germany.“

Für das ganze Unternehmen bedeutend

Auf der Preisverleihung in Frankfurt, an dem auch die beiden weiteren Vorstände Stefan Pfanzelt (CFO) und Christian Schorndorfer (CSO) teilnahmen, wurde die Bedeutung des Awards für das ganze Unternehmen hervorgehoben. „Diese Auszeichnung ist für uns weit mehr als ein Preis – sie ist ein starkes Zeichen der Anerkennung für das, was wir gemeinsam als Team erreicht haben“, freut sich Christian Schorndorfer (CSO). „Unser Erfolg ist das Ergebnis des leidenschaftlichen Engagements unserer Mitarbeitenden weltweit. Sie sind das Herzstück unseres Unternehmens – mit ihrem Know-how, ihrer Innovationskraft und ihrem täglichen Einsatz machen sie Dürr Dental zu dem, was es ist“, ergänzt Stefan Pfanzelt (CFO).

Wettbewerb für mittelständische Firmen

Das Best Managed Companies Programm ist ein Wettbewerb und Gütesiegel für erfolgreiche mittelständische Firmen. Ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal von Best Managed Companies ist seine Internationalität: Best Managed Companies wurde in den 1990er-Jahren von Deloitte in Kanada ins Leben gerufen und ist inzwischen in mehr als 45 Ländern erfolgreich eingeführt worden.

Vorbild und Vorreiter

„Best Managed Companies wie Dürr Dental haben ihre herausragende Unternehmensführung eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Ihr Erfolg basiert auf einem durchdachten und klugen Geschäftsmodell, einem hochmotivierten Team und dem unbedingten Willen, Neues zu initiieren und umzusetzen. Als Vorreiter und Vorbilder haben sie ihre Auszeichnung als Best Managed Company mehr als verdient“, erklärt Markus Seiz, Director bei Deloitte Private und Leiter des Best Managed Companies Programms.

Reference: Wirtschaft Menschen

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Schmuckbild Kalender Juli 2025
25. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Jul 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben
Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen
22. Jul 2025

Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen

Innovative biomedizinische Produkte und Technologien sollen möglichst zügig in die Anwendung gelangen
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Jul 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze
Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung
21. Jul 2025

Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung

Bundeskanzler Merz kündigt Reformvorschläge für den Herbst an – FVDZ: „Eine gute zahnmedizinische Versorgung spart Kosten“
Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück
21. Jul 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Jul 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen
17. Jul 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services