0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2111 Aufrufe

Anerkennung für das Lebenswerk – Prof. Dr. Johannes Einwag erhält die Tholuck-Medaille des Vereins für Zahnhygiene

Professor Dr. Johannes Einwag

(c) Privat

In diesem Jahr wird Prof. Dr. Johannes Einwag, Zahnarzt und langjährige Wegbereiter der angewandten oralen Präventivmedizin, mit der Tholuck-Medaille des Vereins für Zahnhygiene e. V. geehrt. Diese Auszeichnung würdigt sein bemerkenswertes Engagement und seine wegweisenden Beiträge zur Zahnheilkunde, insbesondere im Bereich der Kariesprophylaxe und der Prävention periimplantärer Entzündungen.

Einwag begann sein Studium der Zahnheilkunde an der Universität Bonn und schloss dieses 1980 mit einer erfolgreichen Promotion ab. Nach seiner Habilitation in Würzburg im Jahr 1986 gestaltete er eine beeindruckende Karriere mit verschiedenen herausragenden Positionen in der Zahnheilkunde. Er hatte die professionelle Leitung der Arbeitsgemeinschaft für Kinderzahnheilkunde und Prophylaxe in der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde von 1987 bis 1991 inne, gefolgt von seiner Ernennung zum Professor im Jahr 1992.

Vater“ der Aufstiegsfortbildung zur Dentalhygienikerin

Die Tholuck-Medaille wird Prof. Einwag während der Mitgliederversammlung des Vereins für Zahnhygiene verliehen.
Die Tholuck-Medaille wird Prof. Einwag während der Mitgliederversammlung des Vereins für Zahnhygiene verliehen.
(c) Verein für Zahnhygiene
Über drei Jahrzehnte hinweg prägte Einwag als Direktor das Zahnmedizinische Fortbildungszentrum Stuttgart und brachte innovative Fortbildungsformate für Zahnärzte und ihre Mitarbeiter ein, wobei er unter anderem als „Vater“ der Aufstiegsfortbildung zur Dentalhygienikerin/zum Dentalhygieniker in Deutschland gilt.

Seine herausragende Expertise fand Anerkennung als wissenschaftlicher Leiter des Deutschen Kongresses für Präventive Zahnheilkunde von 1992 bis 2012 sowie als Vorsitzender der Gesellschaft für Präventive Zahnheilkunde von 1996 bis 2021.

Einwag hinterlässt einen echten Mehrwert für die Prophylaxe in Deutschland

Nicht nur in der Praxis, sondern auch durch seine mehr als 300 Publikationen und seine maßgebliche Beteiligung an Standardwerken wie „Kinderzahnheilkunde“ und „Professionelle Prävention in der Zahnarztpraxis“ sowie einer intensiven Fortbildungstätigkeit hinterlässt Einwag einen echten Mehrwert für die Prophylaxe in Deutschland – und damit auch für die Verbesserung der Mundgesundheit für alle Generationen. Sein großer Einfluss auf die zahnmedizinische Forschung und Lehre wird weiterhin zahnmedizinische Teams, Praxen und Studierende motivieren.

Verleihung im April 2024

Die Tholuck-Medaille wird Einwag im Rahmen einer feierlichen Zeremonie während der Mitgliederversammlung des Vereins am 18. und 19. April 2024 in Würzburg verliehen. Die Auszeichnung erinnert an den Frankfurter Obermedizinalrat Dr. Hans-Joachim Tholuck (1880 bis 1972) und wird seit 1973 an Persönlichkeiten vergeben, die sich um die zahngesundheitliche Prophylaxe und Prävention besonders verdient gemacht haben.

Quelle: Verein für Zahnhygiene Menschen Bunte Welt

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Zwei schwarze Unterschenkelprothesen in weißen Turnschuhen stehen aufrecht, bis zum Knie zu sehen.
28. Juli 2025

Schwer verletzten Menschen wieder Lebensqualität geben

Prof. Dr. Dr. Rolf Ewers und Bicon Implants unterstützen Superhumans Center Ukraine
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Juli 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
23. Juli 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Juli 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze
Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück
21. Juli 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Juli 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule
18. Juli 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Juli 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin