0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
7986 Aufrufe

3M Health Care Academy Talent Forum – Clinical Edition für den zahnmedizinischen und kieferorthopädischen Nachwuchs

Motiviert, talentiert und zukunftsorientiert präsentierte sich der zahnmedizinische und kieferorthopädische Nachwuchs beim diesjährigen 3M Health Care Academy Talent Forum – Clinical Edition. Bei der Traditionsveranstaltung, die am 6. November 2019 bereits zum 15. Mal im oberbayerischen Seefeld stattfand, stellten 19 Teilnehmer aus 12 Ländern in zehnminütigen Kurzvorträgen in englischer Sprache ihre Fachkompetenz sowie Fähigkeiten als Referenten unter Beweis.

Die Beurteilung der Präsentationsinhalte und der Vortragsqualität erfolgte durch ein fünfköpfiges Bewertungsgremium, bestehend aus Zahnärzten, Kieferorthopäden und Präsentationstrainern. Sie zeichneten insgesamt vier Kandidaten für besonders gute Leistungen aus.

Junge Zahnmedizinerinnen und Kieferorthopädinnen

Bei den Zahnmedizinern wurden die Vorträge von Dr. María Cura Peña aus Madrid (Spanien) und Dr. Silvana Cânjău aus Timișoara (Rumänien) besonders positiv bewertet. Dr. Cura Peña referierte über „Restorative possibilities in the esthetic area“ und legte den Fokus auf die indikationsbezogene Materialwahl. Dr. Cânjău, die ihre Karriere in Deutschland fortsetzen wird, wählte als Vortragsthema die Planung und Durchführung komplexer oraler Rehabilitationen unter Einsatz einer minimalinvasiven Technik. Beide Teilnehmerinnen beschrieben die von ihnen gewählten Vorgehensweisen anhand klinischer Fallbeispiele.

Im Bereich Kieferorthopädie gelang es Dr. Ariane Sampson aus London (Großbritannien) und Petra Julia Koch aus Berlin (Deutschland), das Bewertungsgremium von sich zu überzeugen. Dr. Sampson beschrieb die Behandlung eines Patienten mit offenem Biss durch Molarenintrusion unter Einsatz von TADs (Temporary Anchorage Devices). Petra Julia Koch widmete sich in einem bewegenden Vortrag der Beschreibung der kieferorthopädischen Behandlung einer Patientin mit Goldenhar Syndrom.

Optimierungstipps warten auf Umsetzung

Generell zeigte sich das Bewertungsgremium beeindruckt von der Qualität der klinischen Fotos, den Fachkenntnissen und klinischen Fähigkeiten sowie den Präsentationsskills der Teilnehmer. Alle Kandidaten nutzten die Gelegenheit, ein persönliches Feedback zu ihrem Vortrag inklusive Optimierungstipps einzuholen und freuen sich auf die praktische Umsetzung der Anregungen. Das nächste Talent Forum – Scientific Edition findet im Herbst 2020 in Seefeld statt.

Das Titelbild zeigt Teilnehmer, Bewertungsgremium und Organisatoren des 3M Health Care Academy Talent Forum – Clinical Edition. Bild: 3M
Quelle: 3M Nachrichten Zahnmedizin Kieferorthopädie Restaurative Zahnheilkunde

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
10. Apr. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
9. Apr. 2025

„Sich im Handwerk noch mal so richtig austoben“

Der 14. Candulor KunstZahnWerk (KZW) Award wurde am IDS-Freitag verliehen
9. Apr. 2025

Fokus auf Zusammenarbeit mit Kunden und strategische Investitionen

Stabilität und Wachstum in herausforderndem Umfeld – Medizintechnikgruppe Brasseler veröffentlicht vorläufige Ergebnisse des Geschäftsjahrs 2024
7. Apr. 2025

Geliefert wird später, allerdings nicht wie bestellt

Dr. Uwe Axel Richter wirft einen kritischen Blick auf die Kosten der Koalitionspläne für Gesundheit und Pflege
4. Apr. 2025

Statt Bakterium das Toxin hemmen

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung geht neue Wege im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen
2. Apr. 2025

Seniorprof. Thomas Kocher für Lebenswerk ausgezeichnet

Greifswalder Parodontologe erhält Distinguished Scientist Award der European Federation of Periodontology
1. Apr. 2025

Drei Wege führen zum Skelett

Aktuelle Studie der Universität Basel analysiert Genregulation der Knorpel- und Knochenentwicklung
1. Apr. 2025

FDI: Mundgesundheit in elektronische Gesundheitsakten integrieren

Vereinheitlichung zahnärztlicher und medizinischer Gesundheitsakten in Consensus Statement skizziert