0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1600 Views

Zwei Förderfonds unterstützen Forschende zu restaurativer und regenerativer Zahnerhaltung

(c) totojang1977/shutterstock.com

Die Deutsche Gesellschaft für Restaurative und Regenerative Zahnerhaltung (DGR²Z) vergibt jährlich umfangreiche Mittel zur Unterstützung der Forschung in ihrem Fachbereich. Anträge können noch bis zum 15. Juli 2021 eingereicht werden.

Mit ihren beiden Förderfonds DGR²Z-Kulzer-Start und DGR²Z-GC-Grant unterstützt die DGR²Z Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die zur restaurativen und regenerativen Zahnerhaltung forschen. Dabei hat die Gesellschaft zwei Zielgruppen im Auge: nicht-promovierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Universitäten, Doktorandinnen und Doktoranden in ihrer Promotionsphase oder Studierende mit Promotionsabsichten können Mittel aus dem DGR²Z-Kulzer-Start beantragen. Für promovierte oder seit höchstens fünf Jahren habilitierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler steht der DGR²Z-GC-Grant zur Verfügung.

Unterstützung von Kulzer und GC

Das Fördervolumen umfasst in diesem Jahr pandemiebedingt mit insgesamt 20.000 Euro etwas weniger als in der Vergangenheit. Dabei verteilen sich die Mittel mit je 10.000 Euro gleichmäßig auf den DGR²Z-Kulzer-Start und den DGR²Z-GC-Grant. „Wir freuen uns sehr, dass es unseren beiden Industriepartnern Kulzer Dental und GC Germany trotz der schwierigen Zeiten möglich ist, die Förderung der beiden Wissenschaftsfonds aufrecht zu erhalten und sind uns sicher, dass die Mittel wieder in vielversprechende und zukunftsweisende Projekte fließen werden“, bekräftigt die Präsidentin der DGR²Z Priv.-Doz. Dr. Anne-Katrin Lührs im Namen des Vorstands der DGR²Z.

Reference: Restaurative Zahnheilkunde Zahnmedizin Chirurgie

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Nichtkariöse Zahnhartsubstanzverluste ästhetisch und effizient behandeln
9. Jul 2025

Nichtkariöse Zahnhartsubstanzverluste ästhetisch und effizient behandeln

Brain Boost 2025: Erfolgsveranstaltung von Solventum und StyleItaliano zum Dritten
Direkte Restaurationen „am Zahn der Zeit“: effizient, innovativ, durchdacht
7. Jul 2025

Direkte Restaurationen „am Zahn der Zeit“: effizient, innovativ, durchdacht

Experten Hearings zu Gast bei Quintessence Publishing – Experten beraten über den Workflow der Zukunft
Vom Foto zur vollständigen Simulation eines neuen Lächelns
3. Jul 2025

Vom Foto zur vollständigen Simulation eines neuen Lächelns

Visuell, KI-gestützt und editierbar – Smilecloud YES verwandelt ein Foto in ein personalisiertes Lächeldesign und ein lebensechtes Vorher-Nachher-Video
Unsichtbar im Alltag – sichtbar, wenn es darauf ankommt
2. Jul 2025

Unsichtbar im Alltag – sichtbar, wenn es darauf ankommt

Fluoreszenz on demand bei temporären Füllungs- und Befestigungsmaterialien von Voco
Zahnfüllungen halten immer länger
16. Jun 2025

Zahnfüllungen halten immer länger

Barmer Zahnreport 2025: Es bestehen erhebliche regionale Unterschiede bei der Liegedauer von Füllungen
MIH: Eltern sollten zahnärztliche Vorsorge nutzen
5. Jun 2025

MIH: Eltern sollten zahnärztliche Vorsorge nutzen

Frühzeitige Erkennung vermeidet Schmerzen und Folgeschäden – neue Behandlungsoption für milde Fälle
Vitalerhaltung der Pulpa für die tägliche Praxis
23. May 2025

Vitalerhaltung der Pulpa für die tägliche Praxis

MTA vpt von Voco ist eine verlässliche Grundlage für Pulpenschutz in der Füllungstherapie
Alles easy? Oder was?
13. May 2025

Alles easy? Oder was?

FAQs zu Füllungen nach den Bema-Nrn.13 a – d ab 2025 (5) – Gewährleistung bei Füllungen: Ja, aber nicht in jedem Fall!