0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
203 Views

Visuell, KI-gestützt und editierbar – Smilecloud YES verwandelt ein Foto in ein personalisiertes Lächeldesign und ein lebensechtes Vorher-Nachher-Video

Dr. Florin Cofar stellt Smilecloud YES vor.

(c) Smilecloud

„Mit YES wird ein einzelnes Foto zum Ausgangspunkt für eine vollständige Lächelsimulation – editierbar, fotorealistisch und emotional ansprechend“ – am 26. Juni 2025 gab Smilecloud, gegründet vom rumänischen Zahnarzt Florin Cofar (globaler Partner ist die Straumann-Group), die Veröffentlichung von YES bekannt, einem wichtigen Update, das die Art und Weise, wie Zahnärzte Behandlungsgespräche beginnen, neu definiert, heißt es.

Dieser neue, visuell ausgerichtete Workflow soll Zahnärztinnen und Zahnärzten ein leistungsstarkes Kommunikationstool bieten, das sowohl in additiven als auch in reduktiven Fällen funktioniert. Patienten können so sehen, was möglich ist, lange bevor eine klinische Entscheidung getroffen wird.

Einfacher Ablauf

Zum Arbeitsablauf heißt es: „YES beginnt mit einem einfachen Frontalfoto. Mithilfe von Gesichtsanalyse und natürlicher Morphologie erstellt Smilecloud einen Designvorschlag, der vollständig editierbar bleibt. Daraufhin können Zahnärzte ein fotorealistisches Video erstellen, das die Transformation in Bewegung zeigt – Lippen, Zähne und Emotionen inklusive.“

Die wahre Stärke des neuen Tools liege im iterativen Ablauf: Design anpassen – Video neu generieren – sofort eine neue Version zeigen. Es gebe keine Wartezeit im Labor, keine übertriebenen Versprechungen – nur eine schnelle, kontrollierte Visualisierung.

Vom Erklären zum Zeigen

„Bei YES geht es um Einfluss. Ein Bild wird zum Design, zum Video und zum Gesprächsstarter. So wechseln wir vom Erklären zum Zeigen“, so Dr. Florin Cofar, Gründer von Smilecloud. Wichtig: YES ist kein Autopilot. Die KI unterstützt, übernimmt aber nie die Kontrolle, diese bleibe bei den Zahnärzten. Er stellt das neue Tool auch in einem kurzen Video auf Instagram vor.

Die Designs sind editierbar, gesichtsintegriert und auf die interdisziplinäre Planungsphilosophie von Smilecloud abgestimmt.

Die neue Version beinhaltet:

  • Bearbeitbare Smile-Designs anhand eines einzigen Patientenfotos
  • Lebensechte Vorher-/Nachher-Videosimulationen
  • Unterstützung für additive Mock-up-Workflows und reduktive virtuelle Planung
  • Nahtlose Fallfreigabe und Integration mit den Kollaborationstools von Smilecloud

Smilecloud YES ist ab sofort auf der Internetseite des Unternehmens verfügbar und bietet neue Abonnementoptionen, darunter eine Lite-Version für Behandlungskoordinatoren, Assistenten und Überweiser.  Mehr über YES auf der Internetseite des Unternehmens.

Über Smilecloud

Smilecloud ist eine digitale Plattform für gesichtsbasiertes Smile-Design, interdisziplinäre Zusammenarbeit und ästhetische Behandlungsplanung. Entwickelt von Ärzten für Ärzte, unterstützt sie Praxen in über 60 Ländern weltweit.

Reference: Ästhetische Zahnheilkunde Patientenkommunikation Restaurative Zahnheilkunde AI in Dentistry

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
2. Jul 2025

Zwischen Berufsstart und Curriculum: die eigenen Skills trainieren

DGI und DGÄZ verknüpfen ihre Expertise in einem neuen FutureXperts Curriculum für junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner
30. Jun 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz
13. Jun 2025

Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung

SprintRay freut sich über „Meilenstein für chairside 3D-Druck in Europa“
25. Apr 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
30. Dec 2024

„Scheiden tut weh“ oder „jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“

Die Implantologie 4/2024 hat den Schwerpunkt „Diagnostik und Planung in der Implantologie“
7. Nov 2024

Ein Plus für Erweiterung und Neuausrichtung: AGK+

Namenserweiterung der AG Keramik steht für neue Aufgaben und Inhalte
10. Oct 2024

DGÄZ-Preise ausgelobt: Nachwuchsförderung in der ästhetischen Zahnmedizin

Insgesamt 3.500 Euro für „Young Esthetics-Preis” und „Dr. Claude Rufenacht-Promotionspreis”
9. Oct 2024

Bewährtes Komposit neu zertifiziert

Saremco Dental AG setzt neuen Standard mit der ersten MDR-Zertifizierung für Dental-Komposite

Related books

  
Rafi Romano (Editor)

Orthodontic Mindset

The secrets behind successful orthodontic treatment
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Mario Imburgia

(Re)smiling

Restyling smiles with vertical veneers
Jordi Manauta / Anna Salat / Walter Devoto / Angelo Putignano

Restauri diretti in composito

Consigli, trucchi e segreti di Styleitaliano, la più grande comunità formativa in odontoiatria restaurativa clinica
Giuseppe Chiodera

Lines

Una guida per eseguire restauri posteriori diretti semplici e di successo