0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1907 Aufrufe

3M Oral Care initiiert Online-Gewinnspiel auf Facebook und Instagram

Bewährte Polyether-Vorteile, superschnelle Abbindung und verbesserter Geschmack: Drei gute Gründe, 3M Impregum Super Quick Polyether Abformmaterial in der eigenen Praxis zu testen. Einen weiteren Anlass, dies umgehend zu tun, bietet ein aktuelles Gewinnspiel. Hier hat jeder, der seine ersten Erfahrungen mit dem neuen Material per Foto- oder Video-Kamera dokumentiert und auf Facebook oder Instagram teilt, eine Chance auf den Hauptgewinn: einen „Goldenen Abformlöffel“.

Die Teilnahme ist in drei unterschiedlichen Kategorien möglich. In der ersten Kategorie treten Zahnärzte gegeneinander an, in der zweiten Zahntechniker und in der dritten jeweils ein Team bestehend aus Zahnarzt und Zahntechniker.

Ziel: Die meisten Likes

Ihr Beitrag (in Form eines Fotos oder Videos) sollte darstellen, wie sich das Material verarbeiten lässt, welche Ergebnisse zu erzielen sind oder wie es die eigene Arbeit beziehungsweise die Zusammenarbeit im Team beeinflusst. Zu posten ist dieser Inhalt bis zum 31. Juli 2018 auf Facebook und/oder Instagram mit dem Hashtag #3mbeimpressed. Pro Kategorie wird nach Ablauf des Gewinnspiel-Zeitraums durch eine Expertenjury ein Beitrag ermittelt, dessen Ersteller den „Goldenen Abformlöffel“ gewinnt. In die engere Auswahl kommen jeweils die Posts mit den meisten Likes.

Kreativität ist gefragt

3M freut sich auf zahlreiche Beiträge und ist gespannt, welche Eigenschaften von Impregum Super Quick Abformmaterial besonders hervorgehoben werden. Werden es – wie in einer europaweit durchgeführten Feldstudie – speziell die Detailtreue und Präzision der Abformung sowie die hohe Passgenauigkeit der Restaurationen sein? Die Teilnehmer haben es in der Hand! Weitere Informationen zum Gewinnspiel erhalten Interessenten unter www.3M.de/3mbeimpressed.

Titelbild: 3M

Quelle: 3M Oral Care Nachrichten Zahnmedizin Materialien Unternehmen Dentallabor Bunte Welt

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
14. Feb. 2025

International Speaker Slam goes Dental

Dental-Experte Eckhard Maedel gewinnt Excellence Award in Dresden
12. Feb. 2025

Zustimmung zur Organ- und Gewebespende so hoch wie nie

BZgA-Umfrage: 85 Prozent der Befragten stehen Organspenden ihr positiv gegenüber
12. Feb. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Februar 2025
11. Feb. 2025

Dr. Ralf Hausweiler als Kammerpräsident wiedergewählt

ZÄK Nordrhein: Vizepräsident Dr. Thomas Heil sowie alle Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt
11. Feb. 2025

Geschäftsführung bei Aera erweitert

Matthias Schmoldt: Prozesse für unsere Kunden vereinfachen und ihnen echte Mehrwerte bieten
10. Feb. 2025

Diskriminierende Arzttermine

Was steckt hinter der Debatte um die Terminvergabe bei Ärzten und Fachärzten, für GKV- und PKV-Patienten? – Eine Kolumne von Dr. Uwe Axel Richter
7. Feb. 2025

„Hart in der Sache, verbindlich im Ton“

Dr. Dr. Jürgen Weitkamp, Ehrenpräsident der Bundeszahnärztekammer, ist im Alter von 86 Jahren gestorben
5. Feb. 2025

ZFA haben die MFA überholt

BIBB veröffentlicht Ranglisten der Ausbildungsberufe nach Neuabschlüssen – ZFA auf Platz 2 der Frauen