0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1151 Aufrufe

Action medeor hat Soforthilfe für Guatemala zugesagt – Partnerorganisation übernimmt schnelle Hilfe vor Ort

Mehr als 170 Tote, tausende Menschen ohne Obdach – die bisherige Bilanz des Hurrikans „Eta“, der derzeit über Lateinamerika hinwegfegt, ist erschreckend. Schnelle Hilfe kommt jetzt aus dem niederrheinischen Tönisvorst: „Wir haben für die notleidenden Menschen eine Soforthilfe in Höhe von 20.000 Euro bereitgestellt“, berichtet Sid Peruvemba, Vorstandssprecher von action medeor. Das Geld wird einer lokalen Hilfsorganisation in Guatemala zur Verfügung gestellt, die derzeit mit Hochdruck dabei ist, die nötigste Hilfe vor Ort zu organisieren.

Schnelle Hilfe in der aktuellen Notlage

 „Unsere Partner berichten uns von überschwemmten Dörfern und Feldern, die Menschen haben ihre Häuser verloren und werden jetzt notdürftig in Schulen und anderen Gebäuden untergebracht“, schildert Peruvemba. Es fehle nun vor allem an medizinischer Versorgung, Schutz und Kleidung für die Menschen. „Viele mussten ihr gesamtes Hab und Gut zurücklassen und konnten nur noch retten, was sie am Leib trugen“, so Peruvemba. „Wir sind nun gefordert, den Menschen beizustehen.“

action medeor arbeitet in Guatemala bereits seit mehr als zehn Jahren mit der lokalen Hilfsorganisation „Asociación de Servicios Comunitarios en Salud (ASECSA)“ zusammen, die auch im Norden des Landes aktiv ist – dort, wo Hurrikan „Eta“ die größten Verwüstungen angerichtet hat. „In der Region sind aktuell fast 1.500 Familien von Zerstörungen, Überschwemmungen und Erdrutschen betroffen“, berichtet Peruvemba. Normalerweise kümmern sich die Helfer von action medeor und ASECSA um die Basisgesundheit der ländlichen indigenen Bevölkerung Guatemalas. „Jetzt geht es darum, den Menschen in einer besonderen Notlage schnell und direkt zu helfen“, sagt Peruvemba.

Auch Schutz vor Corona

Die Soforthilfe von action medeor wird dazu beitragen, die Versorgung der Menschen mit dem Nötigsten so schnell möglich zu sichern. Und dabei geht es auch um den Schutz vor Corona. Denn die Menschen leben nun notgedrungen auf engem Raum zusammen, vielerorts fehlt es an Masken und Schutzausrüstung.

Wer die Arbeit von action medeor unterstützen möchte, kann dies mit einer Spende tun. Das Spendenkonto von action medeor hat die IBAN DE78 3205 0000 0000 0099 93 bei der Sparkasse Krefeld. Mehr Informationen zur Organisation und ihren Projekten gibt es hier.

Quelle: action medeor Menschen Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Juli 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
23. Juli 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Juli 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze
Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück
21. Juli 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Juli 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule
18. Juli 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Juli 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Austausch soll intensiviert werden
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner