0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3708 Aufrufe

Kampagne „Zähne zeigen“ wird laufend erweitert – Hendges: „Protest kommt an“

(c) KZBV

Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung hat neue Inhalte zu ihrer Kampagne „Zähne zeigen“ bereitgestellt. So gibt es ein weiteres Video, in dem der KZBV-Vorstandsvorsitzende Martin Hendges erklärt, warum Parodontalbehandlungen und die neue PAR-Richtlinie so wichtig sind und welche Folgen die Budgetierung für die Praxen und damit für die Patientinnen und Patienten hat.

Quelle: YouTube-Kanal der KZBV

 

„Spätestens jetzt wird deutlich, welche fatalen Folgen das Gesetz hat“, so Hendges, der im Video auch die Geschichte der neuen PAR-Richtlinie noch einmal erläutert. Er fordert die Öffentlichkeit daher auf, sich an der Kampagne der Zahnärzte zu beteiligen. Das Video ist jetzt das dritte der laufenden Kampagne, mit dem Zahnarztpraxen und Öffentlichkeit informiert werden. (Alle Videos sind auch direkt auf der KZBV-Internetseite abzurufen, das neue Video ist das zweite dort eingestellte.).

Ebenfalls neu eingestellt sind Bilder von den inzwischen zahlreichen Protestveranstaltungen gegen die Budgetierung und für mehr Wertschätzung für die Arbeit in den Zahnarztpraxen, die bundesweit bereits stattgefunden haben. Weitere Termine sind geplant, so am 1. November 2023 vor dem Thüringischen Landtag in Erfurt. Termine und aktuelle Meldungen sind auf der Kampagnenseite ebenfalls eingestellt.

Bislang gute Resonanz – Wirkung bei Politikern

Wie der KZBV-Vorstandsvorsitzende Ende September in einem Pressehintergrundgespräch sagte, greift die Kampagne, man sei nicht unzufrieden. „Die Kampagne zeigt Wirkung“, so Hendges. Vor allem die rund 6.000 E-Mails an Politiker und Bundestagsabgeordnete, die über die Kampagnenseite verschickt wurden, sorgten für Bewegung. Die Antworten machten zum Teil auch deutlich, dass die Bedeutung des Themas und die Folgen des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes für die Zahnärzteschaft, die Mitarbeiter und die Patienten den Politikern vielfach gar nicht bewusst seien.

Man werde die Kampagne daher weiter ausbauen, kündigte Hendges an. In Kürze sollen Banner und sogenannte Ad-Werbung auf Online-Kanälen starten.

Mehr Informationen gibt es auf der Kampagnenseite „Zähne zeigen“.

 

Quelle: Quintessence News Politik Nachrichten Patientenkommunikation

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
1. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
30. Juni 2025

Primärversorgung wird das Berufsbild von Zahnärzten und Ärzten verändern

Große Ereignisse werfen ihr Scheitern voraus, meint Dr. Uwe Axel Richter zu den Forderungen der Kassen zum Primärarztsystem
30. Juni 2025

Dr. Ralf Kulick ist neuer Präsident der Thüringer Zahnärzte

Forderung an Politik zu Sofortmaßnahmen für Versorgungssicherheit und Bürokratieabbau
30. Juni 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juni 2025
27. Juni 2025

„Ein wichtiges Zeichen, dass Mutterschaft und Selbstständigkeit vereinbar sind“

Dr. Rebecca Otto und Dr. Juliane von Hoyningen-Huene zum Thema Mutterschutz für Selbstständige und Unterstützungsmöglichkeiten für niedergelassene Zahnärztinnen
24. Juni 2025

Koalitionsvertrag bietet Chancen für Fachberufe im Gesundheitswesen

Verband medizinischer Fachberufe: Nachbesserungen sind nötig – faire Gehälter, Tarifverträge, mehr Beteiligung, bessere Rahmenbedingungen
23. Juni 2025

„Rasenmäherprinzip gibt es mit uns nicht“

Gesundheitspolitische Sprecherin der Unionsfraktion Simone Borchardt (CDU) auf dem FVDZ-Sommerkongress in Binz – Podiumsdiskussion zur Bedarfszulassung
23. Juni 2025

Diabetische Folgeerkrankungen vermeiden

KZBV sieht DMP-Aktualisierung als wichtigen Schritt für verbesserte Patientenversorgung