0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1228 Aufrufe

Hilfsorganisation ist in diesem Jahr mehr denn je auf Unterstützung angewiesen

(c) Mariana Abdalla/MSF

Auch in diesem Jahr verzichtet der Dentalhersteller Voco  auf Weihnachtsgeschenke für Kunden und Geschäftspartner und unterstützt stattdessen da, wo Hilfe gebraucht wird: Die Dentalisten sind zum zweiten Mal in Folge Partner der Aktion „Unternehmen Weihnachtsspende“ und spenden erneut 20.000 Euro an Ärzte ohne Grenzen. Die Hilfsorganisation ist in rund 70 Ländern weltweit aktiv und hilft, wenn das nationale Gesundheitssystem nicht mehr in der Lage ist, kranken und verletzten Menschen zu helfen.

Covid-19 in Ländern ohne ausreichende medizinische Versorgung

„Besonders jetzt ist Hilfe dringender als je zuvor. Denn Covid-19 ist insbesondere für die Länder verheerend, die über keine ausreichende medizinische Versorgung verfügen. Wir danken Ärzte ohne Grenzen für ihre erstklassige Arbeit und freuen uns sehr, einen Beitrag für den Fortgang und die Weiterentwicklung der Projekte zu leisten,“ so Olaf Sauerbier, Geschäftsführer von Voco.

„Die Spende von Voco ist eine großartige Unterstützung – gerade in diesem Jahr“, sagt Christian Katzer, Geschäftsführer von Ärzte ohne Grenzen Deutschland. „Aufgrund der Covid-19-Pandemie mussten und müssen wir weltweit Projekte anpassen: Wartebereiche umbauen, Schutzkleidung anschaffen, Personal schulen und vieles mehr. Zudem haben wir viele neue Projekte eröffnet, um Menschen in mehr als 70 Ländern im Kampf gegen das Coronavirus zu unterstützen. Wir bedanken uns sehr herzlich für die großzügige Spende.“

Weiteres soziales Engagement – Unterstützer unterstützen

Neben der Spende an Ärzte ohne Grenzen hat sich das Cuxhavener Unternehmen auch im Laufe des Jahres mehrfach für soziale Zwecke engagiert und dabei die Maßnahmen an die besonderen Bedürfnisse des Jahres angepasst: So erhielten Berliner Studenten, die das Projekt „Dental Headquarters“ ins Leben gerufen haben, Ende November ein „Care Paket“ der besonderen Art, gefüllt mit vielen verschiedenen zahnärztlichen Materialien. Damit können die angehenden Zahnärztinnen und Zahnärzte zu Hause am mobilen Phantomkopf praktische Übungen durchführen, die aufgrund der Pandemie in der Universität aktuell nicht uneingeschränkt möglich sind. Bereits im Frühjahr unterstützte Voco den Landkreis Cuxhaven mit mehreren hundert Litern Desinfektionsmittel, die zum Beispiel Schulen zur Verfügung gestellt wurden. Auch weitere örtliche Einrichtungen wie Kindertagesstätten, Schulen, Hospizgruppen oder die „Tafel“ bekamen Hilfe.

Titelbild: In Rio de Janeiro bieten Teams von „Ärzte ohne Grenzen“ vor allem Hilfe für obdachlose Menschen an und untersuchen diese. Sie verteilen Hygieneartikel und informieren über die Krankheit Covid-19. Bild: Mariana Abdalla/MSF

 

Quelle: Voco Menschen Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Juli 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze
Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück
21. Juli 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Juli 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule
18. Juli 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Juli 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Austausch soll intensiviert werden
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
16. Juli 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an
16. Juli 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen