0,00 €
Zum Warenkorb

Nachrichten

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Ein Vergleich zweier Fotos von Candida albicans zeigt, dass in Gegenwart von menschlichem Albumin (rechts) ein dichterer Biofilm gebildet wird als in dessen Abwesenheit (links). Auf den Fotos wurden die Hefezellen in einem goldenen Farbton eingefärbt.
Interdisziplinär

Candidas versteckte Waffe

Studie: Albumin kann normalerweise harmlose Pilzstämme von Candida albicans in gefährliche Krankheitserreger verwandeln
Bei den Zahnärzten den ersten Eindruck verpatzt
29. Nov. 2021

Bei den Zahnärzten den ersten Eindruck verpatzt

Die Ampel-Koalition hat sich gesundheitspolitisch keinen guten Start verschafft – die Zahnärzteschaft aber demonstriert Geschlossenheit. Ein Kommentar.

„Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck.“ Geht es danach, hat die neue Ampelkoalition den ersten Eindruck bei den Zahnärzten schon verpatzt. Noch gibt es nicht mal eine neue...

„Es gibt nur eine Zahnmedizin“
29. Nov. 2021

„Es gibt nur eine Zahnmedizin“

Forderungen und Erwartungen an die künftige Regierung – Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung positioniert sich zu politischem Neuanfang

Eigentlich sollten Analysen und Positionierungen mit Blick auf die neue rot-gelb-grüne Bundesregierung und ein Signal der Geschlossenheit des Berufsstands im Fokus der Vertreterversammlung der...

Besondere Erinnerung an verfolgte Mediziner und ihre Lebensgeschichten
29. Nov. 2021

Besondere Erinnerung an verfolgte Mediziner und ihre Lebensgeschichten

Herbert-Lewin-Preis 2021 verliehen – Schicksale jüdischer Kinderärzte aufgearbeitet

Forschungsprojekte zu Lebensgeschichten einer jüdischen Kinderärztin und eines jüdischen Kinderarztes hat die Jury des Herbert-Lewin-Preises ausgezeichnet. Der Preis zur Aufarbeitung der...

DGI-Vorstand unter Prof. Dr. Florian Beuer will den Blick auf die Prothetik weiten
29. Nov. 2021

DGI-Vorstand unter Prof. Dr. Florian Beuer will den Blick auf die Prothetik weiten

Zahntechniker sollen in der DGI eine Heimat finden – Deutscher Implantologentag als erfolgreicher Hybridkongress durchgeführt

Die Premiere des Deutschen Implantologentags als Gemeinschaftsveranstaltung von DGI, DGOI und Nexte Generation am 26. und 27. November 2021 in Wiesbaden war ein Erfolg. Mehr als 900 angemeldete...

Kurz und knapp
29. Nov. 2021

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – November 2021

FVDZ zum Koalitionsvertrag der Ampel: Gemeinsam Lösungen finden Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) begrüßt die Pläne der Ampel zum Bürokratieabbau im Gesundheitswesen und bietet...

Update zu Augmentationsverfahren
26. Nov. 2021

Update zu Augmentationsverfahren

Von Alveolarkammexpansion bis Sinuslift – die aktuelle Implantologie 4/21 bietet einen umfassenden Überblick über Verfahren und Materialien

Vor dem Implantieren steht in den überwiegenden Fällen das Augmentieren. Entweder ist der zahnlose Kiefer vertikal und/oder horizontal resorbiert oder die Alveole des extrahierten Zahns muss...

Bundesweit: Bei 2G nur zwei Schnelltests pro Woche in den Praxen
25. Nov. 2021

Bundesweit: Bei 2G nur zwei Schnelltests pro Woche in den Praxen

GMK-Beschluss: Länder modifizieren Testpflichten für immunisierte Beschäftigte in Gesundheitseinrichtungen – Dokumentations- und Berichtspflichten ausgesetzt

Die Gesundheitsminister der Bundesländer haben am 25. November 2021 einen Beschluss zu den heftig kritisierten neuen Test- und Dokumentationspflichten für Gesundheitseinrichtungen im...

