0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
7694 Aufrufe

National Board of Health gibt neue Regeln für Zahnarztpraxen in der Zeit der Corona-Epidemie vor

Das National Board of Health in Dänemark hat am 17. März 2020 neue Richtlinien für die zahnärztliche Behandlung in der Corona-Epidemie herausgegeben. Zahnärzte dürfen ab sofort und voraussichtlich bis Juni 2020 nur noch Patienten mit dringendem zahnmedizinischem Behandlungsbedarf behandeln. Präventive Maßnahmen sollen nicht mehr durchgeführt werden.

Die neuen Regeln bedeuten, dass der Zahnarzt alle nicht dringenden Behandlungen wie Routineinspektionen und Zahnreinigung abbrechen muss, heißt es in der Pressemitteilung der Danish Dental Association. Zahnärzte müssen wichtige Maßnahmen wie die Behandlung von Zahn- und Mundverletzungen, Schmerzen, Infektionen, Wurzelentzündungen und schweren Fällen von Karies und Parodontitis ausführen. Dies schließt auch Schäden an Implantaten, Brücken und Füllungen sowie an bereits eingesetzten Zahnspangen ein.

Patienten, bei denen ein dringender Bedarf an zahnärztlicher Behandlung besteht, bei denen jedoch der Verdacht auf eine SARS-CoV-19/COVID-19-Infektion besteht, sollten sich an ihren Arzt wenden und abklären, ob die Behandlung nicht warten kann, heißt es.

Von kompletten Schließungen ist nicht die Rede

„Dies sind einige drastische Maßnahmen, die sich auf die Zahngesundheit vieler Menschen auswirken werden. Aber wir verstehen natürlich, dass die Behörden der aktuellen Coronavirus-Epidemie alles tun müssen, um die Infektion einzudämmen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie zum Zahnarzt gehen sollen, können Sie Ihren Zahnarzt anrufen “, sagt Susanne Kleist, Vorsitzende der Dental Association.

Von kompletten Schließungen der Zahnarztpraxen in Dänemark, wie in einigen Medien und Social Media berichtet wurde, ist in dieser Meldung und auf der Internetseite der dänischen Zahnärztevereinigung nicht die Rede.

Titelbild: Photology1971/Shutterstock.com
Quelle: Danish Dental Association Bunte Welt Praxisführung

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
18. Juli 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
17. Juli 2025

Neue Stipendien-Infoseite hilft bei der Bewerbung

Universität des Saarlandes will Hemmschwelle beseitigen – der Weg zum passenden Stipendium
16. Juli 2025

Größtes globales Sportfest für Studierende startet in Deutschland

FISU World University Games 2025: Spitzensport und akademische Gemeinschaft – Athletinnen und Athleten mit und ohne Beeinträchtigung
16. Juli 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
15. Juli 2025

Deutschlandstipendium – jetzt bewerben

Uni Heidelberg: Förderung von monatlich 300 Euro – Bewerbungsfrist endet am 31. August
11. Juli 2025

Mückenstiche verhindern

Tipps im Umgang mit Stechattacken
3. Juli 2025

Hitzewellen und Hitzedom: Deutschland ist drastisch unvorbereitet auf hohe Temperaturen

Deutsche Gesellschaft für Geriatrie: „Zehntausende Todesfälle binnen Tagen sind zu vermeiden!“
2. Juli 2025

Wie Fruchtzucker das Entzündungsrisiko steigert

Schon kurzfristiger hoher Fruktosekonsum erhöht Rezeptoren für bakterielle Toxine an Immunzellen

Verwandte Bücher

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?