0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2067 Views

Klinische Ergebnisse für RelyX-Produkte von 3M nach 5 und 15 Jahren

3M Informiert: Produkte der Marke RelyX sind bei Zahnärzten aus aller Welt beliebt. Vielen von ihnen erleichtern sie seit Jahren den Alltag in der Zahnarztpraxis, da sich durch ihre Anwendung Arbeitsschritte einsparen und Prozesse vereinfachen lassen.

Eine einfache, effiziente Anwendung und hohe klinische Zuverlässigkeit – darauf achten Zahnärzte bei der Auswahl eines Materials für die Befestigung indirekter Restaurationen. All diese Eigenschaften bieten 3M RelyX Ultimate Adhäsives Befestigungscomposite und 3M RelyX Unicem 2 Selbstadhäsiver Composite-Befestigungszement. Ihr klinisches Langzeitverhalten wurde kürzlich von „The Dental Advisor“ getestet und sehr positiv bewertet.

Lösung für ultimative Haftkraft

Das Befestigungscomposite RelyX Ultimate wurde 2012 in Kombination mit 3M Scotchbond Universal Adhäsiv eingeführt. Es wird für die Fälle empfohlen, in denen ultimative Haftkraft gefragt ist und gleichzeitig höchste ästhetische Ansprüche zu erfüllen sind (zum Beispiel Glaskeramik-Veneers). Vorteile des Systems sind die reduzierte Anzahl an Komponenten und ein vereinfachtes Protokoll. Der klinische Erfolg von RelyX Ultimate wurde wissenschaftlich bestätigt. In einer Untersuchung von The Dental Advisor erhielt das Produkt nach fünf Jahren eine 99-prozentige positive klinische Bewertung.

Zeitsparender Allrounder

RelyX Unicem blickt auf eine noch längere Erfolgsgeschichte zurück: Das Produkt wurde vor mehr als 15 Jahren eingeführt und wird seitdem von vielen Zahnärzten für die Befestigung unterschiedlichster Restaurationen eingesetzt. Inzwischen wurde der selbstadhäsive Befestigungszement weiterentwickelt. Die aktuelle Variante – 3M RelyX Unicem 2 Selbstadhäsiver Composite-Befestigungszement – zeichnet sich durch hohe Zuverlässigkeit, Feuchtigkeitstoleranz, gute Haftkraft und besonders einfache sowie zeitsparende Anwendung aus.

15 Jahre überzeugende Resultate

Ein ausgezeichnetes Langzeitverhalten wurde RelyX Unicem in einer praxisbasierten klinischen Evaluation von „The Dental Advisor“ attestiert. Fast 3.400 Restaurationen wurden für diese Untersuchung mit RelyX Unicem bzw. RelyX Unicem 2 befestigt. 15 Jahre nach Studienbeginn wurden die Versorgungen klinisch untersucht. Sie erhielten hinsichtlich der drei Kriterien „Retentionsraten“ sowie „Auftreten postoperativer Sensitivitäten“ und „Randverfärbunge“ hervorragende Bewertungen. Folglich fiel auch die klinische Gesamtbewertung nach 15 Jahren mit 96 von 100 möglichen Punkten sehr gut aus.

Weitere Informationen unter www.3M.de/OralCare. Hier stehen unter dem Reiter Lösungen – Zementierung und Bonding auch die Veröffentlichungen von „The Dental Advisor“ zum Download bereit.

Titelbild: 3M OralCare
Reference: 3M OralCare Restaurative Zahnheilkunde Zahnmedizin Materialien

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
21. Mar 2025

Quad-Teilmatrizensystem: Geeignet für besonders schwierige Klasse-II-Fälle

Neue Lösung von Garrison Dental Solutions für tiefe Karies, Back-to-Back- und Mehrzahnrestaurationen
18. Mar 2025

Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor

IDS 2025: Voco präsentiert neue Materialien für Endo, Prophylaxe, Restaurative und CAD/CAM an drei Ständen
14. Mar 2025

Ästhetische Korrekturen im parodontal vorgeschädigten Gebiss

Nachhaltige Ergebnisse lassen sich durch konsequente Adhäsivstrategie (Schmelz-Dentin-Adhäsiv) und individuelle Matrizentechnik erzielen
12. Mar 2025

Von Geisterzelltumoren und kryopräservierten Zähnen

Die Märzausgabe zur IDS 2025 hat keinen Schwerpunkt, dafür viele interessante Fälle
11. Mar 2025

Alles easy? Oder was?

Füllung (Restauration) versus direkte Rekonstruktion bei den Befunden c, pw, ww (3)
4. Mar 2025

Unterschiede und Therapie von Abrasionen, Erosionen und Attritionen

ZA Johannes Peus fasst die wichtigsten Facts für den Praxisalltag zusammen
26. Feb 2025

Omnichroma-Komposite bleiben in 2025 auf Erfolgskurs

Füllungsmaterialien von Tokuyama Dental erhalten erneut renommierten „Top Product Awards“ des Dental Advisor
18. Feb 2025

Anfärbetabletten in der Mundhygiene von Kindern

Gemeinnützige Studienförderung des Vereins für Zahnhygiene e. V. geht in diesem Jahr nach Greifswald