Testpflicht: Was die KZBV Praxen jetzt empfiehlt
25. Nov. 2021

Testpflicht: Was die KZBV Praxen jetzt empfiehlt

Abhängig vom Stand im jeweiligen Bundesland und Verfügbarkeit von Tests – zahnärztliche Tätigkeit auf jeden Fall fortsetzen

Die neu eingeführte tägliche Testpflicht auch für Geimpfte und Genesene in Gesundheitseinrichtungen wird von allen Seiten scharf kritisiert. Einige Bundesländer haben daraufhin die Test- und...

Test- und Meldepflicht in Baden-Württemberg schon ausgesetzt
24. Nov. 2021

Test- und Meldepflicht in Baden-Württemberg schon ausgesetzt

KZBV, BZÄK und Körperschaften in den Ländern dringen auf Änderung der Regelungen – Aussetzung in weiteren Bundesländern oder auch bundesweit zeitnah möglich

In einigen Bundesländern sollen die umstrittenen Regelungen des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) für Arzt- und Zahnarztpraxen nach Intervention der Körperschaften wohl zunächst ausgesetzt werden....

Ärzte und Zahnärzte kritisieren unnötige Belastung durch neue Test- und Dokupflichten
24. Nov. 2021

Ärzte und Zahnärzte kritisieren unnötige Belastung durch neue Test- und Dokupflichten

Standesvertretungen wollen bei der Politik Änderungen erreichen – KZBV und BZÄK stellen Hilfestellungen für die Praxis bereit

Tägliche Tests auch für Geimpfte und Genesene, ein Testkonzept für die Praxis und alle zwei Wochen eine Dokumentation an die zuständigen Ordnungsbehörden abliefern – das am 24. November 2021...

Häusliche Gewalt: Zahnärzte sind oft erste und einzige Zeugen
24. Nov. 2021

Häusliche Gewalt: Zahnärzte sind oft erste und einzige Zeugen

Am 25. November ist internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Nicht immer sind die Folgen von Gewaltanwendung im häuslichen Umfeld offensichtlich. Während jeder ein blaues Auge, blutige Lippen oder ausgeschlagene Zähne eher mit der tätlichen...

Gemeinsam gegen Corona – jede Impfung zählt!
23. Nov. 2021

Gemeinsam gegen Corona – jede Impfung zählt!

Gemeinsamer dringender Appell der Ärzte und des Vorsitzenden der Stiko

In einem gemeinsamen, dringenden Appell haben sich die Bundesärztekammer, der Hartmannbund e.V., der Hausärzteverband e.V. , der NAV-Virchow-Bund e.V., der Spitzenverband Fachärzte Deutschland...

Helden gesucht – und gefunden!
23. Nov. 2021

Helden gesucht – und gefunden!

Candulor präsentiert die Gewinner des Kunstzahnwerk Wettbewerbs 2021

Die Helden des wahrscheinlich härtesten Falls in der Geschichte des KunstZahnWerk Wettbewerbs sind gekürt! Der begehrte Candulor Award wurde dieses Jahr nämlich online verliehen. Bisher fand die...

Trendbefragung zum Thema Universaladhäsive
23. Nov. 2021

Trendbefragung zum Thema Universaladhäsive

Mitmachen und 3 x ein Online-Jahresabo des „Journal of Adhesive Dentistry“ gewinnen – Teilnahmeschluss 30. November 2021

„Ein-Flaschen-Systeme, also Universaladhäsive, haben die Mehr-Flaschen-Systeme heute so gut wie abgelöst. Dass die richtig gute Zahnmedizin nur mit Mehr-Flaschen-Adhäsiven möglich sei, kann ich...

Die Corona-Pandemie, Guttapercha und der Impferfolg
22. Nov. 2021

Die Corona-Pandemie, Guttapercha und der Impferfolg

Dr. Uwe Axel Richter über die Frage, wer jetzt impfen soll und was Gesundheitspolitiker eigentlich von der „Versorgungsrealität“ wissen

Also groß ist er nicht gerade, sogar eher klein. Um genau zu sein: 42,672 Millimeter. So viel Genauigkeit muss schon sein, denn wiegen darf er auch nur maximal 45,926 Gramm. Also alles andere als...

Materialforschung: 3-D-Druck nähert sich atomaren Dimensionen
22. Nov. 2021

Materialforschung: 3-D-Druck nähert sich atomaren Dimensionen

Neue Technologie ermöglicht die Herstellung komplexer metallischer Objekte auf der Nanoskala

Der 3-D-Druck hat sich in den vergangenen Jahren als vielversprechendes neues Herstellungsverfahren für verschiedenste Bauteile etabliert. Dem Oldenburger Chemiker Dr. Dmitry Momotenko ist es nun...

