0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
8767 Aufrufe

Wissenschaftlicher Konsens liefert Praxisteams Orientierung bei der Patientenberatung – erstes Thema: Zahnbürsten

Begrüßung der Teilnehmer des ersten, auf Einladung des Quintessenz Verlags stattfindenden „Experten-Hearings“ durch Christian Haase, Geschäftsführer des Verlags

(c) Quintessence Publishing

Der Quintessenz Verlag startet mit „Experten-Hearing zu Gast bei Quintessenz“ ein neues Format, das Orientierung zu verschiedenen zahnmedizinischen Themen geben will. Den Rahmen einer solchen Eintagesveranstaltung bilden die Bibliothek und das moderne Aufnahmestudio im Berliner Verlagshaus. Für diese Hearings kommen internationale Experten aus Wissenschaft und Praxis zusammen. „Am Ende entsteht ein Abschlussdokument, das von den Teilnehmern gemeinsam verfasst und auch in Videobotschaften präsentiert wird“, so der Geschäftsführer der Quintessenz Verlags-GmbH, Christian Haase.

Erstes Thema: Personalisierte Lösungen zur Biofilmentfernung

Den Auftakt machte Mitte Dezember 2023 das Thema „Personalisierte Lösungen zur Biofilmentfernung: Welche elektrischen Zahnbürsten passen zu verschiedenen Patientenmerkmalen?“ und das Unternehmen Philips. Unter der Leitung des langjährigen Direktors der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der Uniklinik der Universität zu Köln und ehemaligen Chefredakteurs der „Quintessenz Zahnmedizin“, Univ.-Prof. em. Dr. Michael J. Noack, befassten sich weitere sechs Experten mit dem Thema.

Gemeinsam mit Noack diskutierten die studierte Dentalhygienikerin (B.Sc.) und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Praxishochschule Köln Julia Haas, Prof. Dr. Dagmar Else Slot von der Universität Amsterdam, Sarah Murray, Dentalhygienikerin und Referentin der Londoner Queen Mary Universität, Dentalhygieniker Giacomo Oldoini aus La Specia, Prof. Dr. Simone Marconcini von der Universität Pisa und Prof. Dr. Christian Damgaard von der Universität Kopenhagen.

Expertenkonsens für tägliche Praxis

Das Ziel dieses Experten-Hearings definierte die Gruppe so: Es sollte auf Basis evidenzbasierter Daten ein Expertenkonsens entstehen, der Orientierung bietet und von den Praxisteams in ihrer täglichen Patientenberatung und Aufklärung direkt genutzt werden kann. Insbesondere bei der wichtigen Zuordnung von Mundhygienehilfsmitteln hinsichtlich verschiedener Patientenmerkmale sollten Empfehlungen entstehen. Diese Empfehlung des am besten für die jeweilige Patientengruppe geeigneten Mundhygienehilfsmittels sorgt dafür, dass eine optimale Biofilmentfernung und schließlich eine personalisierte Mundpflege gewährleistet wird.

Den Tag hatte Moderator Noack in drei Themenabschnitte aufgeteilt. In jedem Abschnitt wurden die besten verfügbaren wissenschaftlichen Daten zum Thema diskutiert, gemeinsam Statements formuliert und abschließend darüber abgestimmt. Die drei Themenabschnitte lauteten:

  • Vorteile elektrischer Zahnbürsten: Welche Patientengruppen zeigen im Vergleich zu Handzahnbürsten eine verbesserte langfristige Mundgesundheit bei Verwendung einer elektrischen Zahnbürste?
  • Acht Milliarden Menschen zeigen unterschiedliche Anfälligkeiten und Putzgewohnheiten: Ist der Wechsel von einer Handzahnbürste zu einer elektrischen Zahnbürste erfolgreicher hinsichtlich einer adäquaten Mundhygiene als die Optimierung der individuellen Putzgewohnheiten mittels wiederholter Instruktionen?
  • Empfehlung von Hilfsmitteln zur mechanischen Biofilmentfernung: Sollten Profis und engagierte Patienten dieselbe Art von elektrischen Zahnbürsten verwenden wie diejenigen, die Probleme mit der Plaquekontrolle haben?

Die detaillierte Berichterstattung zu den Ergebnissen des ersten Experten-Hearings erfolgt sukzessive in den verlagseigenen Medien „Quintessence News“, dem „Team Journal“, der „Quintessenz Zahnmedizin“ sowie in „Quintessenz – das Magazin“ in den kommenden Monaten. In zwei Webinaren – Anfang Mai und Anfang Juni 2024 – werden Teilnehmer des Experten-Hearings über die diskutierten Inhalte berichten und Fragen beantworten.

 

Aus dem Verlag Praxis Team Fortbildung aktuell Patientenkommunikation Prävention und Prophylaxe

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Alle Patienten profitieren von elektrischen Zahnbürsten
7. Mai 2024

Alle Patienten profitieren von elektrischen Zahnbürsten

Zwischenfazit des Experten Hearings und die abschließende Frage „Wie empfehle ich die passende elektrische Zahnbürste für meine Patienten?“
Intuitiv verwendbare Mundhygienehilfsmittel empfehlen
30. Apr. 2024

Intuitiv verwendbare Mundhygienehilfsmittel empfehlen

Beim Webinar am 21. Mai 2024 werden zwei Teilnehmer des international besetzen Experten Hearings alle Konsens-Statements präsentieren und diskutieren
Empfehlungen für die individuelle Zuordnung der Mundhygienemittel
2. Apr. 2024

Empfehlungen für die individuelle Zuordnung der Mundhygienemittel

Konsens der Experten-Gruppe zum Thema „Personalisierte Lösungen zur Biofilmentfernung“ – neues Format „Experten Hearings zu Gast bei Quintessence Publishing“
Starke Empfehlung für elektrische Zahnbürsten
15. März 2024

Starke Empfehlung für elektrische Zahnbürsten

Konsens der Experten-Gruppe zum Thema „Personalisierte Lösungen zur Biofilmentfernung“ – neues Format „Experten Hearings zu Gast bei Quintessence Publishing“
Das Visual des Podcasts „Dental Minds“, ein schwarzes W mit weißem Kopfhöhrer und dem Schriftzug „Dental Minds“ links, rechts das Porträtfoto von Dr. Romy Ermler in Schwarzweiß, alles auf grünem Hintergrund
7. Aug. 2025

„Wir wollen eine freie Gebührenordnung“

Hilfestellungen für die Praxen zur GOZ, Abgrenzung zur GOÄneu, Unterstützung junger Kolleginnen und Kollegen und Abgeber – Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, zu Gast in Folge #29 von Dental Minds
Gut vorbereitet in die eigene Praxis
5. Aug. 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025
Klinisches Bild zeigt die Anwendung eines Pulverstrahlgeräts zur Reinigung von Unterkieferzähnen mit einem blauen Zahnfleischschutz auf der rechten Bildhälfte.
4. Aug. 2025

Zähne retten und erhalten

Quintessenz Zahnmedizin 7-8/2025 bietet Beiträge aus Zahnerhaltung, KFO – und ein „bewegtes Repetitorium“
Schriftzug Dental Lab Inside, Quintessence Podcasts-Logo und Porträtbild von Carola Wohlgenannt
30. Juli 2025

„Das System ist einfach komplett“

„Dental Lab Inside“-Special mit Carola Wohlgenannt zu „20 Jahre IPS e.max“