0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
7456 Views

National Board of Health gibt neue Regeln für Zahnarztpraxen in der Zeit der Corona-Epidemie vor

Das National Board of Health in Dänemark hat am 17. März 2020 neue Richtlinien für die zahnärztliche Behandlung in der Corona-Epidemie herausgegeben. Zahnärzte dürfen ab sofort und voraussichtlich bis Juni 2020 nur noch Patienten mit dringendem zahnmedizinischem Behandlungsbedarf behandeln. Präventive Maßnahmen sollen nicht mehr durchgeführt werden.

Die neuen Regeln bedeuten, dass der Zahnarzt alle nicht dringenden Behandlungen wie Routineinspektionen und Zahnreinigung abbrechen muss, heißt es in der Pressemitteilung der Danish Dental Association. Zahnärzte müssen wichtige Maßnahmen wie die Behandlung von Zahn- und Mundverletzungen, Schmerzen, Infektionen, Wurzelentzündungen und schweren Fällen von Karies und Parodontitis ausführen. Dies schließt auch Schäden an Implantaten, Brücken und Füllungen sowie an bereits eingesetzten Zahnspangen ein.

Patienten, bei denen ein dringender Bedarf an zahnärztlicher Behandlung besteht, bei denen jedoch der Verdacht auf eine SARS-CoV-19/COVID-19-Infektion besteht, sollten sich an ihren Arzt wenden und abklären, ob die Behandlung nicht warten kann, heißt es.

Von kompletten Schließungen ist nicht die Rede

„Dies sind einige drastische Maßnahmen, die sich auf die Zahngesundheit vieler Menschen auswirken werden. Aber wir verstehen natürlich, dass die Behörden der aktuellen Coronavirus-Epidemie alles tun müssen, um die Infektion einzudämmen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie zum Zahnarzt gehen sollen, können Sie Ihren Zahnarzt anrufen “, sagt Susanne Kleist, Vorsitzende der Dental Association.

Von kompletten Schließungen der Zahnarztpraxen in Dänemark, wie in einigen Medien und Social Media berichtet wurde, ist in dieser Meldung und auf der Internetseite der dänischen Zahnärztevereinigung nicht die Rede.

Titelbild: Photology1971/Shutterstock.com
Reference: Danish Dental Association Bunte Welt Praxisführung

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
18. Feb 2025

Der Dessertmagen: Warum der Nachtisch immer noch „passt“

Nervenzellen, die uns signalisieren, dass wir satt sind, machen auch Lust auf Süßes
13. Feb 2025

Gesundheit sichern – Wirtschaft stärken!

Vor Bundestagswahl: DANK legt 6-Punkte-Plan für Präventionswende vor
12. Feb 2025

Zustimmung zur Organ- und Gewebespende so hoch wie nie

BZgA-Umfrage: 85 Prozent der Befragten stehen Organspenden ihr positiv gegenüber
6. Feb 2025

Eine Metalllegierung, die sich nicht ausdehnt

Dank Computersimulationen zum Invar-Effekt konnten konkrete Vorhersagen über die Zusammensetzung erzielt und umgesetzt werden
5. Feb 2025

So sieht starker Passwortschutz im Netz heute aus

Stiftung Warentest: Nach aktuellem Sicherheitsstand sollen Passwörter nicht regelmäßig geändert werden
5. Feb 2025

Inspirierende Abende für Zahnärztinnen

Der ladiesdentaltalk startet in die Saison 2025 – Gäste und Termine
5. Feb 2025

ZFA haben die MFA überholt

BIBB veröffentlicht Ranglisten der Ausbildungsberufe nach Neuabschlüssen – ZFA auf Platz 2 der Frauen
4. Feb 2025

Fachkräfte von morgen begeistern

Am Boys’ Day Interesse für den Beruf der ZFA wecken – Jugendliche entdecken für sie neue Berufsfelder