0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2094 Views

Der Stuhl ist schon drin – Spendenprojekt des Dental Emergency Team e. V. (DET) zur Versorgung von Geflüchteten des Ukrainekriegs in Moldawien

Zahnstation des Dental Emergency Team e.V. (DET) auf der griechischen Insel Chios.

(c) Dental Emergency Team

Es werden dringend Spenden (Geld- oder Sachspenden) benötigt, um den Ausbau eines Rettungswagens in eine mobile (zahn-)medizinische Hilfsstation zu finanzieren und damit an der Grenze zur Ukraine die Opfer des Krieges umfangreich versorgen zu können. Eine erste Etappe ist jetzt geschafft.

Das Dental Emergency Team e.V. (DET) ist eine Hilfsorganisation, die sich bereits 2015 zum Ziel gesetzt hat, im Flüchtlingslager auf der griechischen Insel Chios eine Zahnstation aufzubauen und zu betreiben. Dort gab es eine zahnmedizinische Versorgung nur für Notfälle. DET-Vorsitzender Dr. Alexander Schafigh, niedergelassener Zahnarzt in Bornheim, engagiert sich seit Jahren in der zahnmedizinischen Versorgung von Flüchtenden. 

Aktuell braucht Moldawien Hilfe bei der Hilfe

Für das ukrainische Nachbarland Moldawien (offiziell: Republik Moldau), ist – als eines der ärmsten Länder Europas – die Versorgung der vor dem Krieg Flüchtenden ein besonderer Kraftakt. Hier ist jede Hilfe eine Hilfe für Menschen aus der Ukraine. Auf der Spendenplattform betterplace.org heißt es zum Moldawienprojekt: „Gemeinsam mit der Organisation STELP (supporter on site und Medical Volunteers International e.V.) planen wir, das DET, den Umbau eines Rettungswagens in eine mobile Station für Zahn- und Allgemeinmedizin. Damit wollen wir in den zu erwartenden Geflüchtetenlagern der ukrainischen Anrainerstaaten Hilfe leisten. STELP finanziert dabei den Wagen und Umbau, das Dental Emergency Team kümmert sich um die zahnmedizinische Ausrüstung wie Behandlungsstuhl, Gerätschaften, Instrumente, etc. Das Fahrzeug soll dann flexibel mit je einer ärztlichen und zahnärztlichen Crew besetzt werden, wobei die Einsatzorte je nach Notwendigkeit variieren können.

Der Stuhl ist im umgebauten Rettungswagen installiert.
Der Stuhl ist im umgebauten Rettungswagen installiert.
Schafigh/DET (via Betterplace.org)
Jetzt ist eine erste Etappe geschafft: Am Karfreitag konnten Dr. Schafigh und sein Team den Behandlungsstuhl nach Stuttgart bringen, wo er in den bereits im Umbau befindlichen Rettungswagen eingebaut wurde. Wer den Fortschritt des Umbaus verfolgen will, findet Informationen und Bilder auf der Spendenseite des Projekts.

Das Dental Emergency Team ist bereits für die zahnmedizinische Versorgung im Lager Vial auf der griechischen Insel Chios, welche weiterhin von Flüchtenden von der Türkei über das Meer erreicht wird, zuständig und konnte dort allein in den vergangenen acht Monaten mehr als 700 Behandlungen durchführen. Für die Zukunft ist das griechische Festland ein möglicher Einsatzort des neu erworbenen Rettungswagens, um die dort gestrandeten Geflüchteten weiterhin (zahn-)medizinisch versorgen zu können, da diese oft nicht im Sozialsystem eingebunden sind.

„Spenden, die das Vorhaben unterstützen (Geldspenden, aber auch gerne Material und Instrumente) sind herzlich willkommen und werden dringend benötigt! Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!“, so das DET. Dazu wurde eine Spendenseite auf betterplace.org eingerichtet.

20 Spenden sind bereits eingegangen. Aktuell fehlen noch etwa 1.800 Euro für den Umbau des Wagens und das Projekt. Auch der Quintessenz Verlag hat sich über die Quintessence Scholarship mit einer Spende an diesem Projekt des DET beteiligt. Alle Informationen zum Projekt, den aktuellen Stand, die Spenden und natürlich die Möglichkeit, selbst zu spenden, gibt es auf der Spendenseite.

Reference: Nachrichten Menschen Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
9. May 2025

Ungesunder Lebensstil verkürzt die Lebenserwartung

Hohe Versorgungsqualität kann ungesunde Lebensweise der Bevölkerung nicht auffangen
8. May 2025

So könnte die Ernährung der Zukunft aussehen

Fraunhofer Leitprojekt „FutureProteins“ gewinnt im Indoor-Anbau Proteine und Rohstoffe aus Pflanzen, Pilzen und Algen
8. May 2025

Hessische Kammerpräsidentin Seiz neue Generalsekretärin der ERO

European Regional Organisation (ERO) der World Dental Association (FDI) ist wichtiger Ort des internationalen Austauschs
8. May 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2025
7. May 2025

Herausforderungen mit Engagement und Weitsicht angehen

Nina Warken ist neue Bundesgesundheitsministerin – Reaktionen aus Zahnärzteschaft, Zahntechnik und Gesundheitsbranche
7. May 2025

Immer mehr Hochbetagte im Krankenhaus

Krankenhausreport 2025 zeigt: Kliniken sind auf steigende Anzahl pflegeintensiver Patienten nicht vorbereitet
7. May 2025

Innovative Unterstützung für die Parodontitisbehandlung

Das Pocket-X® Gel, vertrieben von Geistlich, unterstützt die Heilung des Zahnfleischs und hemmt die Wiederbesiedelung der parodontalen Taschen
6. May 2025

Weniger Krebs durch umweltfreundliche Ernährung

Aktuelle Studie und Metaanalyse zeigen Zusammenhang zwischen nachhaltigen Ernährungsweisen und Krebsrisiko