0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1908 Views

Innovation in der Prophylaxe: Ivoclar stellt Neuheit für die Professionelle Zahnreinigung vor

(c) Ivoclar Gruppe

In der Prophylaxe stehen Dentalhygienikerinnen, Dentalhygieniker, Zahnärztinnen und Zahnärzte vor vielfältigen Herausforderungen, besonders bei der Verwendung von Ultraschallscalern. Die dabei entstehenden Aerosole als auch der aufkommende Sprühnebel stellen nicht nur eine Sichtbehinderung dar, sondern bergen auch Risiken für Behandler und Patient.

Jetzt stellt die Ivoclar Gruppe (Schaan/Liechtenstein) mit dem „VivaDent Aerosol Reduction Gel“ eine Neuheit für die Prophylaxe vor. „Das Gel revolutioniert den Arbeitsablauf bei der professionellen Zahnreinigung in der Zahnarztpraxis und bietet hohen Komfort für Behandler und Patient“, heißt es in der Unternehmensinformation.

Bis zu 99 Prozent weniger Aerosole

Mit dem Einsatz des Gels würden bis zu 99 Prozent1 weniger Aerosole2 erzeugt, heißt es. Die Formel des VivaDent Aerosol Reduction Gels ermögliche die effektive Reduktion – bis zu 99 Prozent – von Sprühnebel und Aerosolen, die von Ultraschallscalern3 produziert werden. Damit definiere das Produkt einen Meilenstein in der Prophylaxe und erfülle zudem hohe Qualitätsstandards.

Die gezielte Reduktion von Sprühnebel und Aerosolen vereinfache nicht nur den Arbeitsalltag bei der Professionellen Zahnreinigung, sondern vereint mehrere Vorteile:

  • Bessere Sichtbarkeit des Behandlungsfelds
  • Reduziert die Wahrscheinlichkeit von luftübertragenen Infektionen durch eine Minimierung der Aerosolbildung
  • Gestiegener Wohlfühlfaktor der Patientinnen und Patienten, da das Gesicht durch die Reduktion des Sprühnebels trockener bleibt
  • einfache Anwendung sowie Dosierung

 
Aerosole binden, bevor sie entstehen

„Das VivaDent Aerosol Reduction Gel bindet Aerosole bereits, bevor sie entstehen. Das Mix-in-Gel ist zudem glutenfrei, laktosefrei, vegan und geschmacksneutral, um den Bedürfnissen aller Patientinnen und Patienten gerecht zu werden“, erläutert Maurizio Dottore, Director der Global Business Unit Prevention & Care bei der Ivoclar Gruppe.

Keine Kompromisse bei der effizienten und sicheren Zahnreinigung

Mit dem VivaDent Aerosol Reduction Gel wird eine Lösung hergestellt.
Mit dem VivaDent Aerosol Reduction Gel wird eine Lösung hergestellt.
Foto: Ivoclar Gruppe
Die transparente, wasserbasierte Lösung des VivaDent Aerosol Reduction Gels verursacht laut Unternehmen weder Zahnverfärbungen noch bleibende Flecken auf Kleidung oder anderen Oberflächen. „Das Mix-in-Gel (Einzeldosis-Sachet mit praktischer Einhandöffnung) wird innerhalb kürzester Zeit angemischt und integriert sich nahtlos in die tägliche Vorbereitungsroutine, ohne die Notwendigkeit von Zusatzinstrumenten zur Aerosolreduktion. Ebenso bleibt die Handhabung des Ultraschallscalers unverändert, was diese Produktinnovation zu einem integralen Bestandteil für die moderne Zahnarztpraxis macht“, so die Produktinformation

Lösung wird über den Kühlmitteltank des Ultraschallscalers genutzt

In zwei einfachen Mix-in-Schritten werde die gesamte Menge eines Einzeldosis-Gel-Sachets mit rund einem Liter Wasser in der Mixing Bottle innerhalb von etwa 30 Sekunden durch kräftiges Schütteln zu einer homogenen Lösung gemischt. Nach einer Ruhezeit von mindestens zehn Minuten, optimalerweise über Nacht, werde die vorbereitete Lösung in den externen Kühlmitteltank des Ultraschallscalers gefüllt und es könne mit der Professionellen Zahnreinigung begonnen werden, so Ivoclar. Weitere Informationen gibt es auf der zugehörigen Produktseite.

[1] Die Reduktion der Aerosole ist von der Amplitude der Scalerspitze abhängig.
[2] Das Gel reduziert die von Ultraschallscalern produzierten Aerosole um bis zu 99 Prozent.
[3] Bei der Verwendung von Ultraschallscalern die lokalen und nationalen Hygienerichtlinien sowie die Angaben des Herstellers beachten. Das Gerät muss nach Anwendung des VivaDent Aerosol Reduction Gels mit Trinkwasser durchgespült werden. Nur für Ultraschallscaler mit externem Kühlmitteltank geeignet. Nicht für Pulver-Wasser-Strahlgeräte geeignet

Reference: Prävention und Prophylaxe Team Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
16. Jul 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
15. Jul 2025

Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern

DH Birgit Schlee: Zahn- und Allgemeingesundheit nicht getrennt, sondern ganzheitlich betrachten
10. Jul 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie
8. Jul 2025

Dentalhygienekongress 2.0 – Ein Kongress von #dhsfürdhs

Möglichkeiten des berufspolitischen Engagements – Stärkung der Professionalisierung von DHs in Deutschland
8. Jul 2025

Pippi Langstrumpf für die Zähne

TePe: Limitierte Kinderzahnbürsten-Kollektion zum 80. Jubiläum der weltberühmten Kinderbuchheldin
23. Jun 2025

Gemeinsam für eine bessere Mundgesundheit – weltweit

WHO, EFP und PBOHE fordern dringende Maßnahmen zur Mundgesundheit – gemeinsame Sitzung auf der EuroPerio11 in Wien
19. Jun 2025

Kollagen und Vitamin C in der Zahnmedizin

Strukturelle Grundlagen, klinische Relevanz und Empfehlungen für den Praxisalltag – DH Birgit Schlee empfiehlt, den Blick auch auf die Versorgung der Patienten mit diesem Vitamin zu richten
19. Jun 2025

Was Mundspülungen in der Prävention leisten können

Listerine-Symposium auf der EuroPerio11: moderne Mundpflege ist mehr als mechanische Reinigung