0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1311 Aufrufe

Voco unterstützt Unicef-Aktion „Spenden statt schenken“

Zum Jahresende ist es eine schöne Tradition, Kunden und Geschäftspartnern Danke zu sagen. Eine sinnvolle und nachhaltige Alternative zu solch Weihnachtspräsenten ist eine Spende, die Kindern eine Chance auf eine bessere Zukunft schenkt. Auch der Dentalmaterialienhersteller Voco aus Cuxhaven möchte die Welt der Kinder ein bisschen besser machen und unterstützt Unicef – wie auch schon im vergangenen Jahr – bei der Aktion „Spenden statt schenken“ mit 20.000 Euro.

„Spenden statt schenken“ gibt es schon seit mehr als 15 Jahren. Das gesammelte Geld fließt in das Unicef-Programm „Kinder in Krisenregionen“. Mit den Spenden werden Schulbesuche ermöglicht oder Decken und Zelte organisiert, die den Kindern Geborgenheit und Wärme spenden sollen. Denn: Immer noch leben Millionen Kinder in Krisengebieten, die ohne die Unterstützung von Hilfsorganisationen kaum eine Chance auf sauberes Wasser, regelmäßige Mahlzeiten, notwendige Gesundheitsmaßnahmen oder Schulbesuche haben.

Vor diesem Hintergrund hat sich die Geschäftsleitung der Voco GmbH entschieden, auch in diesem Jahr das Budget für Weihnachtsgeschenke an die Geschäftskunden und Partner für eine Spende zur Verfügung zu stellen. „Wenn man die schlimmen Bilder aus den Krisengebieten sieht, wird einem klar, wie dringend die Menschen Hilfe brauchen. Wir freuen uns, dass wir mit unserer Spende dazu beitragen können, Kindern ein besseres Leben zu ermöglichen“, erklärte Olaf Sauerbier (Voco-Geschäftsleitung) bei der Scheckübergabe an Elke Schmidt, ehrenamtliche Unicef-Mitarbeiterin aus Stade. Sie dankte im Namen der Hilfsorganisation für die großzügige Spende. 

Titelbild: Voco unterstützt auch 2018 die Unicef-Aktion „Spenden statt schenken“. Elke Schmidt (ehrenamtliche Unicef-Mitarbeiterin) freut sich über das Engagement des Unternehmens, hier mit Geschäftsführer Olaf Sauerbier. (Foto: Voco)
Quelle: Voco Menschen Bunte Welt

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Säugling, dem ein Speichelfaden aus dem Mund läuft
4. Aug. 2025

Spucke: Saft mit Superkraft

Tag der Zahngesundheit (TdZ) widmet sich der Bedeutung von Speichel
Schriftzug Dental Lab Inside, Quintessence Podcasts-Logo und Porträtbild von Carola Wohlgenannt
30. Juli 2025

„Das System ist einfach komplett“

„Dental Lab Inside“-Special mit Carola Wohlgenannt zu „20 Jahre IPS e.max“
Zwei schwarze Unterschenkelprothesen in weißen Turnschuhen stehen aufrecht, bis zum Knie zu sehen.
28. Juli 2025

Schwer verletzten Menschen wieder Lebensqualität geben

Prof. Dr. Dr. Rolf Ewers und Bicon Implants unterstützen Superhumans Center Ukraine
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Juli 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
23. Juli 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZT Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Juli 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze
Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück
21. Juli 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Juli 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“