0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3300 Aufrufe

Zahnärztin aus Schwaben erhält hohe Auszeichnung für ihr Engagement in Entwicklungshilfe und Standespolitik

Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek zeichnet Dr. Sybille Keller mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland aus.

(c) STMGP Bayern

Die Zahnärztin Dr. Sybille Keller aus Waltenhofen wurde mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland für ihr herausragendes, über 20-jähriges Engagement in der Entwicklungshilfe für Nepal und Sri Lanka und für ihre ebenso lange ehrenamtliche Tätigkeit als Obfrau im Zahnärztlichen Bezirksverband Schwaben ausgezeichnet.

Die Ehrung nahm Bayerns Staatsminister für Gesundheit und Pflege, Klaus Holetschek (MdL, CSU), Ende September 2022 in Memmingen vor. In seiner Laudatio hob er Kellers außerordentliches Wirken hervor: „Frau Dr. Keller hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, den ärmsten Menschen dieser Welt zu helfen. Ihr Handeln ist stets geprägt von großer Nächstenliebe und sehr viel Willensstärke und Verständnis. Sie fühlt sich vor allem den Menschen in Nepal so sehr verbunden, dass sie vor Ort nepalesisch gelernt hat. 2004 hat Frau Dr. Keller die damalige Stiftung ‚Zahnärzte ohne Grenzen‘ mitgegründet. Inzwischen ist aus der Stiftung ein Verein geworden, dessen Präsidentin sie seit 2021 ist.“

Jahrelanges Engagement in Nepal

Der Zahnärztliche Bezirksverband Schwaben, in dem sie seit Jahren aktiv ist, beschreibt in der Pressemitteilung zur Auszeichnung Kellers vielfältiges Engagement. Bereits seit 1999 ist Sybille Keller als Projektmanagerin und zahnärztliche Koordinatorin am „Sushma Koirala Memorial Hospital“ und seit 2002 auch am „Amppipal Community Hospital“ in Nepal tätig. Außerdem ist sie seit 2008 bei der „Genesha Schweiz-Nepal“ an der indischen Grenze Nepals aktiv. Dort versorgt sie zahnmedizinisch rund 650 Schulkinder und elf Dörfer. Für ihr Ehrenamt investiert sie seit Beginn an etwa zwei- bis dreimal jährlich ihren Urlaub.

Hilfe für Menschen mit Fehlbildungen und Verbrennungen

Zu den zahnärztlichen Tätigkeiten gehören die Vorbereitung und Weiterbehandlung bei Operationen von Lippen-Kiefer-Gaumenspalten. Auch andere angeborene oder unfallbedingte Fehlbildungen sowie Verbrennungsfolgen werden von ihr und ihrem Team behandelt. Dabei liegen ihr ganz besonders Kinder und Menschen, die von der Gemeinschaft wegen ihres Aussehens ausgegrenzt werden, am Herzen. Sie kümmert sich ganzjährig um Einsätze von Kolleginnen und Kollegen, die jeweils für einige Wochen in Nepal tätig sind.

Werben für die Zahnstation

In Deutschland und in Nepal hat sie die Projektkoordination und auch die konkrete Patientenversorgung auf zahnmedizinischem Gebiet übernommen. Sie bildet auch einheimische Kolleginnen und Kollegen weiter. Außerdem organisiert sie zahnmedizinische Abläufe und berät das Personal vor Ort. Durch Vorträge und persönliche Werbung bemüht sich Dr. Keller sehr erfolgreich um Spenden für ihre Zahnstationen in Nepal. Diese wurden auf der Basis ihrer Sachkenntnisse und ihrer praktischen Erfahrungen aufgebaut.

Bei dem Erdbeben am 25. April 2015 in Nepal sei Dr. Keller selbst nur knapp der Katastrophe entgangen. „Sie hat dennoch ihre Reise fortgesetzt und unter anderem tatkräftig bei der Evakuierung und Versorgung der Verletzten geholfen. Ihr Engagement erfordert sehr viel Mut und Zielstrebigkeit. Umso beeindruckender ist es, dass sie bereits 60 Einsätze in Nepal absolviert hat“, so der ZBV Schwaben.

Auch in Sri Lanka könne man auf ihre unermüdliche Hilfsbereitschaft zählen. Sie fühle sich den einheimischen Kolleginnen und Kollegen sehr verbunden und stehe ihnen stets beratend zur Seite.

Seit 2001 in der Standespolitik aktiv

Weitere ehrenamtliche Verdienste hat sich Dr. Sabine Keller in der zahnärztlichen Standespolitik in Bayern erworben. Seit 2001 ist sie freigewählte Obfrau der Zahnärzteschaft Kempten und Umgebung. Sie war Vorsitzende des „Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte“ der Bezirksgruppe Schwaben und ist Mitglied des Vorstands des „Zahnärztlichen Bezirksverbandes Schwaben“. Außerdem ist sie Delegierte des Regierungsbezirkes Schwaben zur Bayerischen Zahnärztekammer und zur Bundeszahnärztekammer. „Wir sind sehr stolz darauf, dass sich Kollegin Sybille Keller trotz ihres internationalen humanitären Engagements auch weiterhin um die Belange der Zahnärztinnen und Zahnärzte in Schwaben, Bayern und Deutschland kümmert“, so der ZBV-Vorsitzender Christian Berger.

 

Quelle: ZBV Schwaben Menschen Bunte Welt Nachrichten Studium & Praxisstart

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Juli 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
23. Juli 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Juli 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze
Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück
21. Juli 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Juli 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule
18. Juli 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Juli 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Austausch soll intensiviert werden
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner