0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1544 Aufrufe

Advertorial: Motivation zur Zahnpflege für junge Patientinnen und Patienten

Advertorial


Fröhlich-bunt und zahngesund: Mit Wrigley´s Extra for Kids Bubble Gum im Dentiman-Design lassen sich vor allem die jungen Patientinnen und Patienten zur Zahnpflege zwischendurch motivieren.

Die Zahngesundheit bei Kindern hat sich weiter verbessert. Laut aktueller Mundgesundheitsstudie (DMS V) sind unter den 12-Jährigen im Vergleich zur Vorgängeruntersuchung von 2006 nun 10 Prozent mehr von ihnen kariesfrei: nur noch jeder Fünfte hat oder hatte bislang Karies. Um diesen Trend zu unterstützen, können Praxen bei ihren jungen Patienten ab 6 Jahren ganz einfach die Lust auf Prophylaxe wecken – mit leckeren und dabei zuckerfreien Kaugummis zur Zahnpflege im Dentiman-Umschlag und den dazu passenden lustigen und lehrreichen Comics nach dem Behandlungstermin. Der Held dieser Hefte heißt Dentiman. Er erklärt didaktisch gut aufbereitet und spannend, wie die Karies entsteht und wie man ihr mit Zahnbürste, Kaugummi & Co. erfolgreich vorbeugt.

Leitlinie empfiehlt: Zähne putzen, wenig Zucker, Kaugummi kauen

Nach Süßem, Snacks und Mahlzeiten zuckerfreien Kaugummi zu kauen, empfiehlt auch die aktuelle medizinische Leitlinie zur Kariesprophylaxe: Die Stimulierung des Speichelflusses verstärkt die Spülfunktion, unterstützt damit die Reinigung der Mundhöhle von Nahrungsbestandteilen, fördert die Pufferung von Säuren und wirkt remineralisierend auf den Zahnschmelz. Das tägliche Prophylaxe-ABC der Leitlinie lautet daher: „Zähne putzen, wenig Zucker, Kaugummi kauen.“

Die kleinen Umschläge mit je einem Streifen Wrigley´s Extra for Kids Bubble Gum gibt es in Rot und in Blau (Abb. 1) in Packungen à 130 Stück exklusiv für die Praxis; die Dentiman-Comics, Folgen 1-4, können kostenlos dazu bestellt werden. Kauft man pro Farbe je eine Einheit, spart man 5 Euro. So kann das Praxisteam Patientinnen und Patienten eine kleine Freude schenken und ihnen Lust auf Prophylaxe machen – und die Praxis bleibt in guter Erinnerung.

Unter www.wrigley-dental.de, dem Fachportal des Wrigley Oral Healthcare Program (WOHP), kann außerdem neben vielen weiteren Angeboten die Patientenleitlinie „7 grundlegende Empfehlungen zur Kariesprophylaxe bei bleibenden Zähnen“ in der Rubrik „Shop/Produkte/Praxismaterial“ zur Auslage in der Praxis angefordert werden. Zudem gibt es den 7-Punkte-Plan der Leitlinie als Praxisposter (s. Abbildung 2). Als Aufmacher und Motivation dient hier der Tipp, nach den Mahlzeiten zuckerfreien Kaugummi zu kauen – denn Prophylaxe darf und soll angenehm sein und schmecken.

[1] Fünfte Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS V), Institut der deutschen Zahnärzte, Köln 2016


Quelle: Wrigley Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
16. Juli 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
14. Juli 2025

Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen

Warum auch die neue Koalition bei der Steuerfinanzierung versicherungsfremder Leistungen mogeln wird – die Analyse von Dr. Uwe Axel Richter
14. Juli 2025

Drohendes Riesendefizit: Darlehen sollen Kassen Luft verschaffen

Kassen und auch Bundesregierung rechnen mit noch größerem Finanzloch in der GKV – noch keine Reformgesetze in Sicht
14. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
11. Juli 2025

Mückenstiche verhindern

Tipps im Umgang mit Stechattacken
7. Juli 2025

Zugang zur TI ist für die Praxen ein Schlüsselfaktor geworden

Notwendiger Austausch von Komponenten bis zum Jahresende realistisch nicht zu schaffen – Dr. Karl-Georg Pochhammer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der KZBV, informiert zum Thema Telematikinfrastruktur
4. Juli 2025

Jan Süßmuth übernimmt Geschäftsführung bei Ivoclar Deutschland

Martin Frontull wechselt als CMO in die Unternehmenszentrale nach Schaan
4. Juli 2025

Zahnärzteschaft wirbt für intelligente Gesundheitsreformen

Fachsymposium der KZV Nordrhein zum 70. Jubiläum der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Nordrhein