0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1506 Aufrufe

Dentalhersteller spendet auch in diesem Jahr 20.000 Euro an die Hilfsorganisation

OP-Schwester Sabine Zante von Ärzte ohne Grenzen berichtete bei Voco von ihren Einsätzen in Krisengebieten.

(c) Voco

Menschen helfen, die sonst allein gelassen würden und an ihren Krankheiten oder Verletzungen sterben könnten – das ist die Mission der internationalen Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen. In einem bewegenden Vortrag berichtete die Hamburger OP-Schwester Sabine Zante jetzt am Voco-Unternehmenssitz in Cuxhaven von ihrer Arbeit in Nigeria, wo sie zahlreichen an der Infektionskrankheit Noma leidenden Menschen zu einem besseren Leben verholfen hat. Die beiden Institutionen pflegen schon seit Jahren eine intensive Partnerschaft: Seit 2019 unterstützt Voco Ärzte ohne Grenzen jährlich mit einer Spende in Höhe von 20.000 Euro.

 Die Krankheit Noma

Wo sonst über Produkte und Projekte gesprochen wird, ging es jetzt um eine für viele Menschen tödlich endende Krankheit – aber auch um Hoffnung und Hilfe. Im voll besetzten Konferenzraum folgten die Mitarbeiter:innen von Voco den Ausführungen der OP-Schwester, die bereits mehrere Einsätze in verschiedenen Krisengebieten absolviert hat. Ein besonderes Herzensprojekt von ihr ist das Noma-Krankenhaus in Nigeria. Hier werden Kinder und Erwachsene behandelt und operiert, die ohne diese Hilfe kaum eine Chance auf ein halbwegs normales Leben hätten. Denn unbehandelt zerstört die infektiöse bakterielle Erkrankung innerhalb weniger Tage Knochen und Gewebe im Gesicht und führt häufig zum Tod. Von Noma betroffen sind vor allem Kinder unter sieben Jahren.

Statt Weihnachtsgeschenken spenden – schon seit sechs Jahren

„Das Engagement von Ärzte ohne Grenzen begeistert uns seit vielen Jahren. Die Schilderungen aus erster Hand mit den sehr persönlichen Erfahrungen und Eindrücken der ehrenamtlichen Mitarbeiterin haben dies eindrucksvoll bestätigt. Wir hoffen sehr, mit unserer Spende einen kleinen Teil dazu beizutragen, Menschen zu helfen und Leben zu retten“, so Olaf Sauerbier, Geschäftsführer von Voco. Das Familienunternehmen verzichtet erneut auf Weihnachtsgeschenke für Kunden und Geschäftspartner und spendet stattdessen zum 6. Mal in Folge 20.000 Euro an die weltweit größte Organisation für medizinische Nothilfe.

Voco-Geschäftsführer Olaf Sauerbier (links) überreicht den symbolischen Scheck an Sabine Zante und Mario Puhl-Bode von Ärzte ohne Grenzen e.V.
Voco-Geschäftsführer Olaf Sauerbier (links) überreicht den symbolischen Scheck an Sabine Zante und Mario Puhl-Bode von Ärzte ohne Grenzen e.V.
Bild: Voco

„Unternehmen haben die Möglichkeit, die Gesellschaft, in der wir leben, ein Stück weit mitzugestalten. Die Art und Weise, in der die Voco GmbH dieser Verantwortung gerecht wird, finde ich beeindruckend. Wir danken allen Beteiligten für die großartige Unterstützung über all die Jahre und die erneut sehr großzügige Spende. Ohne Engagement wie Ihres wären unsere oft lebensrettenden Einsätze nicht möglich“, bedankte sich Sabine Zante bei Voco.

Quelle: Voco Menschen Wirtschaft Bunte Welt Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
4. Apr. 2025

Statt Bakterium das Toxin hemmen

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung geht neue Wege im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen
4. Apr. 2025

Mit Expertise und Herzblut für die Alterszahnmedizin

Dr. Frank Hummel ist neuer Pflegebeauftragter der BLZK – den geänderten gesellschaftlichen Anforderungen Rechnung tragen
3. Apr. 2025

„Wir müssen wahrnehmen, wie die neue Generation tickt“

Dental Minds #25 mit Prof. Dr. Dietmar Oesterreich über Angebote und Sichtbarkeit für angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte und Versorgungsprobleme auf dem Land
2. Apr. 2025

Menschen helfen und vom Austausch mit jungen Kolleginnen und Kollegen profitieren

Hinter den Kulissen des Karibik-Traums: Famulatur auf der Sehnsuchts-Insel Jamaika
2. Apr. 2025

„Geh raus und mach was!“

ZT Florian Steinheber zu Gast in Folge #49 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
2. Apr. 2025

Seniorprof. Thomas Kocher für Lebenswerk ausgezeichnet

Greifswalder Parodontologe erhält Distinguished Scientist Award der European Federation of Periodontology
31. März 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2025
21. März 2025

„Das erfordert Flexibilität auf allen Ebenen”

Ladies dental talk Nürnberg am 9. April 2025 mit der Talkgästin Claudia Auer, Leiterin Marketing & Kommunikation Verlag Nürnberger Presse, über die Transformation der Medienbranch