Von Ethik, Genetik und KI bis Forensik, Epidemiologie und Ergonomie
22. Nov. 2021

Von Ethik, Genetik und KI bis Forensik, Epidemiologie und Ergonomie

Praxisrelevante und innovative Themen beim Online-Tag der DGZMK-Arbeitskreise und -Arbeitsgemeinschaften am 26. und 27. November 2021

Mit einem umfangreichen und spannenden Programm präsentieren sich am Freitag, 26. November und am Samstag, 27. November, in jeweils 60- bis 90-minütigen Online-Sessions neun Arbeitskreise und...

Vier ausgezeichnete Arbeiten von Mundhygiene bis Bruxismus
19. Nov. 2021

Vier ausgezeichnete Arbeiten von Mundhygiene bis Bruxismus

Wrigley Prophylaxe Preis 2021: Schallzahnbürsten auf dem Prüfstand, Früherkennung von Schlafbruxismus, innovative Konzepte für Patienten mit Handicap und zur Tumorfrüherkennung

Die Preisverleihung erfolgt traditionell auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung: Am 19. November 2021 wurden die Gewinnerinnen und Gewinner des Wrigley Prophylaxe Preises...

Studierende setzen Meilenstein für eine grüne Zukunft der Zahnmedizin
19. Nov. 2021

Studierende setzen Meilenstein für eine grüne Zukunft der Zahnmedizin

COP26: FVDZ-Studierendenparlament auf Weltklimakonferenz in Glasgow vertreten

„Aus großer Kraft folgt große Verantwortung“ – für die Studierenden im Freien Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) ist der legendäre Satz von Spidermans Onkel Ben Programm. Sie waren in...

Die Zahnärzteschaft steht zur Unterstützung bei Impfung bereit
19. Nov. 2021

Die Zahnärzteschaft steht zur Unterstützung bei Impfung bereit

Bundeszahnärztekammer: Alle Kräfte in der vierten Corona-Welle bündeln

Angesichts der stark steigenden Corona-Infektionszahlen mit immer neuen Rekordwerten steht die Zahnärzteschaft bereit, bei der dringend notwendigen Beschleunigung der Booster-Impfung zu...

Bestmöglich geschützt in der vierten Welle
18. Nov. 2021

Bestmöglich geschützt in der vierten Welle

Aktuelle und wissenschaftlich gesicherte Informationen der BZgA zu Schutzmaßnahmen im Alltag

Vor dem Hintergrund der stark ansteigenden Infektionen mit dem Coronavirus ruft die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) dazu auf, sich mit der Corona-Schutzimpfung gegen einen...

Start von eAU und E-Rezept – wichtige Information für Zahnarztpraxen
18. Nov. 2021

Start von eAU und E-Rezept – wichtige Information für Zahnarztpraxen

KZBV weist auf Ersatzverfahren für Einführung digitaler Anwendungen hin – Einsatz des digitalen Verfahrens zum 1. Januar 2022 nicht flächendeckend möglich

Bei der weiteren Einführung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) und der elektronischen Arzneimittelverordnung (E-Rezept) werden Zahnarztpraxen in der Anfangsphase oftmals noch...

Formbares Gewebe dank 3-D-Druck
17. Nov. 2021

Formbares Gewebe dank 3-D-Druck

Personalisierte Medizin: Mit defektorientiert geformten Isolationskammern Weichgewebe unter der Haut züchten

Bei schwerwiegenden Weichteilverletzungen ist eine Gewebetransplantation mitunter unumgänglich. Für den Patienten bedeutet dies einen schwerwiegenden Eingriff. Künftig könnte das fehlende Gewebe...

Umsatzsteuergrenzfälle beim Zahnersatz aus dem Eigenlabor
16. Nov. 2021

Umsatzsteuergrenzfälle beim Zahnersatz aus dem Eigenlabor

Prof. Dr. Johannes Georg Bischoff zu Finanz- und Steuerfragen in der Praxisführung

Betreibt ein Zahnarzt ein Eigenlabor, so führt er für die in diesem Labor hergestellten zahntechnischen Leistungen 7 Prozent Umsatzsteuer ab. Ganz einfach, sollte man meinen, aber Umsatzsteuerrecht...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.