0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2162 Aufrufe

Dentists for Africa e. V. und German Doctors Nairobi kooperieren – DfA-Patenkind jetzt als Zahnärztin dabei

(c) Simplice/Shutterstock.com

Die NGO Dentists for Africa e.V. (DfA) führt im Rahmen einer Kooperation mit den German Doctors Nairobi (GD Nairobi) Dental Camps und Mobiles im Mathare-Slum in Nairobi durch. Geleitet werden diese von dem ehemaligen DfA-Patenkind Dorcas Simiyu, die heute Zahnärztin ist.

Dentists for Africa hat es sich zum Ziel gesetzt, der Bevölkerung Kenias, die kaum oder gar keinen Zugang zu zahnärztlicher Versorgung hat, diese zu ermöglichen. Ein wichtiges Mittel sind mobile Zahnstationen, die in die entlegenen Gebiete Kenias fahren und die Einwohner zahnärztlich versorgen. In Nairobis Mathare-Slum wohnen mehr als 500.000 Menschen unter extremen Bedingungen. Die German Doctors sind hier bereits seit mehr als 20 Jahren aktiv und versorgen die Bewohner medizinisch in allen Bereichen.

Der Fokus der Zusammenarbeit liegt neben der akuten zahnmedizinischen Versorgung auf Prävention und Aufklärungsarbeit. Erwachsene und die zahlreichen Kinder im Armenviertel sollen erfahren, wie wichtig regelmäßige Mundhygiene ist.

Vom unterstützten Patenkind zur helfenden Zahnärztin

Ein Beispiel für die nachhaltige Entwicklungsarbeit von DfA ist die Geschichte von Dorcas Simiyu. Sie wurde von Dentists for Africa bereits als Waisenkind unterstützt. Durch das Patenschaftsprojekt des Vereins konnte sie zur Schule gehen und später Zahnmedizin studieren. Heute arbeitet sie als Zahnärztin im Baraka Health Center in Nairobi. Sie wird im Rahmen dieser Tätigkeit Dental Camps und Mobiles durchführen, sowie an Schulen über Mund- und Zahnhygiene aufklären.

Hilfe zur Selbsthilfe bei allen Hilfseinsätzen im Fokus

Sowohl DfA als auch German Doctors arbeiten unter anderem mit deutschen Ärzten, die Auslandseinsätze leisten. Diese greifen den einheimischen Ärzten in Kenia unter die Arme und tauschen so viel wie möglich Wissen und Erfahrungen aus. Beiden Hilfsorganisationen geht es darum, nachhaltig zu helfen, um die Lebenssituation möglichst vieler Menschen nicht nur kurz-, sondern auch langfristig zu verbessern. Für beide liegt deshalb Aufklärungsarbeit und die Hilfe zur Selbsthilfe im Fokus.

„Die Kooperation lag auf der Hand. Die German Doctors arbeiten nach einem ähnlichen Prinzip und vertreten dieselben Werte in der Entwicklungszusammenarbeit wie wir. Wir freuen uns, dass wir die wertvolle Arbeit in Mathare durch unsere zahnärztliche Expertise und Hilfe bereichern können“, so Dr. Hans-Joachim Schinkel, Gründer und 1. Vorsitzender des Vorstands von DfA.

Quelle: Dentists for Africa e.V. Menschen Bunte Welt Studium & Praxisstart Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
9. Mai 2025

Ungesunder Lebensstil verkürzt die Lebenserwartung

Hohe Versorgungsqualität kann ungesunde Lebensweise der Bevölkerung nicht auffangen
8. Mai 2025

Hessische Kammerpräsidentin Seiz neue Generalsekretärin der ERO

European Regional Organisation (ERO) der World Dental Association (FDI) ist wichtiger Ort des internationalen Austauschs
7. Mai 2025

Herausforderungen mit Engagement und Weitsicht angehen

Nina Warken ist neue Bundesgesundheitsministerin – Reaktionen aus Zahnärzteschaft, Zahntechnik und Gesundheitsbranche
7. Mai 2025

„Wir können zeigen, wie großartig Düsseldorf ist“

„ladies dental talk“ zum 22. Mal in Düsseldorf: Am 21. Mai 2025 mit der Talkgästin Claudia Monréal, Moderatorin bei Antenne Düsseldorf
7. Mai 2025

Immer mehr Hochbetagte im Krankenhaus

Krankenhausreport 2025 zeigt: Kliniken sind auf steigende Anzahl pflegeintensiver Patienten nicht vorbereitet
7. Mai 2025

Dentalstudio Sankt Augustin erhält Green Dental Award 2025

Auszeichnung für umfassendes, ressourcenschonendes Nachhaltigkeitskonzept beim Laborneubau
6. Mai 2025

Zum Gum-Health-Day aufs Wiener Riesenrad

Wien bereitet sich mit kostenlosen Check-ups auf die EuroPerio 11 vor
2. Mai 2025

Proteinpudding macht noch keine Diät

Kieler Studie zeigt: Auch „High Protein“-Produkte verleiten zum Überessen