0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
7110 Aufrufe

Medit Company schließt Vereinbarung mit Modern Dental Europa (MDE)

Die Medit Company und Modern Dental Europe (MDE) geben bekannt, dass beide Unternehmen eine Vereinbarung über den Vertrieb des Intra-Oral-Scanners Medit i500 über die Niederlassungen der MDE in Europa getroffen haben.

Anfang 2018 wurde der Medit i500, der für hochgenaues, ultraschnelles und puderfreies Scannen und eine Darstellung in lebhaften Farben steht, von der Medit Company vorgestellt. Das 276 Gramm schwere Gerät bietet durch seine besonders schlanke Spitze einen hohen Komfort für Patienten und Behandler. Zum Lieferumfang des Medit i500 gehört außerdem die kostenfreie Software Medit Link, die es den Benutzern erlaubt, für einen effizienten zahnärztlichen Workflow sämtliche Scandaten und die Prothetik verwalten zu können.

Große Expertise im 3-D-Scanbereich

Minho Chang, CEO der Medit Company: „Medit hat seit dem Jahr 2000 als Hersteller von industriellen Großscannern eine große Expertise im 3-D-Scanbereich aufgebaut und diese um den Dentalbereich erweitert. Deshalb erzielen unsere Produkte eine so hohe Genauigkeit und Geschwindigkeit beim 3-D-Scannen. In Kombination mit unserer benutzerfreundlichen und intuitiven Software wird der Medit i500 den Behandlern hervorragende Ergebnisse beim Scannen ermöglichen und für einen großen Erfolg sorgen.“

Die Modern Dental Europe wird den Medit i500 ab Oktober 2018 über sein breites Netzwerk an national agierenden Tochtergesellschaften in ganz Europa verkaufen. Der Medit i500 wird seine Europa-Premiere vom 4. bis 6. Oktober am Stand der Elysee Dental Belgien (Stand 5146) in der Halle 5 der Dentex in Brüssel feiern.

Modern Dental Europe
Als größter Marktteilnehmer wird die Modern Dental Europe in Europa von vier Dental-Laboren repräsentiert: Permadental in Deutschland, Labocast in Frankreich, Elysee Dental in Belgien, Finnland, Dänemark, den Niederlanden, Norwegen und Spanien und die CDI in Schweden. Torsten Schwafert, CEO der Modern Dental Europe: „Es ist unsere Mission, unsere Kunden in ganz Europa mit Lösungen für fortschrittliche digitale Arbeitsabläufe zu versorgen. Mit der Erweiterung unserer Produktpalette um einen neuen Smartdeal, den Medit i500, werden wir den ersten Qualitätsfarbscanner zu einem wirklich smarten Preis auf den Markt bringen können. Wir glauben, dass der Medit i500 den einfachsten, besten und auch günstigsten Einstieg in die Welt der digitalen Zahnheilkunde bietet.“


Titelbild: Medit Company
Quelle: Permadental Wirtschaft Digitale Zahnmedizin Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Schmuckbild Kalender Juli 2025
24. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen
22. Juli 2025

Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen

Innovative biomedizinische Produkte und Technologien sollen möglichst zügig in die Anwendung gelangen
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Juli 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze
Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung
21. Juli 2025

Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung

Bundeskanzler Merz kündigt Reformvorschläge für den Herbst an – FVDZ: „Eine gute zahnmedizinische Versorgung spart Kosten“
Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück
21. Juli 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Juli 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen
17. Juli 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Juli 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern