0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1450 Aufrufe

ZA eG zieht positive Bilanz des Jahres 2020 – zuverlässiger Partner der Zahnärzte

(c) DIE ZA eG

Die ZA – Zahnärztliche Abrechnungsgenossenschaft eG (kurz: ZA eG) ist trotz der herausfordernden Zeiten in der Lage, eine Dividende an die Genossen auszuschütten. Darüber und über die Entwicklung der Gesellschaft informierte die Genossenschaft auf ihrer Generalversammlung.

Wie überall ist die Corona-Pandemie auch an der ZA nicht spurlos vorbeigegangen. Trotzdem wurde diese Zeit gut überstanden und es konnte sogar eine Dividende für die Genossenschaftsmitglieder verabschiedet werden. Soweit möglich wurden alle Mitarbeiter der ZA-Gruppe auf mobiles Arbeiten umgestellt. Die Kunden hätten den zuverlässigen und engagierten Service der ZA in Krisenzeiten gelobt. Um die Zahnärzte mit ihren Fragen in der neuen Situation nicht allein zu lassen, boten die auf Facebook publizierten „ZA-Talks“ wichtige Informationen, kurz und kompakt aufbereitet. Kompetente Experten wie Dr. Ralf Hausweiler, Präsident der ZÄK Nordrhein, Ralf Wagner, Vorstandsvorsitzender der KZV Nordrhein, oder Christian Brendel, Geschäftsführer der Solvi GmbH, standen Dr. Andreas Janke zu aktuellen Themen Rede und Antwort. Schriftliche Unterstützung wurde den Praxen in den bereitgestellten „Battlecards“ angeboten. Für den internen Zusammenhalt der ZA-Gruppe sorgten regelmäßige Videobotschaften und digitale Mitarbeiterversammlungen.

„Zahnarztpraxis der Zukunft“

Die ZAP*8 in Düsseldorf, die erste Praxis nach dem Konzept der Zahnpraxis der Zukunft GmbH, konnte mit Unterstützung des ZPdZ-Teams durch Übernahme der Patienten von zwei schließenden Zahnarztpraxen sowie durch den verstärkten Einsatz von Social Media ihren Patientenstamm aus-bauen. Zudem wurden weitere Neupatienten über den erfolgreichen Einsatz als Corona-Testzentrum gewonnen.

Die ZA eG habe erneut ihre Expertise durch die budget- und zeitgerechte Modernisierung mit plangemäßer Übergabe einer Praxis in der Krefelder Innenstadt bewiesen. Die von Depots als „nicht verkaufbar“ eingestufte Praxis konnte pünktlich im April an ein junges Zahnarzt-Ehepaar übergeben werden. Die moderne Praxis wurde gemeinsam geplant und gestaltet, sodass die Zahnärzte nun in ihrer eigenen Praxis ihre Patienten behandeln.

Neue Kooperationspartner gewonnen

Darüber hinaus wurde ein weiteres wichtiges Projekt mit neuen Kooperationspartnern gestartet. Gemeinsam mit Agnes Horstmeyer und der Diehr PraxisPlus GmbH hat die ZA eG die Praxistrainer College GbR gegründet. Die Ausbildung von Praxismitarbeiter zu Praxistrainer steht im Fokus. Die Kernfrage der Ausbildung ist: Wie kann ich Praxen beraten und entwickeln, um sie langfristig erfolgreich zu machen? Der Kurs basiert auf einer dualen Ausbildung mit direkter Umsetzung in der Praxis.

Die erlebte Krise habe die ZA-Gruppe auch gefordert, die eigenen Strategien zu überprüfen. Um eine starke Kundenbindung durch eine hohe Zufriedenheit zu erreichen, seien verschiedene kundenzentrierte Projekte wie das neue Kundenportal angestoßen worden. „Wir wollen als DIE ZA am Markt bestehen und uns mit eigener Identität behaupten“, erklärt Dr. Andreas Janke, Vorstandsvorsitzender der ZA eG. „Denn nur so kann die ZA wettbewerbsfähig und dem genossenschaftlichen Motto ‚Zahnärzte für Zahnärzte‘ treu bleiben.“

Titelbild: Der Vorstand der ZA eG (von link): Dr. Sarah Schrey, Dr. Andreas Janke, Wolfgang Balmes, Dr. Christoph Hassink, Tobias Wagner
Quelle: Die ZA eG Wirtschaft Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
18. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
17. Juli 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
16. Juli 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
15. Juli 2025

Ingo Scholten sagt Tschüss

Abschied nach 34 Jahren bei Shofu – „immer ein verlässlicher und innovativer Impulsgeber“
14. Juli 2025

Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen

Warum auch die neue Koalition bei der Steuerfinanzierung versicherungsfremder Leistungen mogeln wird – die Analyse von Dr. Uwe Axel Richter
14. Juli 2025

Drohendes Riesendefizit: Darlehen sollen Kassen Luft verschaffen

Kassen und auch Bundesregierung rechnen mit noch größerem Finanzloch in der GKV – noch keine Reformgesetze in Sicht
14. Juli 2025

Information und Unterstützung für die Praxen an der Basis

ZA eG und DZV e.V. setzen mit gemeinsamer Veranstaltung Impulse für die Zukunft von Zahnmedizin und Zahnarztpraxis
10. Juli 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie