0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1681 Aufrufe

Menschen leben zum Teil im Freien – Bundeszahnärztekammer und Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte erbitten Spenden

Für viele Menschen endet ihre Flucht aus dem Iran, dem Irak, Syrien oder Afghanistan in Bosnien-Herzegowina, an der Grenze zum EU-Land Kroatien. Sie leben dort auch in inoffiziellen Lagern unter schwierigsten Bedingungen. Um den Menschen zu helfen, bitten Bundeszahnärztekammer und Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte um Spenden.

Im vergangenen Jahr strandeten mehr als 26.000 Flüchtlinge in Bosnien-Herzegowina. In diesem Jahr sind bereits 30.000 Flüchtlinge ins Land gekommen, so der Hochkommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge. Aktuell halten sich etwa 8.000 Geflüchtete auf bosnischem Territorium auf. Gut ein Drittel sind unbegleitete Minderjährige und Familien mit Kindern. Sie kommen aus Pakistan, dem Iran, Irak, Syrien oder Afghanistan.

Inoffizielles Lager auf einer ehemaligen Mülldeponie


Foto: DRK

Viele Menschen schlafen im Freien, in verlassenen Häusern oder anderen Gebäuden. Seit Juni 2019 gibt es ein inoffizielles Lager in Vucjak – errichtet auf einer ehemaligen Mülldeponie. Hier ist die Lage besonders prekär. 600 bis 800 Menschen wurden dort – meist gegen ihren Willen – untergebracht. Die Bedingungen, unter denen die Flüchtlinge dort leben, sind menschenunwürdig. Der Winter verschärft die Lage weiter. Auch gibt es in vielen Gebieten in den Bergen immer noch Minengefahr – gefährliche Reste des Bürgerkriegs.

Die BZÄK als Schirmherrin und die Stiftung HDZ bitten daher dringend um Unterstützung. Die Spendengelder werden unter anderem dafür verwendet, Wohncontainer zu errichten und die Menschen mit Erste-Hilfe-Material, Nahrungsmitteln, Hygieneartikeln und Kleidung zu versorgen. Vor Ort kümmern sich vor allem Helfer des Internationalen Roten Kreuzes und des Roten Halbmonds um die Menschen. Ein Blogbeitrag auf der Internetseite des HDZ gibt Einsicht in das Engagement in Bosnien-Herzegowina.

Spendenkonto


Hilfswerk Deutscher Zahnärzte
Deutsche Apotheker- und Ärztebank
IBAN: DE28 300 60601 000 4444 000
BIC: DAAEDEDD
Stichwort: Bosnien


Eine Spendenbescheinigung wird bei genauer Adressangabe ausgestellt. Zur Steuerbegünstigung bis 200 Euro kann als vereinfachter Zuwendungsnachweis nach § 50 Abs. 2 EStDV der Kontoauszug vorgelegt werden.


Kontakt zur Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte unter E-Mail: hilfswerk-z@arztmail.de und www.stiftung-hdz.de.


Titelbild: Das Lager in Vucjak befindet sich auf einer ehemaligen Mülldeponie und ist für den Winter nicht gerüstet. (Foto: DRK)
Quelle: HDZ Menschen Bunte Welt

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
4. Apr. 2025

Statt Bakterium das Toxin hemmen

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung geht neue Wege im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen
4. Apr. 2025

Mit Expertise und Herzblut für die Alterszahnmedizin

Dr. Frank Hummel ist neuer Pflegebeauftragter der BLZK – den geänderten gesellschaftlichen Anforderungen Rechnung tragen
3. Apr. 2025

„Wir müssen wahrnehmen, wie die neue Generation tickt“

Dental Minds #25 mit Prof. Dr. Dietmar Oesterreich über Angebote und Sichtbarkeit für angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte und Versorgungsprobleme auf dem Land
2. Apr. 2025

Menschen helfen und vom Austausch mit jungen Kolleginnen und Kollegen profitieren

Hinter den Kulissen des Karibik-Traums: Famulatur auf der Sehnsuchts-Insel Jamaika
2. Apr. 2025

„Geh raus und mach was!“

ZT Florian Steinheber zu Gast in Folge #49 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
2. Apr. 2025

Seniorprof. Thomas Kocher für Lebenswerk ausgezeichnet

Greifswalder Parodontologe erhält Distinguished Scientist Award der European Federation of Periodontology
31. März 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2025
21. März 2025

„Das erfordert Flexibilität auf allen Ebenen”

Ladies dental talk Nürnberg am 9. April 2025 mit der Talkgästin Claudia Auer, Leiterin Marketing & Kommunikation Verlag Nürnberger Presse, über die Transformation der Medienbranch