0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
24800 Aufrufe

Ausgabe 3/2020 mit Schwerpunkt „Gerodontologie“ ab sofort digital abrufbar

Gerodontologie ist der Schwerpunkt der aktuellen Qdent, der Quintessenz-Zeitschrift für junge Zahnmediziner. Mit Behandlungsbeispielen und Berichten aus der Praxis vermittelt das Heft, wie vielfältig die Alterszahnmedizin ist und warum es sich lohnt, sich darauf einzulassen. Chefredakteurin Dr. Kristin Ladetzki stellt die Ausgabe im Video vor.

Die Schwerpunktbeiträge behandeln verschiedene Lösungen für Zahnersatz wie beispielsweise Mini-Implantate. Außerdem geht es um mobile Betreuung und alles, was zur Versorgung alter Menschen dazu gehört: Barrierefreiheit, Multimorbidität und Polypharmazie. In einem ausführlichen Interview, das es auch hier auf Quintessence News gibt, berichtet Dr. Elmar Ludwig von seinen Erfahrungen.

Qdent:
Die Qdent ist eine Zeitschrift für den zahnmedizinischen Nachwuchs und richtet sich an Studierende aller Semester sowie Absolventen. Inhaltlich stehen der studentische Alltag sowie die berufliche Orientierung im Mittelpunkt. In jeder Ausgabe wird zudem ein zahnmedizinisches Fokusthema von theoretischer und praktischer Seite beleuchtet. Weitere Rubriken wie Schritt-für-Schritt-Anleitungen, zahntechnische Fragestellungen und Porträts internationaler Universitäten ergänzen den Inhalt.

 

Die Zeitschrift erscheint viermal im Jahr, Chefredakteurin ist Dr. Kristin Ladetzki, Quintessenz Verlag.

Darüber hinaus startet in der aktuellen Qdent eine nützliche Beitragsreihe zum Thema Statistik. Studierende berichten von der Lage an den Unis in Corona-Zeiten, es gibt ein

Uni-Porträt aus Timisoara/Rumänien und einen Famulaturbericht aus Nepal.

Auch diese Ausgabe der Qdent gibt es nur digital und komplett im Netz. Einer der Vorteile: Die Beiträge können einfach gespeichert und mit Freunden geteilt werden. Direkt zur aktuellen Ausgabe geht es hier: www.qdent-magazin.de.

Jetzt für den E-Alert registrieren und keine Ausgabe verpassen!

 

Damit Sie keine Ausgabe der Qdent verpassen, bieten wir Ihnen einen Benachrichtigungsservice: Wir schicken Ihnen eine Mail, wenn die nächste Ausgabe online verfügbar ist – jetzt hier kostenlos registrieren!

Quelle: Quintessence Publishing Aus dem Verlag Alterszahnmedizin Videos Studium & Praxisstart

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Gut vorbereitet in die eigene Praxis
5. Aug. 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025
Klinisches Bild zeigt die Anwendung eines Pulverstrahlgeräts zur Reinigung von Unterkieferzähnen mit einem blauen Zahnfleischschutz auf der rechten Bildhälfte.
4. Aug. 2025

Zähne retten und erhalten

Quintessenz Zahnmedizin 7-8/2025 bietet Beiträge aus Zahnerhaltung, KFO – und ein „bewegtes Repetitorium“
Schriftzug Dental Lab Inside, Quintessence Podcasts-Logo und Porträtbild von Carola Wohlgenannt
30. Juli 2025

„Das System ist einfach komplett“

„Dental Lab Inside“-Special mit Carola Wohlgenannt zu „20 Jahre IPS e.max“
Muzafar Bajwa MSc, LZKH-Vorstandsmitglied der LZKH und einer der wissenschaftlichen Leiter des Hessischen Zahnärztetags, sitzt an seinem Schreibtisch vor einem Computer und schaut in die Kamera.
28. Juli 2025

Die besondere Fortbildung für die ganze Praxis

KOM 25: Konzept und Idee hinter dem Hessischen Zahnärztetag – Muzafar Bajwa MSc, einer der drei wissenschaftlichen Leiter, kurz und knapp im Interview
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Bits statt Bisswachs
24. Juli 2025

Bits statt Bisswachs

Digitale Übertragung der Kieferrelation – eine kleine dentale Revolution
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
23. Juli 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Zellen des Nervensystems
8. Juli 2025

Zellen des Nervensystems

Einstieg in die neurologische Interdisziplinarität – Aufbau des Zentralnervensystems auf makroskopischer und zellulärer Ebene