0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2162 Aufrufe

Eine Ära geht zu Ende – letzter Keramik-Kurs von ZTM Rainer Semsch in Ispringen

„30 Jahre Fortbildung sind eine Menge Holz“, meinte ZTM Rainer Semsch aus Münstertal Mitte des Jahres und beschloss, in diesem Jahr seine Kurs- und Vortragstätigkeit zu beenden. Sein letzter Kurs mit dem Titel „Ästhetic Concept – die Frontzähne im Ober- und Unterkiefer“ fand am 26. und 27. Oktober 2018 im CDC – Centrum Dentale Communikation, dem Schulungszentrum der Dentaurum-Gruppe, in Ispringen statt.

Das CeraMotion Value Konzept

Nach seiner Meisterprüfung in Stuttgart baute Rainer Semsch den praktischen Bereich der Meisterschule in Freiburg auf und leitete sie bis 1992. Als selbstständiger Zahntechniker führte er bis 2005 ein Labor in Freiburg und besitzt heute ein eigenes Labor in Münstertal/Schwarzwald. Seit 2013 gehörte Semsch zum Referententeam der Dentaurum-Gruppe rund um die Verblendkeramik CeraMotion und unterstützte das Unternehmen bei zahlreichen Kursen, Veranstaltungen und als Referent auf der IDS in Köln. In enger Zusammenarbeit mit ihm entwickelten die Keramikspezialisten der Dentaurum-Gruppe im Jahr 2014 das CeraMotion Value Concept. Dieses bietet Keramikern ein Sortiment von dreizehn speziellen „Value“-Effektmassen, um die Helligkeit der Krone individuell anzupassen. Für Rainer Semsch ist „die CeraMotion im Handling erstaunlich unkompliziert und sicher und bietet die Möglichkeit, geniale ästhetische Ergebnisse zu erreichen.“

Tolle Zusammenarbeit und Unterstützung

Sehr gerne gab Rainer Semsch seine Erfahrungen und sein Wissen an die Teilnehmer weiter. Seine Kompetenz, sein Engagement und seine didaktischen Fähigkeiten wurden von den Kursbesuchern sehr gelobt. Dass er nun aufhört, bedauern nicht nur die Teilnehmer sondern auch das Team der Dentaurum-Gruppe. Geschäftsführer Mark Stephen Pace bedankte sich bei Rainer Semsch für die tolle Zusammenarbeit und seine Unterstützung in den vergangenen Jahren rund um CeraMotion. Seine Kurse und Vorträge trugen maßgeblich dazu bei, diese Keramiklinie noch bekannter zu machen.

Nachfolge ist gesichert

2019 kann das Ispringer Unternehmen nun leider keine Kurse mehr mit Rainer Semsch anbieten. Doch neben ZTM Waldemar Fritzler aus Geeste und ZTM Haristos Girinis aus Nagold wird ZTM Heike Assmann aus Lage Teil des Referenten-Teams sein. Sie wird künftigen Teilnehmern nahebringen, die Morphologie der Fronzähne zu sehen, begreifen und umzusetzen.

Titelbild: Dentaurum (ZTM Rainer Semsch, links, Mark Stephen Pace, rechts)
Menschen Zahntechnik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Zwei schwarze Unterschenkelprothesen in weißen Turnschuhen stehen aufrecht, bis zum Knie zu sehen.
28. Juli 2025

Schwer verletzten Menschen wieder Lebensqualität geben

Prof. Dr. Dr. Rolf Ewers und Bicon Implants unterstützen Superhumans Center Ukraine
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Juli 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
23. Juli 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Juli 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze
Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück
21. Juli 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Juli 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule
18. Juli 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Juli 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin

Verwandte Bücher