Auf unserer Website kommen verschiedene Cookies zum Einsatz: Technisch notwendige Cookies verwenden wir zu dem Zweck, Funktionen wie das Login oder einen Warenkorb zu ermöglichen. Optionale Cookies verwenden wir zu Marketing- und Optimierungszwecken, insbesondere um für Sie relevante und interessante Anzeigen bei den Plattformen von Meta (Facebook, Instagram) zu schalten. Optionale Cookies können Sie ablehnen. Mehr Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Qdent: Warum ältere Patienten dankbare Patienten sind
Ausgabe 3/2020 mit Schwerpunkt „Gerodontologie“ ab sofort digital abrufbar
Gerodontologie ist der Schwerpunkt der aktuellen Qdent, der Quintessenz-Zeitschrift für junge Zahnmediziner. Mit Behandlungsbeispielen und Berichten aus der Praxis vermittelt das Heft, wie vielfältig die Alterszahnmedizin ist und warum es sich lohnt, sich darauf einzulassen. Chefredakteurin Dr. Kristin Ladetzki stellt die Ausgabe im Video vor.
Die Schwerpunktbeiträge behandeln verschiedene Lösungen für Zahnersatz wie beispielsweise Mini-Implantate. Außerdem geht es um mobile Betreuung und alles, was zur Versorgung alter Menschen dazu gehört: Barrierefreiheit, Multimorbidität und Polypharmazie. In einem ausführlichen Interview, das es auch hier auf Quintessence News gibt, berichtet Dr. Elmar Ludwig von seinen Erfahrungen.
Qdent:
Die Qdent ist eine Zeitschrift für den zahnmedizinischen Nachwuchs und richtet sich an Studierende aller Semester sowie Absolventen. Inhaltlich stehen der studentische Alltag sowie die berufliche Orientierung im Mittelpunkt. In jeder Ausgabe wird zudem ein zahnmedizinisches Fokusthema von theoretischer und praktischer Seite beleuchtet. Weitere Rubriken wie Schritt-für-Schritt-Anleitungen, zahntechnische Fragestellungen und Porträts internationaler Universitäten ergänzen den Inhalt.
Die Zeitschrift erscheint viermal im Jahr, Chefredakteurin ist Dr. Kristin Ladetzki, Quintessenz Verlag.
Darüber hinaus startet in der aktuellen Qdent eine nützliche Beitragsreihe zum Thema Statistik. Studierende berichten von der Lage an den Unis in Corona-Zeiten, es gibt ein
Uni-Porträt aus Timisoara/Rumänien und einen Famulaturbericht aus Nepal.
Auch diese Ausgabe der Qdent gibt es nur digital und komplett im Netz. Einer der Vorteile: Die Beiträge können einfach gespeichert und mit Freunden geteilt werden. Direkt zur aktuellen Ausgabe geht es hier: www.qdent-magazin.de.
Jetzt für den E-Alert registrieren und keine Ausgabe verpassen!
Damit Sie keine Ausgabe der Qdent verpassen, bieten wir Ihnen einen Benachrichtigungsservice: Wir schicken Ihnen eine Mail, wenn die nächste Ausgabe online verfügbar ist – jetzt hier kostenlos registrieren!
Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...
Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.
Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.
Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.