0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2230 Aufrufe

Früherer Direktor der Prothetischen Stomatologie der Medizinischen Akademie Erfurt verstorben

Die Landeszahnärztekammer Thüringen trauert um einen verdienstvollen Zahnmediziner, dem viele Kolleginnen und Kollegen ihre akademische Erziehung verdanken: Am 15. November 2019 verstarb Professor Edwin Lenz im Alter von 85 Jahren.

Neben der beruflichen Lebensleistung würdigt Kammerpräsident Dr. Christian Junge vor allem die herausragende Persönlichkeit des Verstorbenen: „Professor Lenz war nicht nur als Hochschullehrer, sondern auch als langjähriger Delegierter unserer Kammerversammlung ein äußerst angenehmer, allen standespolitischen Herausforderungen positiv gegenüberstehender Ansprechpartner. In seiner ruhigen und besonnenen Art fand er in schwierigen Situationen die richtigen Worte. Mit Ratschlägen und Kontakten eines international anerkannten Wissenschaftlers unterstützte er unsere Kammer überdies beim Aufbau einer eigenen Fortbildungsakademie“, so Junge.

Prägend für zahnärztliche Prothetik

Edwin Lenz wurde 1933 in Sandau (Böhmen) geboren. Nach dem Verlust der Heimat 1945 kam er nach Thüringen, beendete in Bad Liebenstein seine Schulzeit und studierte von 1952 bis 1957 Zahnmedizin in Jena. 1975 wurde Lenz zum Professor für Prothetische Stomatologie an der damals neugegründeten Medizinischen Akademie Erfurt berufen und zum Direktor der gleichnamigen Poliklinik ernannt. Mit dem Ende der Zahnmedizin-Ausbildung in Erfurt 1993 wurde die Einrichtung in die Universität Jena integriert. Lenz übernahm von 1997 bis zu seiner Emeritierung 1999 den Lehrstuhl für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde.

Edwin Lenz wurde mit Ehrenmitgliedschaften und Verdienstmedaillen in zahlreichen Fachgesellschaften des In- und Auslands geehrt. Der Thüringer Zahnärzteschaft ist besonders sein Wirken in der Mitteldeutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde gegenwärtig, die er als Vorsitzender von 1989 bis 2000 zu einer renommierten wissenschaftlichen Regionalgesellschaft entwickelte.

Erinnerung an einen vorbildlichen Zahnmediziner

Von 1995 bis 2016 war Lenz gewähltes Mitglied der Kammerversammlung der Landeszahnärztekammer Thüringen. In vielen Debatten bekannte er seine ärztlich-ethische Grundhaltung und forderte die gesellschaftliche Verantwortung des gesamten zahnärztlichen Berufsstandes ein. Bis ins hohe Alter besuchte er Fortbildungsveranstaltungen und führte den fachlichen und kollegialen Austausch.

„Mit Dankbarkeit, Respekt und hoher Wertschätzung erinnern wir uns an einen vorbildlichen Kollegen“, sagt Kammerpräsident Junge. „Wir Thüringer Zahnärztinnen und Zahnärzte werden Professor Edwin Lenz ein ehrendes Andenken bewahren.“

Prof. Edwin Lenz ist im Alter von 85 gestorben. Bild: Landeszahnärztekammer Thüringen
Quelle: Landeszahnärztekammer Thüringen Menschen Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
21. Juli 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
21. Juli 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
18. Juli 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
17. Juli 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
16. Juli 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
16. Juli 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
15. Juli 2025

Ingo Scholten sagt Tschüss

Abschied nach 34 Jahren bei Shofu – „immer ein verlässlicher und innovativer Impulsgeber“