0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2342 Aufrufe

Digitale IDS-Plattform in Vorbereitung – Erfahrungen mit Gamescom und DMEXCO nutzen

(c) S. Heinzen

Die Internationale Dental-Schau (IDS) 2021 soll durch hybride Elemente auch denen die Messeteilnahme ermöglichen, die nicht nach Köln reisen können. Die Veranstalter und Organisatoren GFDI Gesellschaft zur Förderung der Dental-Industrie mbH, dem Wirtschaftsunternehmen des Verbandes der Deutschen Dental-Industrie e.V. (VDDI) und die Koelnmesse GmbH bereiten entsprechende Angebote vor.

Es zeichne sich ab, dass wegen der unterschiedlichen Reisebeschränkungen weniger Besucher aus Übersee zur 39. IDS 2021 werden kommen können, heißt es. Um auch ihnen die Teilnahme an der Weltleitmesse zu ermöglichen, biete die IDS eine Reihe von hybriden Elementen. Die digitale IDS-Plattform soll über Produkte sowie Systemlösungen informieren, das Streaming von Webinaren, Pressekonferenzen, Events sowie Eins-zu-Eins-Kommunikation mit Kunden ermöglichen.

Schon erprobte digitale Tools auch für die IDS einsetzen

Die Koelnmesse habe in den vergangenen Monaten während der Corona-Krise bereits erhebliche Anstrengungen unternommen und konkrete Maßnahmen zur Digitalisierung von Messen in hybride Veranstaltungen umgesetzt. „Diese in den vergangenen Wochen für unsere Gamescom und DMEXCO entwickelten digitalen Tools wollen wir zielgerichtet für die IDS 2021 einsetzen, um somit Ausstellern wie Besuchern vielfältige Beteiligungsmöglichkeiten über die physische Veranstaltung in Köln hinaus bieten zu können“, so Oliver Frese, Geschäftsführer der Koelnmesse.

Eigene Arbeitsgruppe hybride IDS

„Die Corona-Krise mit all ihren Einschränkungen und Begrenzungen in der Mobilität und dem persönlichen Miteinander spornt uns noch mehr dazu an, die uns zur Verfügung stehenden Kommunikationstools zu nutzen, um die IDS und ihre vielfältigen Aufgaben und Beiträge für die Branche auch denen zur Verfügung zu stellen, die diesmal nicht nach Köln kommen können. Damit stärken wir die IDS als dentale Plattform in der analogen und in der Online-Welt,“ ist Novica Savic, VDDI-Beiratsmitglied und Leiter der Arbeitsgruppe hybride IDS, überzeugt. Die Weltleitmesse IDS werde damit auch und gerade in Zeiten der weltweiten Corona-Krise 2021 ihre Bedeutung als zentraler Marktplatz und Kommunikationsforum der weltweiten Dentalbranche unterstreichen.

Industrieaussteller haben digitale Tools ausgebaut

Die Unternehmen der Deutschen Dental-Industrie haben in der Krise ebenfalls ihre digitalen und hybriden Kommunikationstools mit den Endkunden stark ausgebaut. Die Industrieaussteller sind sehr daran interessiert, die positiven Erfahrungen, die sie mit neuen hybriden Formaten im eigenen Unternehmen in der Kundenbetreuung gemacht haben, nun auch auf der IDS 2021 fortzusetzen.

„Die IDS in ein neues Zeitalter weiterentwickeln“


VDDI-Vorstandsvorsitzender Mark Stephen Pace (Foto: Quintessenz)

VDDI-Vorsitzender Mark Stephen Pace: „Die Weltleitmesse IDS schlägt ein weiteres neues Kapitel in ihrer fast einhundertjährigen Geschichte auf. Sie hat in den vergangenen Jahrzehnten immer die aktuellen Entwicklungen des Dentalmarktes und seiner Akteure dargestellt und die Anwender mit Innovationen unterstützt. Jetzt ist es an der Zeit, die IDS in ein neues Zeitalter weiterzuentwickeln. Die technologischen Innovationen gerade der letzten Jahre eröffnen uns neue Horizonte der Kommunikation mit unseren Kunden sowie der gesamten Dentalbranche, die ohnehin in der Produktion und Anwendung sehr digitalaffin ist.“

Auf der Mitgliederversammlung des VDDI im Juni 2020 in Köln hatte Pace angekündigt, dass eine Entscheidung, ob und wie die IDS 2021 stattfinden werde, Anfang Oktober gemeinsam mit der Koelnmesse getroffen werden soll.

Titelbild: Heinzen/Quintessence News
Quelle: VDDI/Koelnmesse GmbH IDS Wirtschaft

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
8. Apr. 2025

Green Dental Award 2025

Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für Praxis und Labor
31. März 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2025
31. März 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. März 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 traf sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
27. März 2025

Vom Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Diagnostik bis zur Robotik im OP-Saal

Zahlreiche Neuheiten in der MKG-Chirurgie sind auf der IDS in Köln zu sehen
27. März 2025

Komplikationen bei der Implantatbehandlung

BDIZ EDI: 20. Europäische Konsensuskonferenz aktualisiert Praxisleitfaden – auch auf der IDS erhältlich
26. März 2025

„Nächste Generation der zahnmedizinischen Prophylaxe“

Acteon präsentiert „Opus“ auf der IDS: einfache, intuitive Bedienung – leichte Integration in bestehende Workflows
24. März 2025

Mach’s mit links!

Das richtige Equipment – Entscheidungshilfen für Linkshänder-taugliche Behandlungseinheiten