0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2157 Aufrufe

Der Stuhl ist schon drin – Spendenprojekt des Dental Emergency Team e. V. (DET) zur Versorgung von Geflüchteten des Ukrainekriegs in Moldawien

Zahnstation des Dental Emergency Team e.V. (DET) auf der griechischen Insel Chios.

(c) Dental Emergency Team

Es werden dringend Spenden (Geld- oder Sachspenden) benötigt, um den Ausbau eines Rettungswagens in eine mobile (zahn-)medizinische Hilfsstation zu finanzieren und damit an der Grenze zur Ukraine die Opfer des Krieges umfangreich versorgen zu können. Eine erste Etappe ist jetzt geschafft.

Das Dental Emergency Team e.V. (DET) ist eine Hilfsorganisation, die sich bereits 2015 zum Ziel gesetzt hat, im Flüchtlingslager auf der griechischen Insel Chios eine Zahnstation aufzubauen und zu betreiben. Dort gab es eine zahnmedizinische Versorgung nur für Notfälle. DET-Vorsitzender Dr. Alexander Schafigh, niedergelassener Zahnarzt in Bornheim, engagiert sich seit Jahren in der zahnmedizinischen Versorgung von Flüchtenden. 

Aktuell braucht Moldawien Hilfe bei der Hilfe

Für das ukrainische Nachbarland Moldawien (offiziell: Republik Moldau), ist – als eines der ärmsten Länder Europas – die Versorgung der vor dem Krieg Flüchtenden ein besonderer Kraftakt. Hier ist jede Hilfe eine Hilfe für Menschen aus der Ukraine. Auf der Spendenplattform betterplace.org heißt es zum Moldawienprojekt: „Gemeinsam mit der Organisation STELP (supporter on site und Medical Volunteers International e.V.) planen wir, das DET, den Umbau eines Rettungswagens in eine mobile Station für Zahn- und Allgemeinmedizin. Damit wollen wir in den zu erwartenden Geflüchtetenlagern der ukrainischen Anrainerstaaten Hilfe leisten. STELP finanziert dabei den Wagen und Umbau, das Dental Emergency Team kümmert sich um die zahnmedizinische Ausrüstung wie Behandlungsstuhl, Gerätschaften, Instrumente, etc. Das Fahrzeug soll dann flexibel mit je einer ärztlichen und zahnärztlichen Crew besetzt werden, wobei die Einsatzorte je nach Notwendigkeit variieren können.

Der Stuhl ist im umgebauten Rettungswagen installiert.
Der Stuhl ist im umgebauten Rettungswagen installiert.
Schafigh/DET (via Betterplace.org)
Jetzt ist eine erste Etappe geschafft: Am Karfreitag konnten Dr. Schafigh und sein Team den Behandlungsstuhl nach Stuttgart bringen, wo er in den bereits im Umbau befindlichen Rettungswagen eingebaut wurde. Wer den Fortschritt des Umbaus verfolgen will, findet Informationen und Bilder auf der Spendenseite des Projekts.

Das Dental Emergency Team ist bereits für die zahnmedizinische Versorgung im Lager Vial auf der griechischen Insel Chios, welche weiterhin von Flüchtenden von der Türkei über das Meer erreicht wird, zuständig und konnte dort allein in den vergangenen acht Monaten mehr als 700 Behandlungen durchführen. Für die Zukunft ist das griechische Festland ein möglicher Einsatzort des neu erworbenen Rettungswagens, um die dort gestrandeten Geflüchteten weiterhin (zahn-)medizinisch versorgen zu können, da diese oft nicht im Sozialsystem eingebunden sind.

„Spenden, die das Vorhaben unterstützen (Geldspenden, aber auch gerne Material und Instrumente) sind herzlich willkommen und werden dringend benötigt! Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!“, so das DET. Dazu wurde eine Spendenseite auf betterplace.org eingerichtet.

20 Spenden sind bereits eingegangen. Aktuell fehlen noch etwa 1.800 Euro für den Umbau des Wagens und das Projekt. Auch der Quintessenz Verlag hat sich über die Quintessence Scholarship mit einer Spende an diesem Projekt des DET beteiligt. Alle Informationen zum Projekt, den aktuellen Stand, die Spenden und natürlich die Möglichkeit, selbst zu spenden, gibt es auf der Spendenseite.

Quelle: Dental Emergency Team Nachrichten Menschen Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
21. Juli 2025

Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung

Bundeskanzler Merz kündigt Reformvorschläge für den Herbst an – FVDZ: „Eine gute zahnmedizinische Versorgung spart Kosten“
21. Juli 2025

Gesundheitssysteme der EU für die Zukunft fit machen

Präventionserfolge nutzen – Europatag der Bundeszahnärztekammer in Brüssel
21. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
16. Juli 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
14. Juli 2025

Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen

Warum auch die neue Koalition bei der Steuerfinanzierung versicherungsfremder Leistungen mogeln wird – die Analyse von Dr. Uwe Axel Richter
14. Juli 2025

Drohendes Riesendefizit: Darlehen sollen Kassen Luft verschaffen

Kassen und auch Bundesregierung rechnen mit noch größerem Finanzloch in der GKV – noch keine Reformgesetze in Sicht
11. Juli 2025

Mückenstiche verhindern

Tipps im Umgang mit Stechattacken